[Gesundheitsvortrag] Wie können geistige und psychische Erkrankungen verhindert und behandelt werden?

[Gesundheitsvortrag] Wie können geistige und psychische Erkrankungen verhindert und behandelt werden?

In den letzten zwei Jahren gab es aufgrund der Epidemie und anderer Faktoren immer wieder Besucher an der Hotline und in der Ambulanz, die Fragen stellten wie: „Die Alten und die Kinder machen Ärger, die Erwachsenen und die Kinder sind besorgt, und ich bin verärgert und möchte nicht mehr leben.“ Als Psychiater habe ich – unabhängig davon, ob ich die Zahl der ambulanten Patienten und die Altersgruppen der Patienten oder die statistischen Massendaten betrachte – zunehmend den Eindruck, dass verschiedene geistige und psychische Störungen heutzutage Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten betreffen und dass die Prävalenz-, Rückfall- und Behinderungsraten einiger Geisteskrankheiten nach wie vor hoch sind und eine schwere Belastung für den Einzelnen, die Familie und die Gesellschaft darstellen. Wie können psychische Erkrankungen verhindert und behandelt werden?

Die Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen gliedert sich in drei Ebenen

01 Primärprävention

Primärprävention besteht darin, das Auftreten psychischer Störungen durch Beseitigung oder Verringerung der Ursachen bzw. pathogenen Faktoren zu verhindern oder zu verringern.

Der Zweck der Primärprävention besteht darin, das Auftreten psychischer Erkrankungen zu verringern. Es handelt sich um die positivste und proaktivste Präventionsmaßnahme.

Zu ergreifende Maßnahmen : Ausgehend von den drei biopsychosozialen Aspekten werden folgende Maßnahmen ergriffen: Eugenik, Verbesserung des Ernährungszustands, Entwicklung eines gesunden Lebensstils, wissenschaftliche Arbeits- oder Studienmethoden, Förderung einer guten psychologischen Qualität, Förderung einer stabilen und guten familiären Atmosphäre, Stärkung des Unterstützungsnetzwerks der Gemeinschaft, Schaffung eines gesunden sozialen Umfelds für die psychische Gesundheit, Verringerung der Schäden durch Suchtmittel, Prävention von Gewalt, Durchführung psychologischer Interventionen nach Katastrophen und Umsetzung von Gesundheitserziehung.

02 Sekundärprävention

Sekundärprävention besteht darin, die Krankheit unter Kontrolle zu bringen und Schäden durch Früherkennung, Frühdiagnose und Frühbehandlung zu verringern. Der Fokus liegt auf „drei früh“.

Der Zweck der Sekundärprävention und -behandlung besteht darin, den Schaden psychischer Erkrankungen zu verringern.

Zu ergreifende Maßnahmen : Aufbau eines Netzwerks von Präventions- und Behandlungsdiensten für psychische Erkrankungen mit professionellen Einrichtungen für psychische Gesundheit (psychiatrische Krankenhäuser, psychiatrische oder psychologische Abteilungen allgemeiner Krankenhäuser) als Rückgrat, allgemeinen Krankenhäusern als Hilfsorganisationen und medizinischen und gesundheitlichen Basiseinrichtungen (Gemeindegesundheitszentren, Gemeindegesundheitsstationen, Gemeindegesundheitszentren, Dorfkliniken) und kommunalen Rehabilitationseinrichtungen für psychische Erkrankungen als Unterstützung. Wissen über die Prävention und Behandlung psychischer Erkrankungen weithin bekannt machen, die Fähigkeit zur Selbsterkennung verbessern und Ärzten ermöglichen, psychische Erkrankungen frühzeitig zu erkennen, medizinische Behandlung zu suchen und rechtzeitig eine Diagnose zu stellen; rationaler Medikamenteneinsatz, Familienbehandlung, gegenseitige Überweisung, psychologische Beratung und Psychotherapie.

03 Dreistufige Prävention

Die Tertiärprävention besteht darin, Patienten mit psychischen Erkrankungen in ihrer Fähigkeit zur Selbstversorgung, ihrer sozialen Anpassungsfähigkeit und ihren beruflichen Fertigkeiten zu schulen, um Behinderungen und Beeinträchtigungen sozialer Funktionen zu verringern, die Genesung zu fördern und einem Wiederauftreten der Krankheit vorzubeugen.

Ziel der tertiären Prävention und Behandlung ist die Verringerung der durch psychische Erkrankungen verursachten Behinderung und der Beeinträchtigung der sozialen Funktion.

Ergreifen Sie Maßnahmen : Tertiäre Prävention ist die Prävention während der Erholungsphase. Der Schwerpunkt liegt auf der Prävention und Verringerung des Auftretens geistiger Behinderungen. darunter: das Behandlungsprinzip der Verkürzung des Krankheitsverlaufs; das Prinzip der Rückfallvermeidung; das Prinzip der Minderung des Behinderungsgrades und das Prinzip der psychischen Rehabilitation.

Führen Sie eine „sozialisierte, umfassende und offene“ Rehabilitationsarbeit bei psychischen Erkrankungen durch. Eine optimistische, fröhliche und aufgeschlossene Lebenseinstellung, das Setzen von Zielen im Rahmen der eigenen Möglichkeiten, das Anpassen der Erwartungen der Gesellschaft und anderer, der Aufbau guter zwischenmenschlicher Beziehungen, die Pflege gesunder Lebensgewohnheiten und Hobbys sowie die aktive Teilnahme an sozialen Aktivitäten tragen dazu bei, die geistige Gesundheit des Einzelnen zu bewahren und zu fördern.

04 Wie werden psychische Erkrankungen derzeit behandelt?

Gegenwärtig erfolgt die Behandlung psychischer Erkrankungen in einer Kombination aus einem Krankenhausmodell für die psychische (psychologische) Gesundheitsversorgung und einer gemeindezentrierten langfristigen psychologischen Rehabilitationsarbeit, wobei sich die Behandlung von passiven Dienstleistungen und einzelnen Dienstleistungsformen auf mehrstufige Dienstleistungen ausweitet. Die akute Phase findet im Krankenhaus statt, die Rehabilitationsphase zu Hause und in der Gemeinschaft. Die Behandlung hat sich von einer einfachen therapeutischen Behandlung zu einer integrierten Behandlung aus Prävention, Behandlung, Rehabilitation, Training und sozialer Wiedereingliederung verlagert, und von einer einfachen medikamentösen Behandlung zu einer Kombinationstherapie aus Medikamenten, Psychologie, Musik, Verhalten und Physik.

Über den Autor:

Wang Huiqiu ist Direktor des Rehabilitationszentrums des An Ning-Krankenhauses Shenyang, stellvertretender Direktor des Shenyang Mental Health Rehabilitation Clinical Medicine Research Center, Leiter des Shenyang Psychological Counseling Hotline Studio, Chefarzt, Professor und staatlicher Psychotherapeut. Stellvertretender Leiter der Fachgruppe für populärwissenschaftliche Psychologie des Wissenschaftspopularisierungsausschusses der Chinese Medical Education Association.

<<:  Kann die Seuchenbekämpfung zu diesem Zeitpunkt gelockert werden? Was sind die Konsequenzen des Loslassens? Dialog mit führenden Experten

>>:  Welttag der psychischen Gesundheit – Verstehen Sie das nicht länger falsch! Depression ist mehr als nur schlechte Laune

Artikel empfehlen

Nährwert von Auberginen mit Fischgeschmack

Heutzutage ist Aubergine mit Fischgeschmack das a...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Aprikosen?

Als ich die Fernsehserie „Legend of Zhen Huan“ sa...

Die Wirksamkeit, Funktion und Verzehrmethode von Purple Back-Gemüse

Das violettrückenhaltige Gemüse ist ein nahrhafte...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Monstera

Die Blätter der Monstera sind wie Schildkrötenpan...

Gehen, als würde man auf Nadeln treten? So lindern Sie Plantarfasziitis

Gehen, als würde man auf Nadeln treten? So linder...

Die Vorteile des Trinkens von Grapefruitsaft

Grapefruitsaft ist eine Art Saft, der aus frische...