Einige Leute haben im Internet versucht, den Formaldehydgehalt in Speisepilzen zu testen. In diesen Videos behaupteten viele Blogger, dass Formaldehyd in essbaren Pilzen wie Shiitake-Pilzen, Weißen Jadepilzen und Enoki-Pilzen nachgewiesen wurde. Viele Zuschauer bekamen nach diesem Anblick eine Angst vor essbaren Pilzen, da sie befürchteten, dass der Verzehr dieser Pilze Krebs verursachen könnte, und sagten, sie würden es nie wieder wagen, essbare Pilze zu essen. Enthalten die im Handel erhältlichen Speisepilze also tatsächlich Formaldehyd? Ist der Verzehr dieser Speisepilze gesundheitsschädlich? Lassen Sie uns gemeinsam die Wahrheit dieser Angelegenheit analysieren. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Formaldehyd ist eine farblose organische Verbindung mit stechendem Geruch und relativ hoher Giftigkeit. Je nach Produktionsweg kann Formaldehyd in exogenes Formaldehyd und endogenes Formaldehyd unterteilt werden . Exogenes Formaldehyd wird Lebensmitteln künstlich zugesetzt, während endogenes Formaldehyd von den Lebensmitteln selbst produziert wird. Es gab früher skrupellose Unternehmen, die aus wirtschaftlichen Gründen Formaldehyd als Konservierungs- und Bleichmittel einsetzten, um die Haltbarkeit von Speisepilzen zu verlängern, sie vor dem Verderben zu bewahren und gleichzeitig ihre Farbe zu verbessern. Diese illegalen Handlungen haben sich tatsächlich negativ auf unsere Lebensmittelsicherheit ausgewirkt. Mit der schrittweisen Verschärfung der Marktüberwachung ist Formaldehyd jedoch als Verbindung mit einem besonders reizenden Geruch leicht zu erkennen. Es wird grundsätzlich nicht mehr als Konservierungsmittel verwendet und nur wenige Unternehmen sind bereit, das Risiko einzugehen und gegen das Gesetz zu verstoßen. Daher können viele Menschen grundsätzlich davon ausgehen, dass es sich bei dem in Speisepilzen nachgewiesenen Formaldehyd nicht um exogenes Formaldehyd handelt . Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Da es sich nicht um exogenes Formaldehyd handelt, kann es sich nur um endogenes Formaldehyd handeln. Tatsächlich produzieren viele Tiere, einschließlich uns, im Laufe ihres biologischen Stoffwechsels Formaldehyd . Viele Wissenschaftler haben herausgefunden, dass essbare Pilze je nach Veränderungen in der natürlichen Umwelt selbst Spuren von Formaldehyd produzieren. Daher ist es normal, dass manche Menschen Spuren von Formaldehyd in Speisepilzen festgestellt haben. Da endogenes Formaldehyd während des biologischen Stoffwechsels entsteht und natürlich in vielen Lebensmitteln vorkommt, stellt sich die Frage, ob es dem menschlichen Körper schadet. Die Antwort ist nein. Denn unter normalen Umständen sind essbare Pilze nach vorherigem Abspülen und längerem Garen bei hohen Temperaturen weitgehend verschwunden. Selbst wenn Spuren von Rückständen vorhanden sind, sind sie für den menschlichen Körper nicht giftig und können bedenkenlos verzehrt werden. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Rezension | Han Hongwei, Direktor der Kommunikationsabteilung und Forscher des Nationalen Zentrums für Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit |
Rinderlunge ist ein relativ besonderes Lebensmitt...
Bevorzugt Lisianthus Schatten oder Sonne? Lisiant...
Weiße Kürbiskerne sind die Samen des Kürbisses. S...
Da Erdbeeren eine Frucht mit gutem Geschmack und ...
Dendrobium ist ein gesundes Lebensmittel mit extr...
Anthocyan ist ein Nährstoff, der in vielen Lebens...
Xiao Huang bereitet sich derzeit auf eine Berufsa...
Die Baumaloe ist ein wichtiges Mitglied der Aloe-...
Haben Sie schon einmal versucht, aus Süßkartoffel...
Es gibt viele Gründe, warum Jungen mal heiß und m...
Tante Zhang entwickelte vor einem Monat ein Augen...
Zuckerapfel ist eine von Natur aus süße und kühle...
Wie oft sollte ich meinen Grapefruitbaum gießen? ...
Avocados enthalten Vitamin E, Magnesium, Pflanzen...
Kann ich im Garten einen Eisenbaum pflanzen? Der ...