Autor: Ma Dan Hubei Universität für Chinesische Medizin Gutachter: Song Enfeng, Chefarzt, Volkskrankenhaus der Universität Wuhan „Der Herbst ist lang und endlos im leeren Hof, und ich mache mir Sorgen, allein zu sein und dünne Kleidung zu tragen, wenn sich am Abend der kalte Tau nähert.“ Vor mehr als 900 Jahren blickte Wang Anshi, ein Dichter der Song-Dynastie, auf den Hof mit all seinen abgefallenen Blättern und fühlte sich leer, als wolle er den Herbst für lang und endlos halten. Zu dieser Zeit war der kalte Tau angekommen und am Abend kondensierte Wasserdampf, was ihm Sorgen bereitete, weil er allein war und dünne Kleidung trug. Kalter Tau ist der siebzehnte Solarterm der vierundzwanzig Solarterme, der fünfte Solarterm im Herbst und der erste Solarterm, in dem das Wort „kalt“ vorkommt. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Im Spätherbst ist der Tau schwer und der kalte Tau kräftig. Während der Kalttau-Saison wechselt das Wetter von kühl zu kalt und Blumen, Pflanzen und Bäume beginnen zu verwelken. Zu diesem Zeitpunkt sammelt sich die meiste Yang-Energie unter der Erde und die Yin-Energie wird schwerer. Die Yin-Energie in der Natur wird stärker und die Yang-Energie ist verborgen. Der menschliche Körper ist außerdem sehr anfällig für die Invasion des Yin-Bösen. Zu dieser Zeit müssen wir der Jahreszeit entsprechend auf unsere Gesundheit achten, darauf achten, uns warm zu halten, Yin und Körperflüssigkeiten zu nähren und die Yang-Energie zu schützen. Wir müssen die wertvolle Yang-Energie gut speichern, die Schlüsselphase dieses Jahres zur Erhaltung unserer Gesundheit nutzen, gut auf unser tägliches Leben, unsere Ernährung und unsere Gefühle achten und unsere Gesundheit bewahren. 1. Alltag und Gesundheitsversorgung Erstens: Lüften Sie häufig. Mit Beginn der Kalttau-Saison sinken die Temperaturen, die Luft wird trockener und die Zahl der Erkältungen steigt. Wir sollten täglich auf die Belüftung von Innenräumen achten. Um die Raumluft frisch zu halten, sollte die Lüftungszeit mehr als 30 Minuten täglich betragen, wobei auch auf die Einhaltung einer gewissen Luftfeuchtigkeit geachtet werden sollte. Zweitens: Halten Sie sich warm. Nach dem kalten Tau sinkt die Temperatur allmählich und das Wetter wird kalt. Ältere Menschen, Kinder und Menschen mit schwacher Konstitution sollten darauf achten, sich warm zu halten und nach und nach mehr Kleidung anzuziehen. Aber Vorsicht: Wechseln Sie die Kleidung nicht zu schnell. Um warm zu bleiben, kombinieren Sie am besten dicke und dünne Kleidung. Auch das „Keine einzelne Kleidung tragen“ ist ein wichtiger Punkt zur Erhaltung der Gesundheit während des Kalten Taus. Drittens ist es ratsam, die Füße in heißem Wasser mit einer Wassertemperatur von etwa 42 °C einzuweichen. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn Sie während des Kalten Taus nicht aufpassen, werden Ihre Füße kalt. Weichen Sie Ihre Füße in heißem Wasser ein, um sie aufzuwärmen“, „Setzen Sie Ihren Körper während des Weißen Taus nicht aus und setzen Sie Ihre Füße während des Kalten Taus nicht aus“ und „Die Füße in heißem Wasser einzuweichen ist besser, als Stärkungsmittel einzunehmen.“ Die Füße sind am weitesten vom Herzen des Menschen entfernt, tragen aber die schwerste Last. Das Einweichen der Füße in heißem Wasser kann die Durchblutung der Füße fördern, den lokalen Haut- und Gewebestoffwechsel verbessern, Schmerzen in den unteren Gliedmaßen reduzieren und Müdigkeit lindern. Viertens ist es besser, früh zu Bett zu gehen und früh aufzustehen. Nach dem kalten Tau werden die Tage kürzer und die Nächte länger und die Yang-Energie in der Natur beginnt, sich zu konzentrieren und zu beruhigen. Frühes Zubettgehen kann dazu beitragen, das Yang Qi zu zügeln, während frühes Aufstehen dazu beitragen kann, das Lungen-Qi zu dehnen. Um gesund zu bleiben, müssen Sie daher früh zu Bett gehen und früh aufstehen. Wählen Sie gleichzeitig je nach persönlichen Umständen unterschiedliche Sportarten wie Wandern, Bergsteigen usw. aus. Dies kann sowohl den Geist regulieren als auch den Körper stärken. Allerdings sollten Aktivitäten im Freien an nebligen Tagen vermieden werden, da Herbstnebel die Augen und Schleimhäute reizen und leicht chronische Atemwegserkrankungen auslösen kann. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 2. Emotionale Gesundheit Während der Jahreszeit des kalten Taus ist der Herbstwind rau und alles verdorrt, was die Menschen oft traurig macht. Das Klima wird kälter, die Sonneneinstrahlung nimmt ab, der Wind weht und die Blätter fallen, was die Menschen oft emotional instabil und leicht traurig macht. Traurigkeit und Kummer können die Lunge am stärksten schädigen. Deshalb müssen wir eine positive Einstellung bewahren, die Situation ausnutzen, depressiven Emotionen Luft machen und eine optimistische und aufgeschlossene Haltung entwickeln, die zu den unverzichtbaren Bestandteilen der Gesundheitsfürsorge gehört. Pflegen Sie mehr Hobbys, um Ihre Aufmerksamkeit abzulenken. Sie können auch geeignete Trainingsmethoden entsprechend Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer körperlichen Verfassung auswählen, z. B. Ballspielen, Seilspringen, Radfahren, Tai Chi, Yoga usw. 3. Ernährung und Gesundheit Die Kalttau-Saison ist im goldenen Herbst, wenn trockene Luft Saison hat. Die trockene Herbstluft schädigt vor allem die Lunge und verursacht Beschwerden wie trockenen Husten ohne Auswurf, trockenen Hals und Halsschmerzen, trockenen Mund und Nase, rissige Haut, trockene Lippen und Verstopfung. Wählen Sie in Ihrer täglichen Ernährung Nahrungsmittel, die die Yin-Flüssigkeit nähren und Milz und Magen stärken, wie etwa Kastanien, Lotuswurzeln, Yamswurzeln, weiße Pilze, Lilien, rote Datteln, Reis, Lotussamen, Wolfsbeeren, Sesam, Honig, Birnen, Kakis, Bananen usw., und reduzieren Sie den Verzehr von scharfen Nahrungsmitteln wie Paprika, Zwiebeln und Ingwer. Um dem Austrocknen der Haut vorzubeugen, können Sie verschiedene Pflegecremes auftragen. Allerdings sollten Sie darauf achten, bei rissigen Lippen kein Glycerin aufzutragen und nicht häufig mit der Zunge über die Lippen zu lecken, da dies die Trockenheit und die rissigen Lippen verschlimmert. Darüber hinaus sollten Sie rechtzeitig warmes Wasser trinken, um Ihren Wasserhaushalt wieder aufzufüllen. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Der Herbst ist auch die Jahreszeit, in der sich Atemwegserkrankungen wie die Grippe am häufigsten ausbreiten. Neben der Vorbeugung von Erkältungen, dem konsequenten Einsatz von Bewegung und der Stärkung der körperlichen Fitness sollte auch der persönliche Schutz nicht vernachlässigt werden. Wir müssen weiterhin gute persönliche Hygienegewohnheiten wie das Tragen von Masken, häufiges Händewaschen und weniger Versammlungen einhalten und in erster Linie selbst für unsere Gesundheit verantwortlich sein. Haben Sie an diese Gesundheitstipps für die kalte Tausaison gedacht? Der Herbstwind ist genau richtig, um den kalten Winter willkommen zu heißen. Lasst uns nicht ungeduldig oder ängstlich sein, sondern weiter voranschreiten und zum nächsten entfernten Ort eilen! |
Kastanien enthalten Proteine, Stärke, Kohlenhydra...
Die „fünf Pferde“ der Diabetesbehandlung beziehen...
Nordöstliches Sauerkraut, auch als nordöstlicher ...
„Schwester, in meine Venen kann man nicht so leic...
Dank der unermüdlichen Bemühungen der modernen Me...
Pflanzzeit für Atractylodes lancea Die Pflanzzeit...
Viele Menschen essen im Alltag gerne gelbe Pfirsi...
Gramineae, auch als Hirschhornalgen bekannt, ist ...
Durch die Verwendung von Lebensmittelzusatzstoffe...
Möwen sind Zugvögel. Während der Brutzeit bewohne...
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Melonensaft? I...
Kann ich im Garten eine Fünfnadelkiefer pflanzen?...
Heute möchte ich Ihnen ein besonders beliebtes fr...
Die Zubereitung von Weizenbrei umfasst nur wenige...
Der Papaya-Zierapfel ist eine wertvolle Sorte aus...