Das Wissen über Akne beginnt hier!

Das Wissen über Akne beginnt hier!

Autor: Cai Lin, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Peking-Universität

Gutachter: Yang Dingquan, Chefarzt des China-Japan Friendship Hospital

Akne, medizinisch als Acne vulgaris bekannt, kann auch einfach als Akne bezeichnet werden.

Es kommt häufig bei Jugendlichen vor und kann bereits im Teenageralter auftreten. Es kann auch im jungen und mittleren Alter, also in den Dreißigern, auftreten. Auch einige ältere Menschen leiden unter Akne.

Darüber hinaus handelt es sich um eine wiederkehrende Erkrankung. Manche Leute fragen sich vielleicht: „Kann ich nach der Heilung dieser Akne für den Rest meines Lebens nie wieder Akne haben?“ Das ist schade, denn die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens ist immer noch relativ hoch.

1. Was verursacht Akne?

Der erste Grund ist, dass der Androgenspiegel unseres Körpers während der Pubertät ansteigt. Androgene fördern die Entwicklung sekundärer Geschlechtsmerkmale bei Männern und Frauen und fördern außerdem die Talgsekretion der Haut. Daher entwickeln viele Kinder nach der Pubertät Akne und die Poren um ihre Nase vergrößern sich.

Der zweite Grund besteht darin, dass sich die Talgdrüsen der Haarfollikel zu entwickeln beginnen und nach der Entwicklung Talg absondern. Wenn übermäßig viel Talg abgesondert wird und die Verhornung der Zellen an der Öffnung der Talgdrüsen in den Haarfollikeln abnormal ist, was zu einer Verstopfung der Talgdrüsenöffnungen führt, wird der Talg nicht normal abgesondert, wodurch Komedonen entstehen und Akne verursacht wird.

Der dritte Grund besteht darin, dass eine erhöhte Talgproduktion der Talgdrüsen das Wachstum und die Vermehrung von Lactobacillus acnes fördert und die von Lactobacillus acnes abgesonderte Lipase und Fettsäuren die Haarfollikel schädigen.

Der vierte Grund besteht darin, dass die Talgdrüsen unter der Stimulation durch Lactobacillus acnes eine mit bloßem Auge sichtbare Entzündungsreaktion hervorrufen.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Zusammenfassend sind die vier Hauptursachen für Akne erhöhte Androgenspiegel, eine Verstopfung der Talgdrüsenöffnungen der Haarfollikel und Propionibacterium acnes, das zu einer Schädigung der Haarfollikel und der daraus resultierenden Entzündungsreaktion führt.

2. Wer ist anfälliger für Akne?

Erstens Menschen mit genetischen Problemen. Viele Studien haben ergeben, dass, wenn beide Elternteile fettige Haut haben und zu Akne neigen, die Wahrscheinlichkeit, dass das Kind im Teenageralter Akne entwickelt, bei bis zu 50 % liegen kann, weil das Kind ebenfalls zu fettiger Haut neigt, was ein genetisches Problem ist.

Zweitens Menschen, die gerne scharfe, fettige, süße und andere reizende Speisen essen. Versuchen Sie, insbesondere von einigen Lebensmitteln, die durch Hormone produziert werden, weniger zu essen. Dazu gehört, weniger Süßigkeiten zu essen und weniger süße Getränke zu trinken, denn es besteht definitiv ein Zusammenhang zwischen Süßigkeiten und Akne. Essen Sie also weniger Süßigkeiten und trinken Sie mehr abgekochtes Wasser.

Darüber hinaus gibt es einige Kontroversen bezüglich einiger Milchprodukte, da einige Milchprodukte bestimmte Hormonbestandteile und einige Wirkstoffe enthalten können und aktuelle Studien ergeben haben, dass einige Milchprodukte leicht zu einer Verschlimmerung von Akne führen können.

Drittens Menschen, die unter hohem Druck und in einem schnellen Lebenstempo leben. Denn auch psychische Faktoren zählen zu den Faktoren, die eine Verschlimmerung der Akne begünstigen.

Klinische Daten zeigen, dass 17 % aller Aknepatienten weibliche Aknepatienten über 25 Jahre sind, während der Anteil männlicher Patienten lediglich 3 % beträgt. Dies hängt direkt mit der übermäßigen psychischen Belastung oder dem schnellen Lebenstempo der Frauen zusammen. Daher sollten Sie nicht zu müde sein, da Müdigkeit die Akne ebenfalls verschlimmert.

Viertens: Menschen, die oft lange aufbleiben. Manche junge Leute surfen heutzutage oft nachts im Internet und gehen sehr spät ins Bett. Ein weiterer Risikofaktor sind unregelmäßige und ungesunde Lebensgewohnheiten, die leicht zu einer Verschlimmerung der Akne führen können.

Fünftens: Menschen, die gerne trinken und rauchen. Besonders schädlich ist das Rauchen. Es kann nicht nur leicht Lungenkrebs verursachen, sondern es verschlimmert auch Akne. Deshalb fordern wir jetzt alle auf, so weit wie möglich mit dem Rauchen aufzuhören.

3. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Akne?

Vor der Auswahl eines Aknebehandlungsplans muss zunächst der Zustand des Patienten beurteilt werden. Verschiedene Aknegrade erfordern unterschiedliche Behandlungen.

Bei leichter Akne beispielsweise dominieren häufig weiße Pickel, ohne dass ein deutlicher roter Ausschlag auftritt. Im Allgemeinen kann es durch eine Verbesserung des Lebensstils oder die Einnahme einiger topischer Medikamente gelindert werden.

Die am häufigsten verwendeten Medikamente sind Retinsäure-Medikamente. Wir müssen alle daran erinnern, dass diese Art von Medikament eine gewisse Lichtempfindlichkeit aufweist und nachts eingenommen werden sollte.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei Anwendung tagsüber kann es zu Gesichtsrötungen, Abschuppungen und sogar Pigmentflecken kommen, was der Verbesserung der Gesichtshaut nicht zuträglich ist. Denken Sie also daran, dass diese Art von Arzneimitteln nachts angewendet werden sollte.

Bei mittelschwerer Akne sind im Gesicht viele rote Papeln und Pusteln zu sehen, außerdem können einige kleine Knötchen vorhanden sein. Im Allgemeinen ist die Anwendung topischer Antibiotika unter ärztlicher Aufsicht erforderlich.

Bei schwerer Akne treten im Gesicht normalerweise viele Pusteln, Zysten und große Knötchen auf, und die Patienten verspüren oft große Schmerzen. In diesem Fall sind nicht nur gleichzeitig orale und topische entzündungshemmende Medikamente erforderlich, sondern möglicherweise auch orale Retinoide.

An dieser Stelle möchten wir auch alle daran erinnern, dass Retinsäure-Medikamente stark teratogen sind. Bitte achten Sie bei der Anwendung auf die Verhütung und verwenden Sie sie unbedingt unter ärztlicher Aufsicht, um negative Folgen zu vermeiden.

<<:  Füße einzuweichen, Schuhe zu tragen und Zehennägel zu schneiden ist üblich, kann für Patienten mit diabetischem Fußsyndrom jedoch eine Katastrophe sein ...

>>:  Gefälschte Medikamente in Krankenhäusern

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Proteinpulver

Proteinpulver ist in den letzten Jahren ein sehr ...

Was repräsentiert Schokolade? Die richtige Art, Schokolade zu essen

Immer wenn ein Fest ansteht, ist Schokolade ein g...

Kann Durian in Guangxi angebaut werden?

Kann Durian in Guangxi angebaut werden? Durian ka...

Die Wirksamkeit und Funktion der Blütenblatt-Liebesrebe

Die bunte Liebespflanze ist eine Variante der Lie...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Herbstdendrobium

Autumn Dendrobium ist eine Orchideenart. Es hande...

Können Traubenkerne gepflanzt werden?

Können Traubenkerne gepflanzt werden? Traubenkern...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bromelien

Ananas wird auch als Ananas bezeichnet und Bromel...

Mag Clematis Wasser? Ist es eine wasserliebende Pflanze?

Mag Clematis Wasser? Clematis liebt Wasser. Es is...

Wie man gekochte Jackfrucht isst

Die Samen der Jackfrucht sind ebenfalls eine essb...