Unter Schweineleber versteht man die Leber eines Schweins, die im Körper des Tiers ein wichtiges Organ zur Speicherung von Nährstoffen und zur Entgiftung darstellt. Es ist reich an Nährstoffen und hat die positive Wirkung, dass es das Blut auffüllt, die Sehkraft verbessert, die Haut schützt und die Ernährung ergänzt. Ernährungswissenschaftler glauben, dass Schweineleber reich an Eisen und Phosphor ist, die unverzichtbare Rohstoffe für die Hämatopoese sind. Aber manchmal schmeckt die Schweineleber, die wir essen, bitter. Was ist los? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! Inhalt dieses Artikels 1. Warum ist Schweineleber bitter? 2. Wie wählt man Schweineleber 3. Muss Schweineleber blanchiert werden? 1Warum ist Schweineleber bitter?Grund 1: Vielleicht wurde es nicht richtig gereinigt Die Schweineleber muss unter fließendem Wasser abgespült werden, um Blut und andere Rückstände zu entfernen. Anschließend muss das ganze Stück oder in kleine Stücke geschnitten eine halbe Stunde lang in sauberem Wasser mit weißem Essig oder leicht gesalzenem Wasser eingeweicht werden. Die Bitterkeit wird grundsätzlich beseitigt. Vor dem Einlegen in den Topf nochmals waschen und mit Maisstärke und Salz marinieren. Grund 2: Das Essen ist zu alt Lassen Sie die Schweineleber nach dem Anbraten nicht zu lange kochen. Wenn das Fleisch zu lange gegart wird, kann es bitter und trocken werden. Wenn Sie also nach etwa 5 Minuten Braten kein Blut mehr in der Schweineleber sehen und die Farbe braun wird, ist sie fertig! 2Wie wählt man Schweineleber1. Aussehen. Sie können Leber kaufen, die dunkelrot ist und keine Flecken hat. 2. Berühren. Sie können Schweineleber kaufen, wenn sie sich elastisch anfühlt, keine Klumpen oder Ödeme aufweist und keine weiße Substanz enthält. 3. Innenfläche. Viele Leute kaufen gerne geschmorte und gekochte Schweineleber. Beim Kauf dieser Art von Schweineleber sollte die Oberfläche rötlich-braun sein und auf der Innenseite keine Waben aufweisen, was bei einer normalen Schweineleber der Fall ist. 3Muss die Schweineleber blanchiert werden?Wie bleibt Schweineleber beim Braten zart und geschmeidig? Muss man es blanchieren? Ein befreundeter Koch meinte zu mir: Eigentlich ist das Blanchieren nicht nötig. Wenn Sie möchten, dass die Schweineleber zart und geschmeidig wird und nicht nach Fisch riecht, müssen Sie mehr Zeit investieren. Die Schweineleber in drei Millimeter große Scheiben schneiden, salzen und fünf- bis sechsmal in klarem Wasser einweichen, bis kein Blut mehr austritt. Dadurch bleibt die Schweineleber zart und geschmeidig, ohne dass sie fischig riecht. Bei manchen Methoden muss die Leber blanchiert werden, doch er ist der Meinung, dass dies der Leber gegenüber respektlos sei. |
<<: Falsches Schminken kann zu trockenen Augen führen! Was ist los?
Neben den verschiedenen Würzmitteln schmeckt Sesa...
Die Fairy Cave Monstera gehört zur Familie der Ar...
Bewurzelungszeit von Stecklingen der Trauerbegoni...
Wachstumsbedingungen der Sukkulente Thousand Budd...
Der Winter ist kalt und die Luft trocken Viele Fr...
Mispel ist eine köstliche Frucht. Sie ist nicht n...
Was ist die Website der Progressive Insurance Comp...
Cashews sind eine häufige Nusszutat. Sie haben ei...
Der Frühling ist da, Ein Herz, das Schönheit lieb...
Das Eigelb ist der nährstoffreichste Teil des Eie...
Welcher Monat eignet sich zum Pflanzen von Geißbl...
So lagern Sie Chinakohl Die tiefste Temperatur, d...
Was für eine Gemüseart ist grünes Gemüse? Beginne...
Orangenschalen werden in der Volkskultur häufig s...