Experte dieses Artikels: Chen Sijiao, Chefarzt und Professor für geriatrische Herz-Kreislauf-Medizin, First Hospital of China Medical University Blutgefäße sind in unserem Körper verborgen und stellen ein geschlossenes Rohrsystem dar, durch das strömendes Blut fließt. Auch wenn es blockiert ist, kann es weder gesehen noch berührt werden, aber es verbirgt eine „Zeitbombe“ und die Folgen können schwerwiegend sein, wie etwa einen Hirninfarkt, einen Herzinfarkt oder sogar den Tod. Wie beurteilen wir also die Qualität von Blutgefäßen? Können Sie durch Berühren des Spanns feststellen, ob Ihre Blutgefäße verstopft sind? Welche anderen Methoden können zur Beurteilung herangezogen werden? Lasst uns heute gemeinsam lernen. Können Sie durch Berühren des Fußrückens feststellen, ob Ihre Blutgefäße gesund sind? Daran ist etwas Wahres. Die Temperatur der Haut auf dem Fußrücken und der Puls der Arteria dorsalis pedis können nicht nur Aufschluss über den Gesundheitszustand der Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen geben, sondern geben bis zu einem gewissen Grad auch Aufschluss über den Gesundheitszustand der Blutgefäße in anderen Körperteilen wie Herz, Gehirn und Aorta. Da die Symptome einer Gefäßerkrankung der unteren Extremitäten typischer sind, ist es sehr wahrscheinlich, dass, sobald eine Gefäßerkrankung der unteren Extremitäten auftritt, auch in anderen Körperteilen entsprechende Läsionen aufgetreten sind. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Wenn die Femoralarterie und die Wadenarterie normal sind, ist normalerweise auch ihr Zweig, die Arteria dorsalis pedis, normal und in der Arteria dorsalis pedis ist ein Pulsieren zu spüren. Ist hingegen kein Pulsieren in der Arteria dorsalis pedis spürbar, liegt ein Problem mit dem Blutgefäß vor, das sie versorgt. Wenn das obere Blutgefäß blockiert ist, wird die Blutversorgung seiner unteren Äste und Nebengefäße reduziert. Die Arteria dorsalis pedis befindet sich am oberflächlichsten Teil des Körpers, dem Fußrücken. Sie hat eine große freiliegende Fläche und lässt sich mit der Hand am einfachsten ertasten. Daher können Sie sich durch Berühren des Fußrückens eine vorläufige Meinung über die Gesundheit Ihrer Blutgefäße bilden. Die Arteria dorsalis pedis befindet sich am höchsten Punkt in der Mitte des Fußrückens. Quelle: Vom Autor bereitgestellt Was sind die Symptome einer Verstopfung der Blutgefäße in den unteren Extremitäten? Die Arterien der unteren Gliedmaßen sind die „Verkehrsarterien“, die das Herz und die Füße verbinden. Das Blut fließt durch die Brustaorta, die Bauchaorta und die Beckenarterien zu den Arterien der unteren Gliedmaßen, einschließlich der Oberschenkelarterien (Femoralarterie, Kniekehlenarterie), Wadenarterien (Arteria tibialis anterior und Arteria tibialis posterior) und erreicht schließlich die Fußarterien, um die Füße mit Nährstoffen zu versorgen. Im Frühstadium einer arteriellen Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten treten möglicherweise keine Symptome auf, und die meisten Menschen befinden sich nach der Entdeckung der Krankheit bereits im Spätstadium. Wenn Sie kalte Beine und Füße sowie Beinschmerzen beim Gehen verspüren, denken Sie nicht immer, dass dies auf „Rheuma, Erkältung“, „chronisch kalte Beine“ oder Arthritis zurückzuführen ist. Wahrscheinlich sind die Blutgefäße in den Beinen verstopft. Frühe Symptome: Taubheit, Schüttelfrost, Kältegefühl, Müdigkeit, Schwäche, Muskelschmerzen; Typische Symptome: Am häufigsten treten Schmerzen in der Wadenmuskulatur auf, Claudicatio intermittens und das typische wiederkehrende Muster „Gehen – Schmerz – Ruhe – Linderung“. Wie kann man selbst überprüfen, ob die Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen verstopft sind? Tastbarer Puls: Der Puls der Arteria dorsalis pedis (der höchste Punkt in der Mitte des Fußrückens) ist sehr schwach oder schwer zu fühlen; Nach dem Gehen und Ausruhen ist auf dem Fußrücken kein Puls mehr zu spüren und die Blutgefäße in den unteren Gliedmaßen können verengt sein. Achten Sie auf die Farbe: Nachdem Sie 1 Minute lang mit angehobenen Beinen (45 Grad) gelegen haben, ist die Hautfarbe Ihrer Beine uneinheitlich. Wenn dies nach dem Hinsetzen mit herunterhängenden Beinen länger als 30 Sekunden anhält, kann eine Ischämie aufgetreten sein. Fühlen Sie die Temperatur: Fühlen Sie mit Ihren Händen die Hauttemperatur beider Beine (Oberschenkel und Waden), um zu sehen, ob sie konstant ist. Andernfalls kann es sein, dass die Blutgefäße im Bein mit der niedrigeren Temperatur verstopft sind. Ist die Halsschlagader das Blutgefäß im menschlichen Körper, bei dem die größte Angst vor einer Verstopfung besteht? Die Halsschlagader ist eine sehr wichtige Arterie im gesamten Körper. Es ist eine „Verkehrsader“, die das Herz und das Gehirn verbindet. Durch die Halsschlagadern wird Blut vom Herzen zum Gehirn gepumpt. Wenn sich in der Halsschlagader Plaques bilden und diese verstopfen, fallen diese Plaques ins Gehirn ab, da der Blutfluss in der Arterie das Blut beeinträchtigt. Die zerebralen Blutgefäße werden blockiert und das Hirngewebe befindet sich in einem Zustand der Ischämie und Hypoxie. Es kann zu Schwindel, sogar zu Hirninfarkt und Schlaganfall kommen! Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Aus der Perspektive der „Verkehrsarterie“ ist die Halsschlagader daher das Blutgefäß im menschlichen Körper, das am meisten Angst vor einer Verstopfung hat. Die Halsschlagadern versorgen das Gehirn zu 70–80 % mit Blut. Für ein gesundes Gehirn ist es äußerst wichtig, die Halsschlagader offen zu halten. Studien zeigen, dass 20 % der jährlich 2,5 Millionen neuen Schlaganfälle in meinem Land auf Plaques in der Halsschlagader zurückzuführen sind, die eine wichtige Ursache für Hirninfarkte darstellen. Zusätzlich zum Berühren des Spanns, Wo können wir Blockaden noch „erspüren“? Abbildung 1. Palpation der Aorta mit beiden Händen auf der linken Seite in der Nähe des Bauchnabels; Abbildung 2. Palpation der Mitte der Leistenfalte (Arteria femoralis communis); Abbildung 3. Das Knie des Patienten ist leicht gebeugt und entspannt. Der Untersucher legt seinen Daumen auf das Schienbeingewölbe und drückt mit Zeige- und Mittelfinger beider Hände tief auf die Kniekehle (Arteria poplitea). Abbildung 4. Bitten Sie den Patienten, die große Zehe nach oben zu dorsalflexieren und die laterale Seite der Sehne des Musculus extensor hallucis longus (Arteria dorsalis pedis) mit Zeige- und Mittelfinger zu berühren. Abbildung 5. Palpieren Sie den hinteren Teil des Innenknöchels (Arteria tibialis posterior). Achten Sie darauf: Finden Sie die richtige Stelle, fühlen Sie den Puls; Treffen Sie eine genaue Beurteilung und gehen Sie ins Krankenhaus! Quelle: Vom Autor bereitgestellt Verschiedene Symptome entsprechen verschiedenen Staus auf den Verkehrsadern Das Leben geht immer weiter. Wie können wir also die „100.000 Kilometer“ unserer Blutgefäße zurücklegen? Jedes Blutgefäß führt zum Herzen! Bei einer Blockade einer „Hauptverkehrsader“ kommt es zu einer Ischämie der von ihr versorgten Organe! Welche Symptome entsprechen der Verstopfung welcher „Verkehrsader“? Können Sie das beurteilen? Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, undeutliche Sprache, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und unsicherer Gang können auf eine Blockade der Hirnblutgefäße hinweisen. Plötzliches Engegefühl in der Brust und Atemnot können auf eine Lungenembolie hinweisen, die in schweren Fällen zum plötzlichen Tod führen kann. Brustschmerzen und Angina Pectoris können auf eine Blockade der Koronararterien, einen Herzinfarkt oder sogar einen plötzlichen Herztod hinweisen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Welche Maßnahmen können eine Blutgefäßverstopfung lindern? Zusätzlich zu einer gesunden Ernährung kann Bewegung die Verstopfung von Blutgefäßen lindern, indem Sie zügig spazieren gehen und Ihre Arme und Beine häufiger strecken. Darüber hinaus können Sie jede Übung machen, die Ihnen liegt, wie zum Beispiel Tai Chi, Aerobic, Square Dance usw.; Um Erkrankungen wirksam vorzubeugen, muss jede Übung konsequent durchgeführt werden. Das Cover dieses Artikels und die Bilder mit Wasserzeichen im Text stammen aus der Copyright-Bibliothek und sind nicht zur Reproduktion berechtigt |
>>: Der Ursprung des gefürchteten HIV-Virus scheint so zu sein!
Ich frage mich, ob Sie schon einmal Haferbrei mit ...
Der Geldbaum wird auch Rundblättriger Philadelphu...
Wintermelone kann nicht nur Haare und Haut pflege...
In den letzten Jahren erfreut sich rotes Dattelpu...
Rührei mit Tomaten ist ein beliebtes Gericht, das...
Nach einer Kulturzeit müssen Blumenpflanzen umget...
Seit 2017 führt die China Science Writers Associa...
Im Folgenden stelle ich Ihnen die Vorteile von Kü...
Autor des Fotos und Textes: Bai Menglong, Chefapo...
Zusammenfassung: Die beste Pflanzzeit für Pfingst...
So bewahren Sie Pfeffersamen auf Paprika ist ein ...
„Mit der Zeit wird der Titer der neuen, das Coron...
Der Kampf um den Magenschutz während des Frühling...
So kultivieren Sie Phoenix-Bambus Der Phönixbambu...