Ein Freund erzählte Huazi, dass er nach einer Erkältung ununterbrochen gehustet habe. Gab es noch eine Entzündung? Welche Medikamente sollte er einnehmen? Huazi sagte ihm, er solle sich mit der Einnahme der Medikamente Zeit lassen. Nach einer Erkältung kommt es häufig zu einem reizenden trockenen Husten. Dies liegt nicht daran, dass die Entzündung nicht abgeklungen ist, sondern an einer selbstlimitierenden Erkrankung, die nach einer gewissen Zeit von selbst heilt. Trockener Husten nach einer Erkältung ist ein häufiges Phänomen, der sogenannte postinfektiöse Husten . Der Mechanismus dieser Erkrankung hängt mit einer Schädigung der Atemwegsschleimhaut zusammen und lässt erst nach der Reparatur der Schleimhaut nach. 1. Warum hustet man, wenn man erkältet ist? Es gibt zwei Gründe für Husten während einer Erkältung. Der erste Grund besteht darin, dass das Virus bei einer Erkältung die Zellen der Atemwegsschleimhaut infiziert. Die Immunzellen des Körpers bekämpfen das Virus, vernichten die infizierten Zellen und regen die Schleimproduktion an. Abgestorbene Zellen und Giftstoffe vermischen sich mit dem Atemschleim und bilden Auswurf, der den Hustenreflex stimuliert und den Auswurf ausstößt . Der zweite Grund ist das Auftreten einer Erkältung . Wenn die Immunzellen infizierte Zellen beseitigen, können sie auch unbeabsichtigt bestimmte Verletzungen benachbarter Zellen verursachen und so Schäden an der Atemwegsschleimhaut verursachen. Die freiliegenden Nervenenden werden überempfindlich und die geringste Stimulation verursacht einen trockenen Husten. Es dauert einige Zeit, bis sich die Atemwegsschleimhaut regeneriert hat und die Symptome gelindert werden. Diese Zeit beträgt normalerweise 3 bis 8 Wochen . 2. Andere Krankheiten müssen ausgeschlossen werden Husten nach einer Infektion heilt normalerweise innerhalb von 3 bis 8 Wochen von selbst ab und es ist keine Behandlung erforderlich, wenn der Husten nicht stark ist . Beim Auftreten von Husten ist es jedoch empfehlenswert, nicht passiv auf die Selbstheilung zu warten. Am besten gehen Sie zur Untersuchung ins Krankenhaus , denn auch andere Erkrankungen können Hustensymptome hervorrufen. Gehen Sie nicht fälschlicherweise davon aus, dass es sich um einen Husten nach einer Infektion handelt und verzögern Sie dadurch die Krankheit. Wenn der Husten länger als 8 Wochen nicht nachlässt, handelt es sich um einen chronischen Husten und nicht um einen durch eine Infektion verursachten Husten. Die Ursache muss aktiv gesucht werden. Es wird empfohlen, routinemäßige Blutuntersuchungen und eine Lungen-CT durchzuführen, um festzustellen, ob die Erkältung eine sekundäre Lungeninfektion verursacht hat. Auch die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) bei älteren Menschen und das Hustenvariantenasthma bei Kindern sind häufige Ursachen für Husten. der durch den gastroösophagealen Reflux entstehende Säurenebel kann den Hals reizen und Husten verursachen; die Einnahme des blutdrucksenkenden Arzneimittels Pril kann als Nebenwirkung einen trockenen Husten verursachen; und es gibt viele andere Gründe, beispielsweise neurologische und psychogene , die Husten verursachen können. 3. Muss man gegen Husten Medikamente einnehmen, die von selbst heilen? Wenn andere Erkrankungen als Ursache des Hustens ausgeschlossen wurden und dem Husten ein eindeutiger Atemwegsinfekt vorausging, handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen postinfektiösen Husten, der von selbst ausheilen kann. Wenn die Hustensymptome nicht schwerwiegend sind und die normale Sprache, das Essen und den Schlaf nicht beeinträchtigen, wird eine medikamentöse Behandlung nicht empfohlen . Schließlich können Medikamente die Regeneration der Schleimhautzellen nicht unterstützen. Sie müssen lediglich einen regelmäßigen Tagesablauf einhalten, sich ausgewogen ernähren, viel Wasser trinken und sich mehr ausruhen. Wenn die Hustensymptome stark sind und Ihren Alltag beeinträchtigen, können Sie auch Hustenstiller verwenden, um die Symptome zu lindern und diese Zeit angenehm zu überstehen. Zu beachten ist, dass Hustenstiller nur bei trockenem Husten ohne Auswurf eingesetzt werden können . Bei großen Auswurfmengen ist die Einnahme von Hustenstillern nicht zu empfehlen, da sonst der Hustenreflex unterdrückt wird und der Auswurf nicht ausgeschieden werden kann, was zu schwereren Lungeninfektionen führen kann. Zur Linderung des Hustens können Sie zentral wirkende Hustenstiller verwenden, wie beispielsweise Benproperin (starkes Hustenstiller, geeignet bei starkem Reizhusten); Dextromethorphan (lang anhaltende Wirkung, vor dem Schlafengehen einnehmen, um zu verhindern, dass Husten den Schlaf beeinträchtigt); Codein (starkes Hustenmittel, macht aber süchtig, mit Vorsicht verwenden). Histamin erhöht die Empfindlichkeit der Atemwege. Um die Wirkung zu verstärken, können Antihistaminika wie Chlorpheniraminmaleat und Ketotifen auch in Kombination mit Hustenstillern eingesetzt werden. Sie können auch Hustensaft aus chinesischen Kräutern einnehmen, achten Sie jedoch darauf, unmittelbar nach der Einnahme kein Wasser zu trinken. Durch die Viskosität des Sirups können Sie die Rachenschleimhaut möglichst lange bedecken, sodass die Heilwirkung länger anhält. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Reizhusten nach einer Erkältung höchstwahrscheinlich nicht auf eine noch nicht abgeklungene Entzündung zurückzuführen ist, sondern eher auf einen postinfektiösen Husten. Dies ist eine selbstlimitierende Krankheit und erfordert eine Wartezeit von 3 bis 8 Wochen. Sobald die Atemwegsschleimhaut repariert ist, verschwindet der Husten. Bei zu starkem Husten können Sie zusätzlich auf Hustenstiller zurückgreifen, um diese Zeit angenehm zu überstehen. Das Arzneimittel muss unter ärztlicher Aufsicht angewendet werden. Wenn Sie Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich bitte an einen Arzt oder Apotheker. Ich bin Apotheker Huazi. Folgen Sie mir gerne und teilen Sie mehr Gesundheitswissen. |
<<: Wie lange kann man mit Lungenkrebs leben? Die Antwort ist besser als Sie vielleicht erwarten!
Die Sukkulente Ansno ist leicht zu züchten. Im Fr...
Bevorzugt Catharanthus roseus Schatten oder Sonne...
Was ist die Website der International Surfing Asso...
Es gibt viele Vorteile von Blaubeerwein, die Sie ...
1. Einleitung Stellen Sie sich vor, Ihre Nieren w...
Milcherdbeeren sind in letzter Zeit eine der beli...
Himbeerpflanzzeit Die Pflanzzeit von Himbeeren lä...
Das Fruchtfleisch der Durian enthält viel Zucker u...
Heute erzähle ich Ihnen ein paar Möglichkeiten, A...
Wir wissen, dass Veränderungen im Körper oft den ...
Mit zunehmendem Alter klagen viele Menschen darüb...
Wichtige Punkte für den Anbau von Schokoladenzieg...
Pistazien sind nährstoffreiche Nüsse. Reine, natü...
In China sind 59 Kiwisorten heimisch. Zu den Sort...
Welche Früchte sind gut für Diabetiker? Ich glaube...