Was tun bei Magenverstimmung? Wussten Sie, dass Sie sich auf Helicobacter pylori testen lassen sollten? Was ist Helicobacter pylori? Helicobacter pylori ist ein spiralförmiges gramnegatives Bakterium, das die Magenschleimhaut parasitiert. Welche Gefahren birgt Helicobacter pylori? Es kann Gastritis, Magengeschwüre und sogar Magenkrebs verursachen. Es handelt sich um eine Art krebserregender Faktor. Ist Helicobacter pylori ansteckend? Ja, die Übertragung erfolgt hauptsächlich oral-oral, kann aber auch fäkal-oral erfolgen. Ersteres bezieht sich hauptsächlich darauf, bei Abendessen keine öffentlichen Essstäbchen zu verwenden, da dies zu einer Infektion mit Bakterien des Patienten führen kann. Letzteres bedeutet, dass der Kot einer infizierten Person die Nahrung direkt oder indirekt verunreinigt und sich ein normaler Mensch durch den versehentlichen Verzehr dieser Nahrung ansteckt. Gibt es Symptome nach einer Helicobacter-pylori-Infektion? Manche Menschen haben nach der Infektion keine Symptome. Daher zögerte diese Personengruppe, einen Arzt aufzusuchen und verpasste den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. Was sind die häufigsten Symptome einer Helicobacter-pylori-Infektion? Dazu gehören Schmerzen und Beschwerden im Oberbauch, insbesondere unter dem Schwertfortsatz, saures Aufstoßen, Sodbrennen, Völlegefühl und sogar Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit, Magen-Darm-Blutungen usw. Wie wird eine vermutete Helicobacter-pylori-Infektion diagnostiziert? Zu den derzeit häufig verwendeten Methoden gehören der Kohlenstoff-13-Harnstoff-Atemtest, der Kohlenstoff-14-Harnstoff-Atemtest, der serologische HP-Antikörpertest und der fäkale Helicobacter-pylori-Antikörpertest. Darüber hinaus gibt es auch invasive Untersuchungen wie die endoskopische Schleimhautuntersuchung. Wie wählen Sie die für Sie passende Prüfung aus? Bei Patienten, die sich einer Gastrektomie unterzogen haben, können serologische HP-Antikörpertests und fäkale Helicobacter-pylori-Antikörpertests ausgewählt werden. es gibt auch invasive Untersuchungen wie die endoskopische Schleimhautgewebeuntersuchung usw.; Für normale Menschen (außer schwangeren Frauen) sind die derzeit gebräuchlichen Methoden der Kohlenstoff-13-Harnstoff-Atemtest und der Kohlenstoff-14-Harnstoff-Atemtest. Bei Schwangeren kann bei Bedarf der C13-Harnstoff-Atemtest sorgfältig ausgewählt werden, da dieser die geringste Strahlung aufweist. Wie wird eine Helicobacter-pylori-Infektion behandelt? Ändern Sie Ihre Essgewohnheiten, waschen Sie alle Lebensmittel, die Sie essen, und verwenden Sie beim gemeinsamen Essen Servierstäbchen. Suchen Sie so schnell wie möglich einen Gastroenterologen zur medikamentösen Behandlung auf. Die häufig eingesetzte Therapie ist die „Vierfachtherapie“ gegen Helicobacter pylori mit einer Behandlungsdauer von 14 Tagen. Mobilisieren Sie gleichzeitig Familienmitglieder, um auf Helicobacter pylori zu testen und die Infektionsquelle zu beseitigen. Magenverstimmung, haben Sie etwas unternommen? Verstehst du? |
<<: Das sind nicht nur betrunkene Stupor
Ich glaube, dass viele Babys sehr gerne Marmelade...
Der blaugrüne Pfau ist derzeit die am häufigsten ...
Modernen wissenschaftlichen Analysen zufolge ist ...
Mungobohnensirup kann Hitze lindern und entgiften...
Wie lautet die Website des internationalen Flughaf...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Radieschen Der Pf...
Der 6. Juni 2022 ist der 27. Nationale „Tag der A...
Einführung in Rot Der Rote Lotus, auch Roter Blüt...
Im medizinischen Bereich gab es schon immer Kontr...
Inhalte zusammengestellt aus Life Times WeChat, C...
Der 50-jährige Onkel Zhao hat seiner Familie kürz...
Was ist die Universität von Kalabrien? Die Univers...
Was ist Greubel Forsey? Greubel Forsey ist eine 20...
In den Augen vieler Menschen sind Kakteen gewöhnl...
Zeit, den Boden gegen Schwarzkiefern auszutausche...