Wie viele Menschen träumen davon, die glatte und zarte Haut ihrer Kindheit zu haben. Wie viele Menschen fühlen sich angesichts der allmählichen Entstehung von Falten, Rauheit und Verdunkelung der Haut besonders verloren und möchten das Gefühl zurückgewinnen, das sie hatten, als sie jung waren? Heute werde ich Ihnen einige wissenschaftliche Erkenntnisse darüber vermitteln, wie sich unsere Haut verändert: zart und empfindlich in der Kindheit, trocken, gelb und faltig im Erwachsenenalter. Zunächst einmal sagen wir, dass Kinderhaut sehr empfindlich ist, und wir müssen wissen, warum sie so empfindlich ist. Es gibt mehrere Merkmale: Erstens ist die Hornschicht bei Kindern relativ dünn und die Hornschicht ist die oberste Schicht unserer Haut. Lassen Sie uns die Grundstruktur der Haut noch einmal durchgehen. Die Haut ist in drei Schichten unterteilt: Epidermis, Dermis und Unterhautgewebe. Wo ist unsere Hornschicht? Es handelt sich um die äußerste Schicht der Epidermis, die in direktem Kontakt mit der äußeren Umgebung steht. Die Mauer ist hier. Die Hornschicht von Kindern ist relativ dünn, im Allgemeinen dünner als die von Erwachsenen. Die Hornschicht (Stratum corneum) von Erwachsenen besteht aus mehr als 5 bis 6 Schichten. Wenn Sie sich die Haut eines Kindes genau ansehen, können Sie manchmal die Kapillaren darunter sehen, nicht wahr? Dies liegt daran, dass die Hornschicht sehr dünn ist. Dann hilft die sehr dünne Nagelhaut dabei, die Farbe im Inneren zu reflektieren. Warum sind Kindergesichter oft rot? Tatsächlich liegt es daran, dass die Farbe der Blutgefäße im Inneren sichtbar ist. Das zweite wichtige Merkmal der Kinderhaut ist, dass die Zellen ihrer Epidermis einen relativ hohen Wassergehalt aufweisen. Wie hoch ist der Wassergehalt? Bei manchen Kindern, insbesondere Säuglingen, kann der Wassergehalt der Epidermiszellen 60 % oder sogar fast 70 % erreichen, sodass sie ein empfindliches Gefühl haben. Beim Zusammendrücken tritt Wasser aus, da der Wassergehalt zu hoch ist. Und noch eine dritte Eigenschaft kommt hinzu: Kinderhaut ist sehr straff. Ich habe festgestellt, dass es beim Einklemmen nicht besonders elastisch ist. Was ist der Grund? In unserer Dermis befinden sich zur Erhaltung der Hautstruktur zahlreiche Fasern, darunter elastische Fasern, Kollagenfasern und retikuläre Fasern. Einige dieser Fasern verlaufen horizontal, andere vertikal und wieder andere diagonal und ziehen unsere gesamte Haut straff zusammen. Die Fasern der Kinderhaut sind sehr dicht, daher lassen diese Haupteigenschaften die Haut unserer Kinder besonders glatt, durchscheinend, zart, wasserhaltig und straff erscheinen. Wenn wir älter werden, werden wir feststellen, dass unsere Haut allmählich einige Veränderungen durchmacht. Wie kommt es dazu? Lassen Sie mich Ihnen zunächst eine Frage stellen: In welchem Alter beginnt unsere Haut zu altern? Tatsächlich ist das Altern ein großes Thema. Rein medizinisch betrachtet beginnt unsere Haut im medizinischen Sinne zwischen dem 20. und 25. Lebensjahr zu altern. Das Erste, was wir sehen, sind unsere Augen. Unter einer Spaltlampe trübt sich unsere Linse, was ein Zeichen der Alterung ist. Die Haut ist tatsächlich nicht viel später betroffen als die Augen. Viele vorsichtige Damen stellen ab dem 25. Lebensjahr fest, dass sich an den Augen- und Mundwinkeln ganz feine Fältchen bilden. Was ist der Grund dafür? Dieses Phänomen tritt hauptsächlich in unserer Epidermis auf und ist Ausdruck der Verringerung des Wassergehalts der Epidermiszellen. Ab etwa 25 Jahren beginnt unsere Haut mit dem allmählichen Alterungsprozess. Um es in vier einfachen Sätzen zusammenzufassen: Die Haut wird trocken, die Sehnen werden locker, die Dermis wird hohl und Zucker und Protein werden laut. Was genau ist Hautalterung? Lassen Sie es uns einzeln analysieren. Das erste ist, dass die Haut trocken wird: Mit der sogenannten Haut ist unsere Haut gemeint, und die Haut ist das Erste, was leicht zu beobachten ist. Austrocknen bedeutet, dass der Wassergehalt der Zellen unserer Epidermis abnimmt. Warum der Rückgang? Denn während unsere Zellen Stoffwechsel betreiben, beginnt die Aktivität der Zellen abzunehmen. Eine wichtige Manifestation davon ist, dass die Aktivität der Coenzyme in den Zellen abnimmt und der Gehalt abnimmt. Was ist das Äquivalent eines Coenzyms? Coenzym ist so etwas wie der Koch in der Zelle. Wenn der Koch seine Arbeit nicht gut macht, ist sie nutzlos, selbst wenn wir viel essen und sich in den Zellen viel Glukose befindet und kein Nährstoffmangel besteht. Viele Nährstoffe befinden sich außerhalb der Zelle, und ohne den Koch in der Zelle, der sie verarbeitet, kann die Zelle die umgebende Glukose nicht nutzen. Da die Aktivität dieses Coenzyms und sein Gehalt mit zunehmendem Alter abnehmen, fügen wir vielen Hautpflegeprodukten Niacinamid hinzu. Nicotinamid ist der Vorläufer von Coenzym 1 und Coenzym 2 und wird zur Ergänzung von Coenzymen verwendet. Niacinamid hat also eine Anti-Aging-Wirkung, und das ist das Prinzip. Die zweite Ursache ist die Lockerung der Sehnen. Wir haben Ihnen gerade erklärt, dass sich in der Dermis elastische Fasern, Kollagenfasern und retikuläre Fasern befinden. Diese Fasern ziehen unser Gewebe kraftvoll zusammen, um die Haut zu straffen. Mit zunehmendem Alter, insbesondere wenn wir oft lange aufbleiben, beginnen sich die Bänder und Fasern jedoch allmählich zu lockern und zu verlängern. Manche Leute fragen: Warum hängt es mit dem langen Aufbleiben zusammen? Ja, es ist sehr wichtig. Diese Fasern in unserer Dermis bestehen aus Kollagen, aber wer produziert Kollagen? Manche Leute sagen: „Ich weiß, Schweinefüße kauen“, aber das stimmt nicht. Die Schweinefüße, die wir kauen, werden schließlich in Aminosäuren zerlegt, vom Körper aufgenommen und schließlich von den Fibroblasten in unserer Haut zu Kollagen synthetisiert. Dann werden Kollagen Typ 1 und Kollagen Typ 2 miteinander vermischt und bilden die Bestandteile unserer Fasern. Das heißt, in unserer Dermis gibt es einen Arbeiter namens Fibroblasten, der ständig Dinge verarbeitet, um zu verhindern, dass sich Ihre Fasern lockern und ihre Elastizität erhalten. Mit zunehmendem Alter nimmt jedoch die Aktivität der Fibroblasten selbst ab. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass Sie die aktivste Phase der Fibroblasten verpassen, wenn Sie lange aufbleiben. Gegen Mitternacht, ab 22:00 Uhr bis 2:00 Uhr morgens sind Fibroblasten am aktivsten. Wenn Sie jedoch zu den Menschen gehören, die „nicht schlafen, bis der Mond scheint“, haben die Fibroblasten ihren aktivsten Punkt überschritten, wenn Sie schlafen möchten, und können nicht genügend Kollagenfasern produzieren. Dies führt letztendlich dazu, dass der Körper nicht genügend Kollagen produziert, was dazu führt, dass diese Fasern nicht repariert werden und länger werden. Mit zunehmender Länge der Fasern wird die Haut immer lockerer. Was sind die äußeren Erscheinungsformen? Neben den zarten Trockenheitsfältchen an den Augen- und Mundwinkeln zeigten sich auch tiefere Fältchen und schlaffe Haut. Die dritte ist, dass die Dermis hohl wird. Die Dermis enthält neben verschiedenen Fasern auch Kollagen, Hyaluronsäure – das nennen wir Natriumhyaluronat – und etwas Chondroitinsulfat usw. Sie sind sehr wichtige Füllstoffe, die der Haut Elastizität verleihen. Diese Dinge werden auch von unseren Fibroblasten produziert. Ich habe nur gesagt: „Ich schlafe nicht, bis der Mond schläft.“ Mit zunehmendem Alter nimmt die Aktivität der Fibroblasten ab und auch die Produktion von Kollagen, Natriumhyaluronat, Chondroitinsulfat usw. nimmt ab. Bei zu wenig Füllmaterial wird die Dermis hohl. Dies ist der dritte Punkt, an dem die Dermis hohl wird. Und der vierte Punkt: Zucker und Eiweiß machen viel Aufhebens. Zucker, einige zuckerähnliche Substanzen, einschließlich unseres Natriumhyaluronats, ist auch Zucker, der selbst Blingbling ist. Elastische Proteine, wie beispielsweise Kollagen, sind ebenfalls glänzend und elastisch. Werden jedoch Zucker und Protein vermischt, kommt es zu einer Glykoproteinreaktion und Zucker und Protein verbinden sich. Das neu produzierte Glykoprotein ist trocken, hart und gelb. Die Glykoproteinmenge in der Haut eines 80-Jährigen ist fünfmal so hoch wie die eines 20-Jährigen. Daher sieht die Haut älterer Menschen trocken, gelb und hart aus, was ein tieferes Anzeichen der Alterung ist. Obwohl die Alterung ein natürlicher Prozess ist, kann sie durch menschliches Eingreifen entsprechend gemildert werden. Wenn wir beispielsweise eine Kombination aus Niacinamid und Vitamin E verwenden, können wir die Kombination von Zucker und Protein effektiv vermeiden. Wir haben den Alterungsprozess also sehr genau analysiert. Kurz gesagt: Die Haut wird trocken, die Sehnen werden locker, die Dermis wird hohl und Zucker und Protein werden unruhig. Die Lösung wurde eigentlich schon im vorherigen Artikel erwähnt: Zuerst wird die Haut trocken. Warum wird die Haut trocken? Denn die Aktivität der Hautzellen lässt nach. Zusätzlich zur normalen Flüssigkeitszufuhr und Feuchtigkeitsversorgung müssen wir einige Substanzen wie Niacinamid zuführen, um unsere Zellen aktiver zu machen. Zweitens hängen sowohl die Lockerung der Sehnen als auch die Aushöhlung der Dermis mit Fibroblasten zusammen. Fibroblasten sind kleine Zellen, die sehr eigensinnig sind und eine eigene Persönlichkeit besitzen. Das Erste, was wir tun müssen, ist, einen guten Schönheitsschlaf zu bekommen – Schönheitsschlaf kann Sie wirklich verschönern. Zweitens können wir unserer täglichen Ernährung mehr Protein zuführen, damit es gut funktioniert. Gleichzeitig können wir auch kollagen- oder natriumhyaluronathaltige Substanzen verwenden, um die Füllstoffe im Inneren zu verstärken. Schließlich können Sie bei der Glykoproteinreaktion einige Hautpflegeprodukte mit Niacinamid und Vitamin E verwenden, um die Wechselwirkung zwischen den beiden zu verringern. Erinnern Sie sich an die Formel und die spezifischen Behandlungsmethoden? |
>>: [Kreatives Kultivierungsprogramm] Süße ist gut, aber zu viel davon kann zur "Last" werden
Wild wachsende Riesenblütenpilze sind die Stars u...
Joghurt-Obstsalat besteht hauptsächlich aus Joghu...
Düngezeitpunkt für Tannen Düngebäume können einma...
Zwar hat die COVID-19-Pandemie die Art und Weise ...
Bambussprossen sind die jungen Triebe des Bambus....
Wenn es ums Schlafen geht, möchten die meisten Me...
Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan im m...
Mais ist in unserem täglichen Leben weit verbreit...
Gegrillte Hähnchenflügel sind eine beliebte Delik...
Was ist die Website der University of West London?...
Im Allgemeinen werden beim Anbau von Blütenpflanz...
Drachenfrucht ist eine köstliche tropische Frucht...
Zwiebeln sind eines der am häufigsten vorkommende...
Wie lautet die Website der Japan Animation Associa...