Der Sommer ist für die meisten älteren Menschen mit Bluthochdruck eine schwierige Jahreszeit. Das heiße Wetter und der niedrige Luftdruck führen nicht nur zu Schlafstörungen und Reizbarkeit, viele Patienten leiden auch unter instabilem Blutdruck, Engegefühl und Unwohlsein in der Brust und können sogar ernstere Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln. Bei heißem Wetter sollten Patienten mit Bluthochdruck auf folgende Punkte achten: Trinken Sie ausreichend Wasser. Trinken Sie regelmäßig ausreichend Wasser. Auch wenn Ihnen nicht zu heiß ist, sollten Sie dennoch ausreichend Wasser trinken. Stellen Sie abends eine Tasse Wasser neben Ihr Bett, damit Sie genug Wasser trinken können, wenn Sie mitten in der Nacht aufwachen. Treiben Sie mäßig Sport. Durch eine gezielte Steigerung der körperlichen Betätigung kann die Regulationsfunktion von Nerven und Blutgefäßen verbessert und der Blutdruck effektiv gesenkt werden. Vermeiden Sie übermäßiges Schwitzen und übertreiben Sie es nicht mit dem Training, denn übermäßiges Schwitzen und übermäßiges Atmen können zu Wasserverlust führen und leicht zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Notfällen führen. Achten Sie auf Ihre Ernährung. Halten Sie sich an die Diätbehandlung. Im Sommer kann der Appetit abnehmen. Dabei sollte auf die Kombination von Fleisch und Gemüse geachtet werden, eine Ernährung mit wenig tierischen Fetten, dafür aber viel Vitaminen und Ballaststoffen eingehalten werden und die Aufnahme kaliumreicher Lebensmittel (frisches Gemüse, Obst und Bohnen) erhöht werden. Halten Sie einen regelmäßigen Zeitplan ein. Führen Sie ein normales Leben, hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf und beugen Sie übermäßiger Müdigkeit vor. Gehen Sie früh ins Bett und bleiben Sie nicht lange auf, machen Sie ein richtiges Nickerchen, um den Schlafmangel auszugleichen und für einen normalen Schlaf zu sorgen. Im Sommer ist es heiß, deshalb müssen Sie darauf achten, die Innentemperatur entsprechend anzupassen. Die Raumtemperatur sollte zwischen 27 °C und 28 °C gehalten werden. Es wird empfohlen, den Raum häufig zu lüften und frische Luft zu atmen. Friedliche Stimmung. Anspannung, Reizbarkeit und emotionale Instabilität können den Blutdruck erhöhen. Patienten können versuchen, ihr Verhalten zu ändern, den Dingen gegenüber ruhig und gelassen zu bleiben und emotionale Erregung, übermäßige Anspannung und Angst zu vermeiden. Pflegen Sie Interessen und Hobbys, um in der besten und angenehmsten Umgebung zu leben. Nehmen Sie Medikamente richtig ein. Im Sommer kommt es bei manchen älteren Patienten mit Bluthochdruck, die sich oft Sorgen um ihren Blutdruck machen, vor, dass ihr Blutdruck von selbst sinkt, noch bevor sie ihre blutdrucksenkenden Medikamente einnehmen. Sie reduzieren daher eigenmächtig die Dosis oder setzen die Medikamente sogar ab. Im Gegenteil, manche Patienten erhöhen ihre Medikamentendosis sofort, wenn sie feststellen, dass ihr Blutdruck steigt. Von diesen Praktiken wird abgeraten. Um das Auftreten schwerer Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulärer Erkrankungen zu vermeiden, ist es notwendig, die Medikamentendosis unter Anleitung eines Arztes sinnvoll und angemessen zu erhöhen oder zu verringern. |
>>: Können uns die derzeit entwickelten Antidepressiva der dritten Generation retten?
Kürzlich führte Wu Minghao, Leiter der Abteilung ...
Bevorzugt das Löwenmaul Schatten oder Sonne? Löwe...
Jeder kennt die Gefahren, die langes Aufbleiben m...
Äpfel sind eine Obstsorte, während Karotten ein s...
Wie gut kennen Sie sich mit Hirsebrei aus roten D...
Weidenknospen, auch als Weide oder Grünweide beka...
Pflanzzeit für Frühlingsmais in Henan Henan-Frühl...
Erdbeeren sind köstliche Früchte, die jeden Somme...
Die tanzende Frühlingspetunie wird auch Millionen...
Einführung zu Tigergarnelen Tigergarnelen sind ei...
Wir verwenden beim Kochen häufig Tomatensaft, des...
Moderne Menschen lieben Barbecue. Essen einer Ban...
Wogan ist eine weit verbreitete Frucht auf dem Ma...
Platycodon ist eine der beliebtesten Zierpflanzen...
Wer gerne Blumen züchtet, muss die Wildapfelblüte...