Wir alle wissen, dass unser menschlicher Körper Wie macht es dieses Geräusch? Lassen Sie uns eine Geschichte durchgehen Lassen Sie uns verstehen, wie die Stimmbänder Töne erzeugen. Lassen Sie mich zunächst die beiden Protagonisten der Geschichte vorstellen. „Links-links“ und „rechts-rechts“. Zuo Zuo und Du Du bist das Mädchen, das in Ling Ling lebt Die beiden Stimmbänder im Kehlkopf.
Aber Zuo Zuo und You You konnten während dieser Zeit nicht glücklich sein. Es stellte sich heraus, dass Lingling zur Grundschule ging und häufig an Infektionen der oberen Atemwege litt. Sie trat auch dem Cheerleader-Team der Schule im Basketball bei und schrie vor Aufregung gern aus voller Kehle. Dies hat Zuo Zuo You You große Schwierigkeiten bereitet. Einerseits müssen sie Angriffen durch Viren und Bakterien standhalten, andererseits sind sie mit Arbeit überlastet. Nach einem Monat brachen Zuo Zuo und You You schließlich vor Erschöpfung zusammen und begannen einen Streik, woraufhin Ling Ling heiser wurde und nicht mehr sprechen konnte. Die Mutter brachte Lingling sofort zur Untersuchung in die Abteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie des Kinderkrankenhauses. Die Ergebnisse der Laryngoskopie zeigten, dass Zuo Zuo und You You krank waren und Stimmbandknötchen hatten. Stimmbandknötchen sind die Ursache für Heiserkeit bei Kindern Sehr wichtiger Grund. Bevor wir uns mit Stimmbandknötchen befassen, Lassen Sie uns zunächst Heiserkeit bei Kindern verstehen. Nach verschiedenen Ländern und Regionen Epidemiologische Untersuchungen, Die Häufigkeit von Heiserkeit bei Kindern Es liegt bei 4 % bis 23 %. Die Inzidenzrate ist bei Jungen höher als bei Mädchen. 3/4 aller Patienten Das häufigste Erkrankungsalter liegt bei 5–10 Jahren. Welche Faktoren beeinflussen häufig die Stimme von Kindern? Krankheitsfaktoren Akute Verstopfung und Ödem der Stimmbänder durch eine entzündliche Infektion (Laryngitis, Laryngotracheitis); Neubildungen an den Stimmbändern (Kehlkopfpapillom, Stimmbandzyste); Stimmbanderkrankungen (Stimmbandknötchen, Stimmbandpolypen) entstehen durch übermäßige Beanspruchung der Stimme und falsche Stimmgebungsmethoden. Andere Faktoren Ernährung, Klima, Luftverschmutzung, Umgebungslärm, Stress usw. Wir haben bereits erwähnt, dass Lingling Heiserkeit wird durch Stimmbandknötchen verursacht. Lassen Sie uns nun im Detail erklären, was Stimmbandknötchen sind. Eine besondere Form der chronischen Kehlkopfentzündung sind Stimmbandknötchen. Chronische Heiserkeit bei Kindern In 50 bis 80 Prozent der Fälle handelt es sich um Stimmbandknötchen. Hauptursache: „Stimmmissbrauch“, wie Schreien, übermäßiger Stimmgebrauch etc. Liegen beim Kind Stimmprobleme vor und der Krankheitsverlauf überschreitet zwei Wochen, ist eine Behandlung in der HNO-Klinik zu empfehlen. Die Stimmbänder können mit einem elektronischen Fiberlaryngoskop untersucht werden, wobei sich winzige faserige Knotenläsionen an der Innenkante der Stimmbänder zeigen. Funktionelle Stimmstörungen Anders als Stimmbandknötchen, Organische Veränderungen im Kehlkopfbereich liegen in der Regel nicht vor. Die Ursachen können psychischer und mentaler Stress sein oder auch eine Überbeanspruchung der Stimme, ein Ungleichgewicht der Kehlkopfmuskelkraft usw. Bei Kindern im Schulalter kann es zu Heiserkeit, Aphonie usw. kommen, während bei heranwachsenden Kindern eine unterbrochene Aussprache, eine mühsame Sprache und ein abnormaler Ton auftreten können. Wie werden Stimmprobleme bei Kindern behandelt? Schützen Sie Ihren Hals. Stimmtraining durchführen, Ändern Sie die falsche Angewohnheit, die Stimme zu verwenden. Verbessern Sie Ihre Aussprachefähigkeiten. Erste Je nach Stimmproblematik des Einzelnen entwickelt der Stimmtherapeut einen entsprechenden Trainingsplan; Zweitens Entspannungstraining Entspannen Sie zunächst Ihren Nacken und Ihre Schultern, indem Sie diese massieren und Ihre Atmung anpassen. wieder Bauchatmung Verwenden Sie die Bauchstimme, um die falsche Stimmlage zu ändern und die Halsmuskulatur zu entspannen endlich Lassen Sie Ihre Kinder die richtige Sprechweise erlernen. Gleichzeitig stärken wir durch Stimmbildung und psychologische Beratung das Vertrauen in die Behandlung und nehmen Ihnen Sorgen. Wie schützen Sie die Kehle Ihres Kindes? Vermeiden Sie es, in einer lauten Umgebung längere Zeit zu sprechen. Behandeln Sie Erkältungen und Husten aktiv und achten Sie auf die Kontrolle der Intensität des Stimmgebrauchs. Bringen Sie Kindern bei, ihre Stimme richtig einzusetzen und Weinen, Schreien, Vorlesen usw. einzuschränken. |
Wenn es um Rotwein geht, sagen viele Leute, dass ...
Hat Longanfleisch irgendwelche Nebenwirkungen? Vie...
Die schwarze Birne ist eine importierte Frucht, d...
Wie kann man Radieschen essen? Als nächstes möcht...
Wurzelzeit für Rosenstecklinge in Hydrokultur Die...
Die hängende Bambuspflaume ist eine kostbare Sort...
Was ist Portugal Telecom? Portugal Telecom ist Por...
Wer schon einmal im Nordosten war, hat vielleicht...
Zum Schutz von Patienten mit Bluthochdruck sollte...
Der Knöterich, auch als Knöterichgras oder Knöter...
Eier sind ein ideales Stärkungsmittel, das das Ge...
Häufigkeit der Bewässerung von Trauben im Sommer ...
Wie wir alle wissen, haben viele Menschen die Ang...