Zu Beginn des Schuljahres strömen Kinder mit Polypen zum Arzt

Zu Beginn des Schuljahres strömen Kinder mit Polypen zum Arzt

Atmen Sie häufig durch den Mund, schnarchen Sie, schlafen Sie unruhig oder wachen Sie sogar durch Ersticken auf? Haben Sie viel Nasensekret, einen schweren nasalen Ton beim Sprechen und eine undeutliche Aussprache? Das Gesicht wird immer seltsamer, mit ungleichen Zähnen, dicken Lippen und mangelndem Ausdruck? Häufiger Schwindel, Kopfschmerzen, Hyperaktivität und Konzentrationsmangel ... Wenn Ihr Kind die oben genannten Symptome aufweist, leidet es möglicherweise an vergrößerten Rachenmandeln.

Der Reporter erfuhr, dass vor kurzem eine große Zahl junger Patienten mit vergrößerten Polypen zur Behandlung in die Kinderambulanz des Provinzkrankenhauses für Traditionelle Chinesische Medizin kamen. Was genau ist also eine Adenoidhypertrophie? Wie behandelt man es? Hören wir, was die Experten zu sagen haben.

Was ist eine Adenoidhypertrophie?

Yuan Bin, Leiter der Kinderabteilung und Chefarzt für chinesische Medizin am Provinzkrankenhaus für Traditionelle Chinesische Medizin, erklärte, dass es sich bei den Polypen, auch Rachenmandeln oder Adenoide genannt, um rosafarbenes, gelapptes Lymphgewebe an der Rückwand des Nasenrachens handelt.

Eine moderate Hyperplasie der Polypen soll die lokale Abwehrfähigkeit verbessern und fremden Viren besser widerstehen. Kommt es jedoch aufgrund einer langfristigen und wiederholten Entzündungsreizung zu einer krankhaften Vermehrung der Rachenmandeln, so hat dies Auswirkungen auf die angrenzenden Organe und sogar den gesamten Körper. Man spricht dann von einer Rachenmandelnhypertrophie.

Die Polypen wachsen nach der Geburt schnell. Unter physiologischen Bedingungen erreichen sie ihre größte Größe im Alter von 6 bis 7 Jahren, beginnen mit 10 Jahren zu schrumpfen und erreichen mit etwa 15 Jahren ihr Erwachsenenstadium. Aus diesem Grund kommt es bei Kindern immer wieder zu vergrößerten Rachenmandeln.

Kinder brauchen rechtzeitige Vorsorge

Yuan Bin führte aus, dass vergrößerte Polypen im Allgemeinen mit anderen Komplikationen einhergehen: In den Ohren kann es zu einer sekretorischen Mittelohrentzündung oder sogar einer eitrigen Mittelohrentzündung mit Symptomen wie verstopften Ohren, Ohrenschmerzen und Hörverlust kommen; In der Nase können Rhinitis, Sinusitis, verstopfte Nase, laufende Nase, verstopfte Nasengeräusche und Schnarchen während des Schlafs auftreten. Im Hals und den unteren Atemwegen können Symptome wie Rachenbeschwerden und Husten auftreten, die durch herabfließende Sekrete verursacht werden, die die Atemwegsschleimhaut reizen. Außerdem kann es zu einer Bronchitis kommen.

Wird einer Hypertrophie der Rachenmandeln bei Kindern nicht rechtzeitig vorgebeugt und sie behandelt, können die Schäden das Kind sein ganzes Leben lang begleiten. Yuan Bin sagte, dass eine langfristige Hypertrophie der Rachenmandeln die Entwicklung der Kiefer- und Gesichtsknochen von Kindern beeinträchtigen und zu einer „Adenoidenfazies“ führen könne, die schwerwiegende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit der Kinder habe. Es äußert sich in einer langfristigen Mundatmung, die zu einem verlängerten Oberkiefer, einem hohen Gaumenbogen, ungleichmäßigen Zähnen, vorstehenden oberen Schneidezähnen, mangelndem Ausdruck usw. führt. Da die Nase aufgrund vergrößerter Rachenmandeln verstopft ist, neigen Kinder mit vergrößerten Rachenmandeln zu Atemwegsinfektionen. In schweren Fällen kann sich ein obstruktives Schlafapnoe-Hypopnoe-Syndrom entwickeln, das sich als Atemstillstand äußert. Es kann dazu führen, dass Kinder langsam wachsen und Gedächtnisverlust erleiden, was ihr Wachstum und ihre geistige Entwicklung beeinträchtigt.

Was sollten Eltern tun?

Aufgrund von Veränderungen im natürlichen und sozialen Umfeld hat die Häufigkeit von Polypenhypertrophie bei Kindern in den letzten Jahren von Jahr zu Jahr zugenommen, was das Wachstum und die Entwicklung sowie die Lebensqualität der Kinder ernsthaft beeinträchtigt und auch viele Probleme im Alltag der Familie mit sich bringt. Eltern sollten die Krankheit frühzeitig erkennen, ihre Kinder frühzeitig zur Behandlung bringen und insbesondere die Wahl der geeigneten Behandlungsmethode berücksichtigen.

Yuan Bin sagte, dass die aktuellen Behandlungen für eine Hypertrophie der Polypen hauptsächlich aus chirurgischen Eingriffen, medikamentösen Behandlungen und konservativen Behandlungen bestehen. Obwohl eine chirurgische Behandlung wirksam ist, bestehen Risiken wie intraoperative Blutungen und postoperatives Rezidiv, und die Rezidivrate liegt bei etwa 25 %. Die Nachteile einer Hormonbehandlung liegen in der unzureichenden Kontrolle der Krankheit und dem Wiederauftreten der Krankheit nach Absetzen der Medikamente. Darüber hinaus hat die langfristige Einnahme von Hormonpräparaten auch viele Nebenwirkungen, wie beispielsweise Nasenbluten, zur Folge. Bei der konservativen Behandlung wird vor allem auf die Ernährung der Kinder geachtet, Erkältungen vorgebeugt, die Abwehrkräfte des Körpers gestärkt und die Grunderkrankung aktiv behandelt.

Yuan Bin sagte, dass Kinder mit einer Hypertrophie der Rachenmandeln auf die tägliche Pflege achten, den Kontakt mit Allergenen vermeiden, die Umgebung sauber halten und Kochsalzlösung zur Reinigung der Nasenhöhle verwenden sollten. Kindern mit einer Hypertrophie der Rachenmandeln wird empfohlen, in Seitenlage zu schlafen, um die Atemwege offen zu halten. Ernähren Sie sich leicht und ausgewogen, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und essen Sie mehr Nahrungsmittel, die die Milz stärken, Schleim lösen und Knötchen auflösen, was bei einer Hypertrophie der Rachenmandeln sicher hilfreich ist, wie etwa Yamswurzeln, Wasserkastanien usw.

Die Traditionelle Chinesische Medizin hat offensichtliche Vorteile bei der Behandlung

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursachen und Mechanismen der Polypenhypertrophie bei Kindern folgende sind: exogene pathogene Faktoren. Wenn sie durch Wind, warme und heiße Pathogene beeinflusst werden, die Yin schädigen und Qi verbrauchen, können sie Körperflüssigkeiten verbrennen und in Schleim verwandeln; Wenn sie Wind, Kälte und feuchten Krankheitserregern ausgesetzt sind, können sie leicht Schleim und Feuchtigkeit verursachen. beides kann zu einer Ansammlung von Schleim im Nasenrachenraum führen, was zu einer Hyperplasie der Rachenmandeln und damit zu Erkrankungen führt.

Ursachen für innere Verletzungen, Organschwäche, Lungenschwäche, weite Poren, besonders anfällig für die sechs bösen Geister und Krankheiten; Milzschwäche, Milzschwäche und aufsteigender Schleim, der den Nasenrachenraum verstopft, können ebenfalls Krankheiten verursachen; es gibt auch Lungen- und Milzschwäche, äußeres Böses dringt in den Körper ein, böse Giftstoffe bleiben lange Zeit, Qi- und Blutstauung, Qi-Mangel und Blutstauung verursachen gemeinsam Krankheiten; Nierenschwäche, langfristige Erkrankungen führen zu Nieren-Yin-Mangel, virtuelles Feuer steigt auf, Körperflüssigkeiten verbrennen zu Schleim, der im Nasenrachenraum stagniert und Krankheiten verursacht.

Falsche Ernährung und Pflege führen bei Kindern zu einer Milz- und Magenschwäche, und ein übermäßiger Verzehr fettiger und öliger Speisen führt zu Übergewicht bei den Kindern. Mit der Zeit kann sich dadurch Feuchtigkeit ansammeln und Schleim bilden, der sich im Nasenrachenraum ansammelt.

Yuan Bin sagte, dass die Wirksamkeit der Behandlung der Krankheit durch die Diagnose und Behandlung der chinesischen Medizin deutlich verbessert werden könne. Dabei folge man dem Prinzip, im Notfall die Symptome und im chronischen Fall die Grundursache zu behandeln, und wende flexibel Methoden zur Förderung der Durchblutung und Beseitigung von Blutstauungen, zur Entgiftung und Auflösung von Knötchen sowie zur Ernährung von Lunge und Milz an.

Die neuesten evidenzbasierten medizinischen Erkenntnisse zeigen auch, dass eine Behandlung mit der traditionellen chinesischen Medizin im Vergleich zur Hormonbehandlung mit der westlichen Medizin das Schnarchen, die Mundatmung, die verstopfte Nase und andere Symptome bei Kindern deutlich lindern kann. Darüber hinaus können vergrößerte Rachenmandeln deutlich reduziert werden, Operationen können vermieden werden und die Immunfunktion des Körpers kann mit wenigen Nebenwirkungen verbessert werden. Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet verschiedene Methoden zur Behandlung dieser Krankheit. Neben der oralen chinesischen Medizin gibt es auch Akupunktur, Massage, Akupunkturanwendungen und andere äußerliche Behandlungen.

Korrespondent Sun Qian, Reporter Ji Kan

<<:  Gesundheitswissenschaften: Für die Mundgesundheit von Kindern sorgen

>>:  Nationaler Tag der Liebeszähne – Sie dachten, es sei ein Mundgeschwür, aber es könnte tatsächlich Krebs sein! Öffnen Sie Ihren Mund und schauen Sie hin ...

Artikel empfehlen

Wie man Blaubeerbäume gut züchtet

Wachstumsbedingungen für Blaubeerbäume Während de...

Was bedeutet Stress in der Psychologie? Was sind die Aufgaben der Psychologie?

Die psychologische Forschung umfasst viele Bereic...

Was sind Probiotika und Präbiotika? Müssen Kinder sie ergänzen?

Was sind Probiotika? Probiotika sind eine Art akt...

So macht man Rotkohlmoos lecker

Rotkohlsprossen haben purpurrote Wurzeln und schö...

Kann Chlorophytum comosum hydroponisch kultiviert werden?

Kann Chlorophytum comosum hydroponisch kultiviert...

Die Wirksamkeit und der Konsum von Shiratana

Schneefrucht ist eine sehr seltene Wurzelfrucht. ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Orangenkernpulver

Orangenkernpulver ist eine Zutat für gesunde Lebe...

Dies ist sehr wichtig, bevor Sie sich einer Myopie-Operation unterziehen!

Manman (Pseudonym) wird dieses Jahr 25 Jahre alt....