Autor: Wang Yanying China Rehabilitation Research Center Gutachter: Liu Huizhen, stellvertretender Chefarzt des China Rehabilitation Research Center In der modernen Gesellschaft sind die Menschen mit ihrer Arbeit beschäftigt und führen ein hektisches Leben. Bewegungsmangel ist ein weit verbreitetes Phänomen, sodass die meisten Menschen sich in ihrer Freizeit für intensives Training entscheiden. Es wurde berichtet, dass eine Frau lange Zeit bei der Arbeit saß und dann nach der Heimkehr Fitnessvideos ansah und Aerobic machte. Einige Tage später begann sie, Schmerzen in den Gliedmaßen zu spüren. Zuerst dachte sie, es käme von der Ermüdung durch die körperliche Betätigung und sie ging davon aus, dass es in ein paar Tagen verschwunden sein würde. Allerdings wurden die Schmerzen in ihrer Taille immer stärker und die Farbe ihres Urins nahm die Farbe eines dunklen Tees an. Außerdem fühlte sie sich schwindlig, schwach und übel und suchte deshalb sofort einen Arzt auf. Nachdem das Krankenhaus die Krankengeschichte des Patienten eingehend erfragt und entsprechende Labortests durchgeführt hatte, stellte sich heraus, dass viele biochemische Blutwerte im roten Bereich lagen und bei ihm eine Rhabdomyolyse diagnostiziert wurde. Aufgrund einer kombinierten akuten Niereninsuffizienz wurde er zur intensivmedizinischen Betreuung und Behandlung dringend auf die Intensivstation eingeliefert. In der klinischen Praxis gibt es viele ähnliche Fälle... Die Rhabdomyolyse ist nicht weit von uns entfernt. Wenn wir die Ursache verstehen, können sie in den meisten Fällen vermieden werden. Heute werden wir uns eingehender mit dem Wissen zur Vorbeugung und Behandlung der Rhabdomyolyse befassen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Was ist Rhabdomyolyse? Lassen Sie uns zunächst die Muskelklassifizierung des menschlichen Körpers verstehen. Die menschlichen Muskeln werden in drei Typen unterteilt: glatte Muskulatur, Herzmuskel und Skelettmuskel. Da sich auf der Oberfläche des Herzmuskels und des Skelettmuskels Streifen befinden, spricht man von quergestreifter Muskulatur. Rhabdomyolyse ist eine Erkrankung, bei der die Skelettmuskulatur abgebaut wird. Das Rhabdomyolyse-Syndrom bezieht sich auf mehrere Faktoren, die die Zellmembran der Skelettmuskulatur, die Membrankanäle und deren Energieversorgung beeinträchtigen und die Integrität der Muskelzellmembran schädigen. Dies führt zur Zerstörung und Auflösung der Skelettmuskelzellen und dazu, dass Zellinhalte (wie Myoglobin, Kreatinkinase, Laktatdehydrogenase und Ionen) aus den Zellen austreten und in den Blutkreislauf gelangen. Aus diesem Grund können Substanzen in Muskelzellen im Blut des Patienten nachgewiesen werden. 15 bis 40 Prozent der Patienten erleiden ein akutes Nierenversagen, das in schweren Fällen sogar lebensbedrohlich sein kann. 2. Warum löst sich quergestreifte Muskulatur auf? Die Ursachen der Rhabdomyolyse sind komplex und vielfältig und können im Allgemeinen in zwei Kategorien unterteilt werden: körperliche und nicht-körperliche. (1) Körperliche Faktoren: Dazu gehören heftige Traumata oder anhaltende starke Muskelkompressionen, übermäßige und anstrengende körperliche Betätigung, Stromschläge (Hochspannung oder Blitzschlag), hohes Fieber oder schwere Unterkühlung. (2) Nicht-physikalische Faktoren: Eine Vielzahl von Medikamenten und Giften kann eine Rhabdomyolyse auslösen, wie z. B. Statine, Benzodiazepine, Beruhigungsmittel, Hypnotika, Makrolid-Antibiotika usw.; Alkoholismus; Organophosphor-Pestizide, Insektengift, Schlangengift, Schwermetalle und andere Gifte. Elektrolytstörungen: wie Hypokaliämie, Hypophosphatämie und Hyponatriämie. Endokrine und genetische Stoffwechselerkrankungen: Hyperthyreosekrise, diabetische Ketoazidose, Phäochromozytom usw.; genetische Stoffwechselerkrankungen wie Muskelphosphorylasemangel. Virale oder bakterielle Infektion. Autoimmunerkrankungen: Polymyositis und Dermatomyositis usw. 3. Wie kann festgestellt werden, ob eine Rhabdomyolyse stattgefunden hat? Zur typischen „Trias“ der Rhabdomyolyse gehören Myalgie, Müdigkeit und rötlich-brauner Urin. Patienten leiden häufig unter Muskelschmerzen, Schwellungen, Schwäche und Steifheit in den Oberschenkeln, Schultern, im unteren Rücken und anderen Bereichen. Sie können auch Muskelkrämpfe erleiden, die die normale Bewegung der Arme und Beine beeinträchtigen. Die Farbe des Urins des Patienten wird dunkler und kann die Farbe von Sojasoße, Dunkelrot oder Braun annehmen. Auch die Urinmenge kann abnehmen oder es kann sogar zu einer Harnausscheidung kommen. Kommt es zu einer akuten Niereninsuffizienz, können Symptome wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen und Schläfrigkeit auftreten. Wenn eine disseminierte intravaskuläre Gerinnung auftritt, treten außerdem Symptome wie Blutungen, Anämie, Herzklopfen, Atembeschwerden, Schüttelfrost und hohes Fieber auf. Wenn bei Ihnen nach der Einnahme von Medikamenten oder körperlicher Betätigung im Alltag typische Symptome einer Rhabdomyolyse wie Myalgie, Müdigkeit und rotbrauner Urin auftreten, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 4. Welche Untersuchungen sind bei einer Rhabdomyolyse erforderlich? Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei Verdacht auf Rhabdomyolyse können nach einem Krankenhausaufenthalt folgende Untersuchungen erforderlich sein. (1) Kreatinkinase und ihre Isoenzyme : Kreatinkinase (CK) ist der empfindlichste Indikator für Muskelzellschäden. Es dient nicht nur der Diagnose, sondern kann auch Prognosen wiedergeben. CK>1000U/L weist auf Muskelschäden hin; CK>20.000U/l kann auf Myoglobinurie hinweisen. Darüber hinaus steigen nach einer Rhabdomyolyse die Serumtransaminasen und die Laktatdehydrogenase, die auf Muskelschäden hinweisen, in unterschiedlichem Ausmaß an. (2) Myoglobinämie und Myoglobinurie : Bei Muskelschäden wird eine große Menge Myoglobin ins Blut freigesetzt und Myoglobin kann im Plasma nachgewiesen werden. Dies wird als Myoglobinämie bezeichnet. Wenn Myoglobin durch den Glomerulus in den Urin gefiltert wird, kann der Urin eine dunkelrotbraune Farbe annehmen, was als Myoglobinurie bezeichnet wird. (3) Nierenfunktion und Elektrolyte : Wenn Patienten an akutem Nierenversagen leiden, steigen ihre Serumkreatinin-, Harnstoffstickstoff- und Harnsäurewerte an, wobei der Kreatininspiegel signifikant ansteigt. Darüber hinaus können ihre Kalium- und Phosphorwerte im Serum ansteigen, während ihre Kalziumwerte im Serum sinken können. (4) Routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen : Bei einigen Patienten kommt es zu einer Erhöhung der weißen Blutkörperchen, Anämie oder Thrombozytopenie. Der Test auf verstecktes Blut im Urin ist meist positiv und es können Pigmentflecken vorhanden sein. Neu positives Urinprotein weist auf eine Schädigung der Nierentubuli hin. (5) Bildgebende Untersuchung der Muskeln : Durch Ultraschalluntersuchungen kann sich zeigen, dass die Muskelstruktur der betroffenen Muskeln verschwommen ist oder sogar verschwindet, das Echo verstärkt ist oder von unterschiedlicher Stärke ist und häufig von abnormalen Blutflusssignalen begleitet wird. Die Computertomographie zeigte eine Schwellung der geschädigten Muskeln und eine Verdickung der Faszie. Eine Muskel-MRT kann abnormale Muskelsignale aufdecken. 5. Wie wird Rhabdomyolyse behandelt? 1. Entfernen Sie den Auslöser Die frühzeitige Beseitigung der Ursache ist der erste Schritt zur Behandlung einer Rhabdomyolyse. Wenn die Ursache in übermäßigem Training liegt, müssen Sie das Training sofort beenden und für ausreichend Ruhe sorgen. Bei schweren Muskelverletzungen oder starker Muskelzerrung müssen das Muskeltrauma und die Muskelkompression schnellstmöglich gelindert werden. Wenn Sie ein verdächtiges Medikament eingenommen haben, müssen Sie die Einnahme sofort abbrechen. Wenn die Krankheit durch eine Infektion im Körper verursacht wird, ist eine aktive Behandlung gegen die Infektion erforderlich. Bei hohem Fieber sofort abkühlen. 2. Korrigieren Sie Hypovolämie und verhindern Sie akutes Nierenversagen Im Hinblick auf die medikamentöse Behandlung sind eine frühzeitige intravenöse Infusionstherapie, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, die Sicherstellung eines effektiven zirkulierenden Blutvolumens und einer ausreichenden Nierendurchblutung sowie eine Steigerung der glomerulären Filtration und der Urinausscheidung von entscheidender Bedeutung, um ein akutes Nierenversagen zu verhindern. Das Behandlungsziel besteht darin, eine Urinausscheidung von mindestens 300 ml pro Stunde sicherzustellen. Alkalisierung der Urintherapie: Die Verwendung von Natriumbicarbonat kann den Urin alkalisieren, die Löslichkeit von Myoglobin und Harnsäure im Urin erhöhen und gleichzeitig die Kristallisation von tubulärem Myoglobin und Harnsäure begrenzen, den Abbau von Myoglobin hemmen und seine nephrotoxischen Wirkungen blockieren. Darüber hinaus kann Natriumbicarbonat eine metabolische Azidose und Hyperkaliämie behandeln, und das Behandlungsziel besteht darin, einen Urin-pH-Wert von über 6,5 zu erreichen. Nachdem die Hypovolämie korrigiert und eine zufriedenstellende Urinausscheidung erreicht wurde, kann dem Patienten eine Diuretikatherapie verabreicht werden. Korrigieren Sie Elektrolytstörungen: Überwachen Sie den Serumionenspiegel und korrigieren Sie aktiv Störungen des Kalium-, Phosphor- und Kalziumspiegels im Blut. 3. Blutreinigungstherapie Wenn der Patient ein akutes Nierenversagen, eine Oligurie oder Anurie, eine schwer zu korrigierende Hyperkaliämie oder eine refraktäre metabolische Azidose entwickelt, sollte unverzüglich eine Blutreinigungstherapie eingeleitet werden. Durch kontinuierliche Hämofiltration können Stoffwechselabfallprodukte wie Harnstoff und Kreatinin sowie abnorm erhöhte Kaliumionen im Blut entfernt werden. Es kann auch schädliche Substanzen wie Myoglobin und Entzündungsfaktoren entfernen und so das innere Körpermilieu stabilisieren. Durch Plasmaaustausch kann Kreatinkinase wirksam entfernt werden und die Behandlung von Autoimmunerkrankungen unterstützt werden. Es kann auch mit einer Blutperfusion kombiniert werden, um die Absorption von Schadstoffen zu verbessern. 4. Kompartimentelle Inzision und Dekompression Schließlich sollte beim Auftreten eines Kompartmentsyndroms eine sofortige Kompartmentinzision und Dekompression durchgeführt werden, um eine weitere Muskelnekrose zu vermeiden. 6. Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung einer Rhabdomyolyse? Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck (1) Trainieren Sie entsprechend Ihrer Leistungsfähigkeit und vermeiden Sie langandauerndes, hochintensives Training. Es wird jedem empfohlen, Aktivitäten und körperliche Übungen in einer gut belüfteten Umgebung mit geeigneter Temperatur und Luftfeuchtigkeit durchzuführen. Steigern Sie die Intensität und den Schwierigkeitsgrad der Übungen schrittweise entsprechend der Anpassung Ihres Körpers und vermeiden Sie langandauernde Übungen mit hoher Intensität. Halten Sie sich wissenschaftlich fit und trainieren Sie vernünftig! (2) Wenn Sie Medikamente einnehmen, die eine Rhabdomyolyse verursachen können, müssen Sie regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um die relevanten Indikatoren überwachen zu lassen. (3) Vermeiden Sie Dauerarbeit bei hohen Temperaturen. Wenn Sie einen Hitzschlag erleiden, ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen zur Abkühlung und suchen Sie sofort einen Arzt auf. (4) Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum und achten Sie auf Unfälle. (5) Wenn eine Muskelverletzung oder -kompression auftritt, rufen Sie den Notarzt oder suchen Sie einen Arzt auf. Kurz gesagt: Wir müssen einen positiven und guten Lebensstil pflegen, bei Beschwerden sofort einen Arzt aufsuchen und eine Verzögerung der Krankheit vermeiden. |
>>: Gesundheitsweisheiten zur Herbst-Tagundnachtgleiche: Eine Kombination aus Tradition und Moderne
Melonen-Auberginen sind köstliche Früchte. Viele ...
Kakteen werden blühen. Die meisten Kakteenarten b...
Mehrere gängige Muster von Fleischplatten (1) Sor...
Der Geldbaum ist eine häufige Topfpflanze in Priv...
Mangostan ist eine Frucht, die in den Tropen Südo...
Feigen sind eine Maulbeergewächsart, die hauptsäc...
Der 6. März ist der Weltglaukomtag . Wenn die Aug...
Zusammengestellt von: Gong Zixin Weltweit leiden ...
Navel-Orangen sind eine Obstsorte mit besonders g...
Geeignete Zeit zum Pflanzen von Paprika Die beste...
Mit der Popularität neuer Medien wurden verschied...
Hilft das Trinken von Milch vor dem Schlafengehen...
Grüne Weintrauben sind ein kalorienarmes, wasserr...
Neugeborene Welpen müssen wie Babys zunächst Milc...
Jeder liebt Schönheit, doch dabei sollten wir auc...