Stimmt es, dass die Haare über Nacht weiß werden? Diese Szene sieht man oft in Filmen, in denen jemandes schwarzes Haar aufgrund eines psychischen Schlags über Nacht weiß wird. Es heißt, Filme basieren auf dem Leben. Passiert das also wirklich in der Realität? Welche Faktoren können die Haargesundheit beeinflussen? Das Phänomen, dass die Haare über Nacht grau werden, gibt es tatsächlich, aber es bedeutet nicht, dass die Haare über Nacht grau werden. Graues Haar ist ein normales physiologisches Phänomen. Die Farbe des Haares wird durch den Gehalt an Melaninpartikeln im Haar bestimmt. Wenn im Haar keine oder nur wenige Melaninpartikel vorhanden sind, wird es auf natürliche Weise weiß. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sich die Farbe des Haars plötzlich von schwarz zu weiß ändern oder umkehren kann, da die vorhandenen Melaninpartikel nicht plötzlich verschwinden oder erscheinen. Daher ist es unmöglich, Ihr Haar über Nacht weiß oder schwarz zu färben, es sei denn, Sie färben Ihr Haar. Warum behaupten die Leute, dass es tatsächlich vorkommt, dass Haare über Nacht grau werden? Das eben erwähnte Melanin im Haar wird von Melanozyten an der Haarwurzel gebildet. Beeinflusst durch Faktoren wie Alter, Ernährung, Nerven und Hormonspiegel stoppen oder reduzieren diese Zellen die Melaninproduktion, was zu grauem Haar führt. Klinisch gibt es zwar Fälle, in denen es aufgrund einer verminderten Melaninsynthese aufgrund psychischer oder anderer Reize zu grauen Haaren kommt, diese entwickeln sich jedoch in den meisten Fällen schleichend. Das heißt, aus dem ursprünglich schwarz-weißen oder schwarz-grauen Haar ist überwiegend weißes oder graues Haar geworden. Aufgrund des großen Farbkontrasts entsteht das Gefühl, als hätte man über Nacht weißes Haar. Immer mehr Menschen haben örtlich begrenztes graues Haar, vor allem im Bereich der Schläfen. Wie wirken sich Emotionen auf graues Haar aus? In den Gedichten der alten Völker finden sich viele Beschreibungen von Gefühlen und grauem Haar. So ist zum Beispiel das bekannte „Lied vom Wein“: „Hast du nicht gesehen, dass das Wasser des Gelben Flusses vom Himmel kommt, ins Meer strömt und nie wieder zurückkehrt. Der Spiegel in der Halle zeigt meinen Kummer um mein weißes Haar, das morgens schwarz war und sich abends in Schnee verwandelte.“ Es ist so großartig. Su Shi, ein Schriftsteller der Nördlichen Song-Dynastie, schrieb in seinem Gedicht „Man Jiang Hong · Warten auf Ziyou“ auch die Worte „Ich hasse dieses Leben, das immer voller Trennung ist und weißes Haar hat“. Zufälligerweise scheinen die Szenen in diesen Gedichten die Emotionen und Klagen der Dichter zum Ausdruck zu bringen, was zeigt, dass graue Haare für niemanden etwas Schönes sind. Tatsächlich wirken sich negative Emotionen und Stress wie Angst, Reizbarkeit, Depression und Wut auf die Gesundheit Ihres Haares aus. Eine Erklärung dafür ist, dass es mit endokrinen Störungen zusammenhängt. Übermäßige oder negative Emotionen können das sympathische Nervensystem auslösen und die Freisetzung von Noradrenalin erhöhen. Dieses Hormon kann eine Überreaktion der Melanozyten-Stammzellen und damit eine vorzeitige Erschöpfung der Melanozyten-Stammzellen in den Haarfollikeln verursachen und dadurch die Melaninproduktion beeinträchtigen. Welche Faktoren können neben emotionalen Faktoren zu vorzeitigem Ergrauen der Haare führen? Heutzutage haben viele Angestellte am Arbeitsplatz schon früh graue Haare. Obwohl sie reifer und gefestigter aussehen, gibt es wohl niemanden, dem schwarzes und schönes Haar nicht gefällt. Tatsächlich hängen neben genetischen Faktoren auch Stress, langes Aufbleiben und Nährstoffmangel mit der Krankheit zusammen. Länger anhaltender Ruhemangel beeinträchtigt die Durchblutung der Kopfhaut und die Nährstoffversorgung der Haarfollikelzellen. Wenn Ihrer täglichen Ernährung hochwertiges Eiweiß sowie Spurennährstoffe wie Eisen, Mangan und Kupfer fehlen, kann dies auch zu Veränderungen der Haarqualität führen. Wenn diese ausgeschlossen werden können, muss das Thema Krankheit in Betracht gezogen werden. Beispielsweise können Chloasma, das durch angeborene Hypopigmentierung gekennzeichnet ist, autosomal-rezessive Phenylketonurie, Fanconi-Syndrom mit proximaler tubulärer Dysfunktion, autoimmune perniziöse Anämie und Vitiligo, die durch erworbene Depigmentierung verursacht wird, dazu führen, dass die Haare grau werden. Auch bestimmte Medikamente können eine Wirkung haben. Bei grauen Haaren ist daher der sicherste Weg, zur Kontrolle ins Krankenhaus zu gehen. Manche Leute sagen, wenn man ein weißes Haar ausreißt, wachsen zehn nach. Ist das wahr? Eigentlich nicht. Das Herausziehen grauer Haare löst das Melaninproblem nicht. Solange die Haarfollikel noch vorhanden sind, werden die nachwachsenden Haare weiß sein. Haarfollikel sind voneinander unabhängig und in jedem Follikel wächst nur ein Haar. Das Herausziehen eines weißen Haares führt daher weder dazu, dass im ursprünglichen Follikel mehrere weiße Haare erscheinen, noch führt es dazu, dass die Haare in den umliegenden Follikeln weiß werden. Natürlich kann das Herausziehen grauer Haare zu einer Schädigung der Haarfollikel führen, was unmittelbar zur Folge hat, dass weder graue noch schwarze Haare nachwachsen. Was sind die neuesten Forschungsergebnisse zum Thema graues Haar? Im Jahr 2022 führten Forscher der Columbia University in den USA eine Reihe von Analysen an 397 Haarproben von 14 Freiwilligen durch und kamen zu dem Schluss, dass das Ergrauen menschlicher Haare auf natürliche Weise reversibel ist und dass dieses Ergrauen und die Umkehrung des Ergrauens in Abstimmung mit Verhaltensänderungen und psychischen Stressfaktoren erfolgen. Ebenfalls in diesem Jahr veröffentlichten Forscher des Shanghai Institute of Nutrition and Health der Chinesischen Akademie der Wissenschaften eine Forschungsarbeit in Cell Discovery. Durch die Analyse der Gene von Mäuse- und Menschenproben entdeckten sie einen Signalweg, der mit dem Ergrauen der Haare zusammenhängt. Darüber hinaus wurde bestätigt, dass der Inhibitor dieses Signalwegs, PFTα, bei der Behandlung von ergrautem Haar bei Mäusen wirksam ist, was als Inspiration für die Behandlung von grauem Haar dient. Autor: Zhang Yu Rezension: Tao Ning |
>>: Es stellt sich heraus, dass auch Kinder unter Paronychie leiden. Tut Ihre Nagelrille weh?
Lilien werden normalerweise durch frische Zwiebel...
Mag die Glücksblume lieber Schatten oder Sonne? A...
Das Herbstsemester 2020 steht vor der Tür. Welche...
Was ist das World Football Magazine? World Soccer ...
In letzter Zeit ist der Tauchonkel aus Tianjin im...
Kann Altöl zum Blumengießen verwendet werden? Alt...
Das Schulterblatt ist der Knochen hinter unseren ...
Anbaumethode der Hirschhornbegonie Die Hirschhorn...
Schnittlauchertrag pro mu Schnittlauchblüten werd...
Frauen, die gerne Luffawasser verwenden, müssen w...
Viele Freunde haben eine besondere Vorliebe für l...
Was ist Cocorioko International? Cocorioko ist Sie...
Wie oft sollte ich den Perlstrauch gießen? Die Hä...