Tratsch Früher gab es eine Art von Erkältung, die man nannte: „Deine Mutter denkt, dir ist kalt“, und eine Art von Sorge, die man nannte: „ Deine Mutter hat dir gesagt, du sollst lange Unterhosen anziehen, sonst bekommst du Arthritis “ … Heute brauchen viele Leute nicht einmal mehr die Nörgelei ihrer Mütter und tragen freiwillig lange Unterhosen – weil sie Angst haben, Arthritis zu bekommen … Kann man Arthritis also wirklich darauf zurückführen, dass man bei so kaltem Wetter keine lange Unterwäsche trägt? Lassen Sie uns heute darüber sprechen. Lassen Sie mich zunächst das Fazit ziehen: Arthritis wird nicht durch Kälte verursacht und hat nichts mit langen Unterhosen zu tun, aber ich rate Ihnen, diese zunächst einmal anzuziehen. analysieren Bekommt man wirklich Arthritis, wenn man keine Thermounterwäsche trägt? Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Um diese Frage vollständig zu beantworten, müssen wir mit den Ursachen der Arthritis beginnen. Es gibt möglicherweise mehr als 100 Ursachen für Arthritis, die meisten davon sind jedoch selten. Basierend auf der täglichen Wahrnehmung gewöhnlicher Menschen kann es in vier Kategorien unterteilt werden: Der erste Typ ist die häufigste Arthrose bei Menschen mittleren und höheren Alters. Es tritt vor allem im Knorpel auf, der Knorpel wird abgenutzt und es kommt zu einer Alterung der Gelenke. Der zweite Typ steht im Zusammenhang mit der Autoimmunität des Körpers, zu der beispielsweise die rheumatoide Arthritis gehört. Der dritte Typ ist möglicherweise seltener. Das bedeutet, dass unsere Gelenke in jungen Jahren verletzt wurden und wir im Laufe der Zeit unter traumatischer Arthritis leiden können. Noch seltener ist der vierte Typ, die infektiöse Arthritis. Dabei handelt es sich um eine Infektion, die durch Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze verursacht wird, die in die Gelenke eindringen. Auch diese Rangfolge basiert auf dem Krankheitsspektrum, von der häufigsten bis zur seltensten. Die häufigste dieser vier Arten ist Osteoarthritis, gefolgt von rheumatoider Arthritis. Von diesen beiden könnte auch das Sprichwort „Keine lange Unterwäsche verursacht Arthritis“ stammen. Zunächst einmal ist es richtig, dass Knorpelverschleiß und Gelenkalterung mit zunehmendem Alter häufiger auftreten, aber in den Augen vieler Menschen lässt sich der Grund einfach so zusammenfassen: „Ich habe in jungen Jahren im Winter keine Thermounterwäsche getragen.“ Manche Freunde denken bei dem Wort „rheumatoide Arthritis“ sofort an eine kalte und feuchte Umgebung und meinen, dass Arthritis durch eine solche Umgebung verursacht wird. Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Menschen fälschlicherweise Kälte als Ursache für Arthritis betrachten. Tatsächlich sind, wie bereits erwähnt, Probleme mit dem Autoimmunsystem die wahre Ursache der rheumatoiden Arthritis. Kälte und Feuchtigkeit bzw. kalte Gelenke sind nicht die Ursache der Erkrankung, sondern vielmehr die Auslöser der Arthrose-Symptome. Liegen beispielsweise potenzielle Probleme im Bereich der Gelenke vor, kann es sein, dass der Patient in einer geeigneten Umgebung nichts spürt. Wenn sich der Patient jedoch das ganze Jahr über in einer kalten und feuchten Umgebung aufhält oder wenn es ihm nicht gelingt, sich innerhalb kurzer Zeit warm zu halten und er friert (wenn er beispielsweise bei einem starken Temperaturabfall nicht rechtzeitig lange Unterwäsche trägt), kann dies zu Gelenkschmerzen, Schwellungen und Steifheit führen. Kälte und Feuchtigkeit sind daher lediglich Auslöser der Symptome, nicht aber die Ursache der Arthritis. Es scheint, dass das Nichttragen langer Unterhosen nicht direkt zu Arthritis führt. Die Frage ist also: Müssen wir immer noch lange Unterhosen tragen? Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Es hat nichts mit Arthritis zu tun, aber ich rate Ihnen, lange Unterhosen zu tragen Es muss gesagt werden, dass zwar eine Erkältung nicht die Ursache für Arthritis ist, es aber sicherlich nichts Falsches daran ist, die Gelenke warm zu halten. Wenn es kalt wird, sollte jeder rechtzeitig lange Unterwäsche (oder andere Kleidung, die die Gelenke warm hält) tragen, was gut für die Gelenke ist (und natürlich auch für die Stimmung der Mutter sorgen kann). Abgesehen davon, dass kalte Gelenke, wie oben erwähnt, eher zu Beschwerden führen, neigen die Gelenke bei Kälte aus gesundheitlicher Sicht zur Steifheit und ihre Durchblutung und Flexibilität werden beeinträchtigt. Wenn Sie in diesem Zustand anstrengende Aktivitäten ausüben, wie zum Beispiel bei sinkenden Temperaturen draußen laufen, mit dem Bus zur Arbeit fahren oder andere Sportarten im Freien ausüben, können Sie sich leicht Sportverletzungen zuziehen, wenn Sie sich nicht gut aufwärmen und Ihre Gelenke nicht warm halten. Aus dieser Perspektive ist es daher auch wichtig, die Gelenke warm zu halten, um Verletzungen vorzubeugen. Dies liegt daran, dass sich unsere Muskeln zum Schutz zusammenziehen, wenn uns kalt ist. Wenn wir beispielsweise jemanden als kalt beschreiben, würden wir sagen: „So durchgefroren, dass er sich zu einer Kugel zusammenrollt.“ Tatsächlich handelt es sich hierbei um eine autonome Reaktion. Die Beziehung zwischen den meisten unserer Muskeln und Gelenke besteht darin, dass die Muskeln die Gelenke kreuzen und umgeben. Sobald sich die Muskeln verspannen, verspannen sich auch die Gelenke. Wenn Sie sich in diesem Fall nicht richtig aufwärmen und warm halten, können die Gelenke leicht verletzt werden. Die Gesundheit der Gelenke ist für unser normales Leben und unsere sportlichen Betätigungen sehr wichtig. Als nächstes stellen wir einige Verhaltensweisen vor, die Gelenkverletzungen verursachen können. Ich hoffe, dass alle ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken werden. Welche Verhaltensweisen können leicht zu Gelenkschäden führen? Besonders langes Hocken, Bergsteigen, Treppensteigen, kniendes Bodenwischen und lange Schreibtischarbeit belasten die Gelenke. Dies sind auch die häufigsten Auslöser von Gelenkschmerzen, die wir in unserer Ambulanz sehen. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Warum verursachen diese Verhaltensweisen leicht Gelenkschmerzen? Dies liegt daran, dass sich das Gewicht, das die Gelenke auf den Körper ausüben, unter verschiedenen Bedingungen ändert. Bei den oben genannten Bewegungen sind die Gelenkbeugewinkel relativ groß. Wenn in diesem Fall das Gewicht unseres Körpers auf die Gelenke drückt, kann die von den Gelenken getragene Kraft das 2- bis 6-fache des Normalwerts betragen. Der Druck auf die Gelenke wird tatsächlich stark erhöht. Wie groß ist die Oberfläche des Kniegelenks eines jeden Menschen? Zur Veranschaulichung können Sie Ihre Faust verwenden. Die Oberfläche der Kniegelenke entspricht in etwa der Größe einer Faust. Allein der Gedanke daran, dass ein so kleiner Raum Ihr Gewicht tragen muss, ist stressig. Hinzu kommt, dass wir beim Training oft nur ein Bein belasten. Bei einem großen Beugewinkel entsteht daher eine Hebelwirkung und der Druck auf den Knorpel wird größer. Wenn Sie diese Bewegungen über einen längeren Zeitraum wiederholt ausführen, kann dies leicht zu Arthrose, Knorpelverschleiß und Schmerzen durch Gelenküberlastung führen. Schützen Sie Ihre Gelenke, achten Sie auf diese beiden Punkte Allerdings sind viele der oben genannten Verhaltensweisen, wie etwa Treppensteigen, Dinge, die jeder von uns in seinem täglichen Leben tun muss, und Bergsteigen und Fitness haben viele Vorteile für die körperliche und geistige Gesundheit. Wir sollten also das Kind nicht mit dem Bade ausschütten. Hierzu gibt es viele Details. Zum leichteren Einprägen werde ich mich auf zwei Punkte konzentrieren. Urheberrechtlich geschützte Stockbilder, keine Reproduktion gestattet Das Erste ist: „Hören Sie sofort auf, wenn Sie Beschwerden in Ihren Gelenken verspüren.“ Die Gelenke sind sehr empfindlich. Sobald Sie das Signal erhalten, dass Sie sich schon wieder unwohl fühlen, müssen Sie sofort damit aufhören. Ertragen Sie die Beschwerden in Ihren Gelenken nicht und bestehen Sie nicht darauf, bestimmte Bewegungen auszuführen oder bestimmte Haltungen beizubehalten. Wenn Sie beispielsweise etwa eine halbe Stunde in der Hocke sitzen, beginnen Ihre Knie unangenehm zu werden. Sie müssen aufstehen und Ihre Beine bewegen, da die Kniegelenke zu diesem Zeitpunkt überlastet sind. Wenn Sie weiter in der Hocke bleiben, kann es leicht zu Gelenkverletzungen kommen. Wenn wir unsere Gelenke schützen möchten, sollten wir daher auf die Signale hören, die die Gelenke an den Körper senden. Zweitens: „Hören Sie sofort auf, wenn die Bewegung anormal wird.“ Wenn Sie bei einer Bewegung eine starke Anstrengung verspüren und beispielsweise spüren, wie Ihre Beine müde werden und zu zittern beginnen, dann hat die Bewegung begonnen, nicht mehr zu funktionieren. Machen Sie zu diesem Zeitpunkt nicht weiter und machen Sie eine Pause. Viele sportbegeisterte Menschen verfügen über eine starke Willenskraft und Ausdauer, doch diese Beharrlichkeit schadet den Gelenken oft sehr. Denn bei verzerrten Bewegungen sind die Gelenke instabil und können sich nur schwer in der normalen Bewegungsbahn bewegen. In diesem Fall ändert sich die Kraft auf das Gelenk von einer Oberflächenkraft zu einer Punktkraft und der Druck konzentriert sich stärker auf einen Punkt des Gelenks, was diese Position verletzungsanfällig macht. Konzentriert sich der Schmerz auf Ihre Sehne oder Ihren Meniskus, kann es dort leicht zu Schäden kommen. abschließend Es gibt viele Ursachen für Arthritis, aber eine Erkältung gehört definitiv nicht dazu. Dennoch ist das Tragen von Thermounterwäsche unerlässlich, da kalte Gelenke schnell Beschwerden verursachen und auch Gelenkschäden hervorrufen können. Auch bei normalem Training sollten wir verstärkt auf die Gesundheit unserer Gelenke achten und uns nicht zwingen, Verletzungen zu vermeiden. Produziert von | Populärwissenschaft China Chinesische Ärztevereinigung Autor: Liu Qiang, stellvertretender Chefarzt der Abteilung für Orthopädie, Volkskrankenhaus der Universität Peking Gutachter: Tang Qin, Direktor und Forscher der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung Manuskriptbearbeitung丨Qi Yuan (Praktikant) Der Artikel wird von „Science Popularization China“ erstellt. Bei Nachdruck bitten wir um Quellenangabe. Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und das Zitieren dieser Texte können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. |
Rosinen sind ein alltäglicher Snack. Sie werden a...
Grüne Oliven sind die reifen Früchte des Olivenba...
Salat ist ein Gemüse, das roh oder gekocht gegess...
Jeden Herbst und Winter Verkauf auf der Straße Sü...
Wir alle wissen, dass frittierte Hanfblätter ein ...
Durchfall ist im Sommer eine häufige Krankheit. D...
Was ist Be TV? Be TV ist ein bekannter französisch...
Ist es gut, nach dem Essen Obst zu essen? Die Leu...
Was ist die Website unserer Nationen? Uriminzokkir...
Pflanzzeit für Stiefmütterchensamen Stiefmütterch...
Die Schwertmuschel ist eine Molluske, die hauptsä...
Natürliche Kokosmilch ist der Saft, der im Innere...
Viele Menschen haben frische Oliven gegessen, und...
Übernacht-Tee, Übernacht-Wasser, Übernacht-Essen....