„Schatz, was hast du letzte Nacht gemacht? Warum hast du einen blauen Fleck am Bein?“ „Wer weiß? Ich habe nur ein Nickerchen gemacht. Vielleicht habe ich im Traum mit Geistern gekämpft …“ Dies ist ein Gespräch zwischen dem Mitbewohner und Xiao Han. Xiao Han hat immer wieder blaue Flecken am Körper, ohne dass ein ersichtlicher Grund dafür vorliegt, obwohl er nichts getan hat und weder gestoßen noch geschlagen wurde. Manchmal wachte er einfach aus einem Nickerchen auf und entdeckte ein paar blaue Flecken an seinem Körper. Xiao Han war darüber verwirrt. Hat er in seinem Traum wirklich mit einem Geist gekämpft? Ärzte erinnern: Wenn Mädchen ohne Grund blaue Flecken bekommen, gibt es in den meisten Fällen einen Grund! Wie entstehen blaue Flecken? Als subkutane Blutungen werden in der Medizin Prellungen bezeichnet, die meist durch das Reißen von subkutanen Blutgefäßen infolge äußerer Einwirkung oder aus anderen Gründen wie Infusionen, Blutentnahmen, Erkrankungen des Blutsystems etc. entstehen. Die Farbe eines Blutergusses ist nicht einheitlich; es ändert sich im Laufe der Zeit. Im Allgemeinen erscheint zuerst leuchtendes Rot, dann Lila, Grün und Gelb und verschwindet schließlich allmählich. Unter normalen Umständen verfügt menschliches Gewebe über die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren, und Blutergüsse verschwinden normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen allmählich . 1. Hellrot : Subkutane Blutgefäße reißen und bluten, Blutzellen treten aus und breiten sich im umgebenden subkutanen Gewebe aus, was zu subkutanen Blutungen führt. Im Allgemeinen ist eine frische subkutane Blutung hellrot . 2. Bläulich-violett : Frische rote Blutkörperchen sind reich an Sauerstoff, aber wenn der Sauerstoff in den roten Blutkörperchen aufgebraucht ist, sterben sie ab und werden allmählich dunkler. Je schwerer die Verletzung, desto dunkler die Farbe, normalerweise bläulich-violett . 3. Grün : Hämoglobin, das beim Absterben roter Blutkörperchen entsteht und beim Zerfall Bilirubin und Hämosiderin freisetzt. Bilirubin wird dann zu Biliverdin oxidiert. Die blauen Flecken erscheinen innerhalb von 6 bis 12 Tagen grün . 4. Gelb : Wenn Biliverdin allmählich absorbiert wird und nur Hämosiderin übrig bleibt, wird der Bluterguss nach 8 bis 15 Tagen allmählich gelb. Wenn auch das Hämosiderin absorbiert wird, verschwindet der Bluterguss allmählich . Da jeder Mensch einen anderen Körperbau hat, verläuft auch die Heilungsgeschwindigkeit lokaler Verletzungen unterschiedlich und die Blutergüsse weisen möglicherweise keine einheitliche Farbe auf. Warum haben Mädchen ohne ersichtlichen Grund blaue Flecken am Körper? Der Grund, warum Mädchen zu Blutergüssen neigen, hängt hauptsächlich mit der Dicke und Struktur ihrer Haut zusammen. Studien haben ergeben, dass die Haut von Mädchen im Durchschnitt etwa 20 % dünner ist als die von Jungen . Da ihre Haut dünner ist, sind die Blutgefäße unter der Haut verhältnismäßig weniger geschützt, was bei Mädchen auch zu einer erhöhten Wahrscheinlichkeit führt, dass sie durch kleine Beulen blaue Flecken bekommen. Darüber hinaus können Blutergüsse am Körper von Mädchen auch mit den folgenden physiologischen oder pathologischen Faktoren zusammenhängen. Die konkrete Beurteilung sollte auf Grundlage der Symptome des Patienten, des Blutbildes, der Gerinnungsfunktion und anderer Untersuchungsergebnisse erfolgen, die Ursache sollte weiter abgeklärt und eine symptomatische Behandlung eingeleitet werden. 1. Physiologische Faktoren Während der Menstruation Während der Menstruation steigt bei Mädchen der Hormonspiegel, wodurch die Kapillaren brüchiger werden und es zu Blutergüssen am Körper kommen kann. Diese Situation ist im Allgemeinen normal und Mädchen benötigen keine besondere Behandlung. Gefäßbrüchigkeit Aufgrund der Brüchigkeit der Blutgefäße kann es außerdem zu grundlosen Blutergüssen am Körper des Patienten kommen. Wenn die Blutgefäße des Patienten brüchig sind, können die subkutanen Kapillaren durch äußere Krafteinwirkung reißen, was zu Blutergüssen auf der Haut führt. Wenn keine weiteren Beschwerden auftreten, handelt es sich im Allgemeinen um ein normales Phänomen . Die Patienten müssen sich keine allzu großen Sorgen machen und benötigen keine spezielle Behandlung. Sie müssen nur auf ihren eigenen Sicherheitsschutz achten. Schwaches Hautgewebe Es tritt häufiger bei älteren, übergewichtigen und an fortgeschrittenen bösartigen Tumoren erkrankten Patienten auf. Durch den Verlust von Unterhautfettgewebe und Kollagen nehmen Elastizität und Dicke der Haut ab und die Kapillaren unter der Haut werden weniger widerstandsfähig, was zu Reizungen, Rissen und Blutungen und damit zu leichter Blutergüssen führt. Patienten können Blutergüsse durch eine Nahrungsergänzung und eine entsprechende Erhöhung der Hautdicke reduzieren, beispielsweise durch den Verzehr nahrhafterer Lebensmittel wie Eier und Milch. 2. Pathologische Faktoren Vitaminmangel Vitamin-C-Mangel : Vitamin C ist einer der wichtigsten Faktoren zur Aufrechterhaltung der Elastizität der Blutgefäßwände. Wenn es einem Mädchen an Vitamin C mangelt, kann dies leicht zu einer verminderten Elastizität und einer erhöhten Brüchigkeit der Blutgefäße führen. Durch äußere Kräfte können Blutgefäße leicht beschädigt werden, was zu Rissen in den Gefäßwänden und zur Entstehung von Blutergüssen führen kann. Es wird empfohlen, dass Mädchen ihre Essgewohnheiten entsprechend anpassen und mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Orangen, Kiwis, Tomaten usw. essen. Wenn die Wirkung nicht gut ist, können Sie nach ärztlicher Verschreibung Vitamin-C-Tabletten, Vitamin-C-Injektionen usw. einnehmen. Vitamin-K-Mangel : Vitamin K ist eine essentielle Substanz für die Leber zur Synthese von Gerinnungsfaktoren. Ein Mangel führt zu einem Mangel an Gerinnungsfaktoren und es können Blutergüsse auf der Haut des Körpers auftreten, begleitet von Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche und wiederholtem Zahnfleischbluten. Wenn Mädchen einen Vitamin-K-Mangel haben, können sie diesen durch den Verzehr entsprechender Mengen an grünem Blattgemüse wie Spinat, Salat usw. ergänzen , um eine unterstützende Rolle zu spielen. Darüber hinaus kann es unter ärztlicher Anleitung auch durch Medikamente ergänzt werden, beispielsweise durch die Einnahme von Vitamin K1-Tabletten, Vitamin K1-Injektionen usw. Mangel an Blutplättchen Blutplättchen sind die Hauptsubstanz, die die Blutgerinnung steuert. Bei einem Mangel an Blutplättchen im Körper ist die Blutgerinnungsfunktion beeinträchtigt und es kann nach Stößen und Kollisionen zu Blutergüssen kommen. Im Allgemeinen ist die Wahrscheinlichkeit von Blutergüssen bei einer Thrombozytenzahl von 30 x 10^9/l geringer, spontane Blutergüsse sind selten und nach einem Zusammenstoß können Blutergüsse auftreten. Wenn die Thrombozytenzahl extrem niedrig ist, beispielsweise dauerhaft unter 20 x 10^9/l, kann es auf der Haut spontan zu Blutungen, Purpura oder Ekchymose kommen. Allerdings müssen Blutergüsse nicht zwangsläufig auf einen Mangel an Blutplättchen zurückzuführen sein. Menschen mit einer gestörten Gerinnungsfunktion neigen außerdem zu blauen Flecken auf der Haut. Bei Patienten mit Thrombozytenmangel empfiehlt sich die Einnahme von Medikamenten wie Aminopeptidtabletten und Kaffeesäuretabletten nach ärztlicher Verordnung. Wenn die Wirkung nicht optimal ist, kann zur Verbesserung des Zustands auch eine Thrombozytentransfusion in Betracht gezogen werden. Krankheitsfaktoren ① Hautkrankheiten Erkrankungen wie Ekzeme, Urtikaria, allergische Purpura usw. werden meist durch Infektionen, Allergien und andere Faktoren verursacht, die zu Gefäßerweiterung, erhöhter Durchlässigkeit, leichter Blutung und leichter Bildung von Blutergüssen unter der Haut führen. Purpura Schönlein-Henoch ist eine allergische Vaskulitis, die die kleinen Arterien und Kapillaren der Haut und anderer Organe befällt. Es kann mit einer Infektion, genetischen Faktoren oder anderen Faktoren zusammenhängen. Bei den Patienten können Symptome wie Hautausschlag, Fieber und Bauchschmerzen auftreten. Bei manchen Patienten können auch Gefäßanomalien auftreten, die sich in wiederkehrenden Hautblutergüssen äußern können, die sogar wochenlang anhalten können. Es wird empfohlen, dass die Patienten unter ärztlicher Anleitung Prednisonacetat-Tabletten, Methylprednisolon-Tabletten und andere Medikamente zur Behandlung einnehmen und außerdem auf Ruhe und ausreichend Schlaf achten. ② Erkrankungen des Blutsystems Krankheiten wie thrombozytopenische Purpura, Hämophilie, aplastische Anämie, Leukämie und Myelodysplasie können allesamt Blutergüsse am Körper verursachen. Bei Patienten mit thrombozytopenischer Purpura kommt es zu Blutungen der Haut und Schleimhäute, die sich als Blutergüsse oder Petechien an den Beinen äußern können. Es kann auch zu verstärkter Menstruation und Nasenbluten kommen, in schweren Fällen kann es auch zu inneren Blutungen kommen. Bei Patienten mit aplastischer Anämie kann es zu übermäßiger Blässe der Haut, blutenden Stellen und deutlich sichtbaren Blutergüssen an den Beinen kommen. Bei weiblichen Patienten kann es außerdem zu übermäßiger Menstruationsblutung und verlängerter Menstruation kommen. Bei Leukämiepatienten kann es zu subkutanen Blutungen in den Beinen kommen, die zur Bildung von Blutergüssen führen können und mit Symptomen wie Blässe, Fieber und Anämie einhergehen können. Bei Patienten mit Hämophilie kommt es häufig zu langsamen Blutungen in Gelenken, Muskeln und anderen Körperteilen, die zu Blutergüssen an den Beinen führen. 3. Eingeschränkte Leberfunktion Bei schweren Leberschäden kann die Leber nicht rechtzeitig ausreichend Gerinnungsfaktoren synthetisieren, was ebenfalls zu Blutergüssen auf der Haut führen kann. Während der Behandlung müssen die Patienten Gerinnungsfaktoren ergänzen und sich gleichzeitig einer Leberschutzbehandlung unterziehen. Sie müssen außerdem darauf achten, sich mehr auszuruhen und in ihrem täglichen Leben Müdigkeit und langes Aufbleiben zu vermeiden. Medikamentenfaktoren Mädchen, die über einen längeren Zeitraum Aspirintabletten, Clopidogrelhydrogensulfattabletten und andere Medikamente einnehmen, neigen aufgrund der durch die Medikamente verursachten Verringerung der Gerinnungsfaktoren im Blut ebenfalls zu Blutergüssen. Es wird empfohlen, dass sich solche Patienten zur Diagnose und Behandlung an die Abteilung für Hämatologie wenden und nach Feststellung der Ursache zeitnah Medikamente einnehmen, um ein Fortbestehen der Krankheit zu vermeiden. Wie werde ich blaue Flecken schnell los? 1. Normalerweise können Sie nach einer Beule oder Verstauchung Eis in ein Handtuch wickeln und innerhalb von 24 Stunden nach der Verletzung eine lokale kalte Kompresse auflegen. Im Allgemeinen können heiße Kompressen 24 Stunden nach Auftreten des Blutergusses verwendet werden, wenn die Schwellung vollständig abgeklungen ist. Zum Anlegen heißer Kompressen können Sie im Allgemeinen Salzbeutel, Wärmflaschen, heiße Handtücher oder einige traditionelle Methoden verwenden, z. B. gekochte Eier, die Sie um die verletzte Stelle rollen. Dies kann die lokale Durchblutung effektiv fördern und die Resorption lokaler Blutergüsse beschleunigen. Darüber hinaus können Patienten den Bereich der Prellungen auch hochlagern , beispielsweise indem sie die Beine höher legen, um die Durchblutung zu verbessern. 2. Wenn der Blutergussbereich relativ groß ist, kann eine lokale physikalische Therapie wie Infrarottherapie, Mikrowellentherapie oder Ultrakurzwellentherapie angewendet werden , die die lokale Durchblutung wirksam fördern, die Verringerung der Schwellung beschleunigen und somit die Reparatur des verletzten Gewebes beschleunigen kann. 3. Nehmen oder wenden Sie einige chinesische Arzneimittel an, die Schwellungen reduzieren, Schmerzen lindern, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen können , wie z. B. Sanhuang-Pulver, Xiaotong-Paste und zusammengesetzte Nanxing-Schmerzlinderungspaste, die Schwellungen reduzieren, die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen können. Handelt es sich um ein orales Medikament, kann der Patient Panax Notoginseng-Pulver mit Wasser trinken oder chinesische Patentarzneimittel wie Danqi-Kapseln und Shensanqi-Tabletten einnehmen, die die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen können. |
<<: Ist Fasten zum Abnehmen effektiv?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Augen „trocken“ sind?
Die Hindernisse, die nach einem Schlaganfall durc...
Ich glaube, dass die Leute nicht nur nach Chengdu...
Welche Blumen eignen sich für Eisensulfat Aufgrun...
Was ist die Website des Trinity College, Cambridge...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde Milch aus M...
Jüngste Südafrika und andere Länder melden neue C...
Wir essen sehr gerne gekochte, gesalzene Enteneie...
Kakis sind Früchte mit verführerischem Geschmack ...
Wenn die Kaki reif ist, verfärben sie sich orange...
Experte dieses Artikels: Zhao Weitong, behandelnd...
Im Jahr 2022 wurden in China 1,206 Millionen AR/V...
Jeder weiß, dass Pitaya eine köstliche Frucht ist...
Kann man die Glattsegelblume mit Bierwasser gieße...