Sieht Pityriasis versicolor wie eine Blume aus? Wer ist am wahrscheinlichsten von dieser Krankheit betroffen?

Sieht Pityriasis versicolor wie eine Blume aus? Wer ist am wahrscheinlichsten von dieser Krankheit betroffen?

Autor: Wang Aiping, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität

Stellvertretender Direktor der Dermatomykologie-Gruppe der Chinesischen Gesellschaft für Dermatologie und Venerologie

Gutachter: Chen Yong, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospital, Capital Medical University

Pityriasis versicolor, auch als Tinea versicolor und Pityriasis versicolor bekannt, ist eine häufige Hauterkrankung, deren Haupterreger Malassezia ist.

Malassezia ist ein normalerweise auf der Oberfläche der menschlichen Haut vorkommendes Bakterium. Jeder hat es. Unter bestimmten Bedingungen vermehrt sich Malassezia jedoch abnormal und verursacht die Krankheit Pityriasis versicolor.

Auf der Haut treten braune, weiße, rote oder sogar gelbe Flecken auf, und an den einzelnen Stellen befinden sich einige feine, kleieartige Schuppen. Daher spricht man von Pityriasis versicolor.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Malassezia kommt häufig in Bereichen vor, in denen Talg abgesondert wird, wie etwa am Kopf, im Gesicht, am Hals, am Rumpf, in den Achselhöhlen und in der Leistengegend. Daher tritt Pityriasis versicolor häufig in Bereichen auf, in denen Talg abgesondert wird.

Pityriasis versicolor tritt normalerweise im Sommer auf, wenn das Klima relativ heiß ist. An sehr kalten Orten kann man sich nicht so leicht mit Pityriasis versicolor infizieren. Generell ist das Klima ein sehr wichtiger Faktor und die Krankheit tritt eher in warmen und feuchten Gebieten auf.

In den meisten Fällen verläuft die Pityriasis versicolor symptomlos, in manchen Fällen kann es jedoch zu leichtem Juckreiz kommen. Da keine Beschwerden auftreten, gehen viele Patienten nicht zur Behandlung ins Krankenhaus.

1. Welche Faktoren können Pityriasis versicolor auslösen?

Pityriasis versicolor tritt häufiger bei Menschen mit normaler Immunfunktion und Anfälligkeitsfaktoren auf, und manchmal ist die Erkrankung familiär gehäuft.

Wenn jemand beispielsweise keine guten Hygienegewohnheiten hat und nicht gern badet, führt dies in der heißen Jahreszeit zu einer übermäßigen Talgproduktion auf der Körperoberfläche, was wiederum eine abnormale Vermehrung von Malassezia zur Folge hat.

Darüber hinaus gibt es noch einige andere Faktoren, die relativ selten sind, wie etwa Diabetiker oder Menschen, die leicht schwitzen, die anfälliger für Pityriasis versicolor sind. Manche Menschen tragen gerne enge Kleidung, was ebenfalls leicht zum Auftreten von Pityriasis versicolor führen kann.

2. Welche Personengruppen sind am anfälligsten für Pityriasis versicolor?

Es gibt zwei Hauptperioden der Pityriasis versicolor: die Neugeborenenperiode und die junge und mittlere Altersperiode.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei der Geburt trägt der Körper eines Neugeborenen einige Hormone der Mutter in sich, insbesondere Androgene, die zu einer erhöhten Talgproduktion des Neugeborenen führen. Daher tritt Pityriasis versicolor besonders häufig an Kopf, Gesicht und Hals auf. Mit zunehmendem Alter bessert sich die Situation im Allgemeinen nach einem Jahr.

Nach der Pubertät, meist nach dem 12. Lebensjahr, führt die Ausschüttung von Sexualhormonen zur Entwicklung von Talgdrüsen. Eine erhöhte Talgproduktion der Haut führt zu Kleienflechte, weshalb die Krankheit bei jungen und mittelalten Menschen häufiger auftritt.

Mit zunehmendem Alter degenerieren die Talgdrüsen allmählich und immer weniger ältere Menschen leiden an Pityriasis versicolor.

3. Wie wird Pityriasis versicolor diagnostiziert?

Die klinischen Erscheinungsformen der Pityriasis versicolor sind sehr typisch, insbesondere die braunen Flecken mit besonders deutlichen Rändern und unterschiedlicher Größe. Sie treten am Rumpf, in den Achselhöhlen oder in der Leistengegend auf. Es gibt keine Symptome und die Diagnose ist sehr einfach. Manchmal kann es jedoch leicht zu einer Verwechslung mit Café-au-lait-Flecken und einigen pigmentierten Nävi kommen und daher muss man sie von diesen unterscheiden.

Wenn es die Bedingungen erlauben, kann eine Pilzuntersuchung durchgeführt werden. Handelt es sich um Kleienflechte, sind unter dem Mikroskop häufig viele Malassezia-Hyphen zu erkennen. Die Hyphen sind relativ kurz, dick und S-förmig. Manche Patienten können auch Sporen sehen, weshalb man in der Medizin davon spricht, sowohl „Bananen“ als auch „Trauben“ sehen zu können. Dies ist eine sehr typische Pityriasis versicolor.

Da Malassezia im Allgemeinen in der Nähe von Talgdrüsen parasitiert und lipophil ist, ist für Pityriasis versicolor im Allgemeinen keine Pilzkultur erforderlich und die Krankheit kann direkt durch eine mikroskopische Untersuchung diagnostiziert werden.

Theoretisch ist es schwierig, eine Erkrankung von selbst zu heilen, wenn man sie erst einmal hat. Im Allgemeinen ist eine Interventionsbehandlung oder eine vorübergehende Abtötung von Malassezia erforderlich, um das Heilungsziel zu erreichen.

4. Wie behandelt man Pityriasis versicolor?

Pityriasis versicolor wird im Allgemeinen mit topischen Medikamenten behandelt. Da es sich bei Malassezia um einen Pilz handelt, sollten topische Antimykotika verwendet werden. Wenn die Pityriasis versicolor besonders hartnäckig und weit verbreitet ist und der Patient möglichst schnell genesen möchte, können orale Antimykotika in Betracht gezogen werden.

Bei der lokalen medikamentösen Behandlung von Pityriasis versicolor ist das Wirkungsspektrum breit und eine Behandlung mit Lotionen geeignet. Am häufigsten werden eine 2%ige Ketoconazol-Lotion und eine Selendisulfid-Lotion verwendet, die wie eine Badelotion zur Reinigung der Haut verwendet werden können. Es gibt auch verschiedene topische Antimykotika-Sprays, -Lösungen und -Cremes, die verwendet werden können.

Die allgemeine Behandlungsdauer bei Pityriasis versicolor beträgt 2 bis 4 Wochen. Bei den meisten Patienten kann der Malassezia-Spiegel nach etwa zweiwöchiger Behandlung unter die Schwelle für das Auftreten der Krankheit gesenkt werden.

5. Wie pflegen Patienten mit Pityriasis versicolor ihre Haut im Alltag?

Patienten mit Pityriasis versicolor sollten häufig baden und im heißen Sommer auf ihre persönliche Hygiene achten. Wer leicht schwitzt, muss auf die Reinigung achten. Es ist sehr wichtig, die Falten nach der Reinigung zu trocknen.

Im Sommer sollten Sie atmungsaktivere Kleidung tragen, mehr Baumwollkleidung tragen und enge und schlecht saugfähige Kleidung vermeiden.

Darüber hinaus sollten Sie Ihr Gewicht kontrollieren und versuchen, keine immunsuppressiven Medikamente einzunehmen, da dies sonst die Vermehrung von Malassezia verschlimmert.

Patienten, die zu Pityriasis versicolor neigen, können ihre Haut jedes Jahr zwischen März und Oktober gelegentlich mit einer Ketoconazol-Lotion reinigen, um einen Teil der überschüssigen Malassezia abzutöten. Durch vorbeugende Medikamente kann das Auftreten oder Wiederauftreten einer Pityriasis versicolor verhindert werden.

<<:  Medikamenteneinnahme, Punktion oder Operation? Wie sollte ein Leberabszess behandelt werden?

>>:  Akne ist nicht immer eine Folge der Pubertät, es kann sich auch um eine Malassezia-Follikulitis handeln!

Artikel empfehlen

Wie kann man wissenschaftlich abnehmen?

Es ist wieder die Zeit der Frühlingsblumen. Freun...

Technologie zum Anbau von Auberginen Pflanzmethode für Auberginen

Wenn Sie einen hohen Auberginenertrag erzielen mö...

Wie man köstliche Edamame zubereitet und der Nährwert von Edamame

Edamame ist eine Sojabohnensorte und ein sehr nah...

Was tun, wenn Sie zu viele Litschis essen?

Viele Menschen essen gerne Litschis, weil sie süß...

Wann ist die Ernte der Tränen Hiobs?

Hiobs Tränen Erntezeit Die Ernte der Hiobstränen ...

Bitte wissen Sie Folgendes über Affenpocken!

In jüngster Zeit wurden in Peking und Guangzhou n...

So machen Sie eingelegte Hundeschätze

Haben Sie schon einmal Dog Treasure Pickles geges...

Lila Kohlrabi

Purpurkohlrabi, auch Erdkohlrabi, Purpurkohlrabi ...

Wie ist die Filorga Youth Mask? Bewertung der Filorga Youth Mask

Die Filorga Youth Mask stammt aus der Clinic Skin...

Erhöhen Augenkrankheiten das Demenzrisiko?

Dies ist der 4757. Artikel von Da Yi Xiao Hu In j...