Welche Funktionen hat grüne Kumquat? Wie man grüne Kumquats isst

Welche Funktionen hat grüne Kumquat? Wie man grüne Kumquats isst

Im Leben essen wir normalerweise Kumquats, insbesondere orange-gelbe Kumquats, aber wir essen normalerweise keine grünen Kumquats. In den Augen vieler Menschen sind die meisten Kumquats grün und sehr sauer, sodass ihnen nur wenige Beachtung schenken. Welche Funktionen hat grüne Kumquat? Wie isst man grüne Kumquat? Das Encyclopedia Knowledge Network erklärt Ihnen langsam das wenige Wissenswerte über grüne Kumquats!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Wirkung hat grüne Kumquat?

2. Wie man grüne Kumquat isst

3. So lagern Sie grüne Kumquats, ohne dass sich ihre Farbe ändert

1

Welche Funktionen hat grüne Kumquat?

Das Vitamin C in grünen Kumquats kann die Immunität verbessern und die Kapillaren stärken. Der regelmäßige Verzehr von grünen Kumquats kann das Immunsystem stärken und die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Kälte verbessern. Der Verzehr von grünen Kumquats bei kaltem Wetter kann Erkältungen und Erkältungskomplikationen vorbeugen und behandeln.

Die säurehaltigen Substanzen der grünen Kumquat können den Fettabbau im Körper unterstützen und haben eine gute Wirkung auf die Gewichtsabnahme und die Senkung der Blutfette. Der regelmäßige Verzehr von grünen Kumquats hat eine gute Wirkung bei der Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Gefäßsklerose und koronarer Herzkrankheit.

Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass grüne Kumquat die Funktion hat, das Qi zu regulieren, Depressionen zu lindern, Schleim zu lösen und Durst zu löschen, Nahrung zu verdauen und nüchtern zu machen. Menschen, die unter Engegefühl in der Brust, Appetitlosigkeit, Völlegefühl nach der Nahrungsaufnahme oder Trunkenheit und Durst leiden, können als unterstützende Behandlung grüne Kumquat essen.

2

Wie man grüne Kumquats isst

1. Kandierte grüne Kumquat

Waschen Sie die grüne Kumquat zunächst mit klarem Wasser und trocknen Sie die Schale anschließend mit einem sauberen Handtuch trocken. Schneiden Sie die grünen Kumquats in zwei Hälften, entfernen Sie die Kerne und geben Sie die grünen Kumquats in ein sterilisiertes Glasgefäß. Geben Sie nach jeder Kumquat-Schicht eine Schicht Honig hinzu, bis die grünen Kumquats einen Zentimeter von der Öffnung des Glases entfernt sind. Anschließend verschließen Sie das Glas und stellen es in den Kühlschrank.

2. Eistee aus Orangen

Zuerst Wasser in einem Topf aufkochen, den Grünteebeutel in das kochende Wasser geben und ziehen lassen, anschließend herausnehmen und abkühlen lassen. Anschließend die Kumquats waschen und in vier Stücke schneiden. Geben Sie einige Eiswürfel in eine große Tasse, pressen Sie den Saft der grünen Kumquats hinein, geben Sie die grünen Kumquats hinein, gießen Sie den grünen Tee darüber, geben Sie die entsprechende Menge Honig hinzu und verrühren Sie alles gut.

3. Grüner Kumquatsaft

Die grünen Kumquats zunächst zehn Minuten in Salzwasser einweichen, anschließend herausnehmen und mit klarem Wasser abspülen. Die Minze waschen, abgießen, die Honigmelone waschen und in Stücke schneiden. Geben Sie die drei Zutaten nacheinander in den Entsafter, vermischen Sie die drei Säfte und geben Sie etwas Honig hinzu, um alles gut zu vermischen.

4. Als Gewürz verwenden

Grüne Kumquat kann auch als Gewürz verwendet werden. Wenn Sie beim Kochen etwas davon hinzufügen, können Sie den Gerichten ein intensiveres Aroma verleihen. Da es sich bei der grünen Kumquat um eine Art reinen, natürlichen Fruchtessig handelt, können wir bei der Zubereitung von Gerichten, die Essig erfordern, wie etwa Sauerkrautfisch und süß-saure Spareribs, etwas grünen Kumquatsaft hinzufügen. Dazu einfach die grünen Kumquats aufschneiden, den Saft mit den Händen auspressen und zum Gericht geben.

3

So lagern Sie grüne Kumquats, ohne dass sich ihre Farbe ändert

1. Frischhaltebeutel: Geben Sie die Kumquats in einen Frischhaltebeutel, verschließen Sie diesen gut und legen Sie ihn an einen kühlen Ort. Sie sind mindestens sieben Tage haltbar, ohne dass sich ihre Farbe verändert, die Schale bildet innerhalb eines Monats keine Falten und verrottet innerhalb von drei Monaten nicht.

2. Kühlschrank: Sie können die gekauften grünen Kumquats in den Kühlschrank legen, sie jedoch nicht länger als eine Woche aufbewahren, da sie sonst schlecht werden.

3. Lagerung im Karton: Lagern Sie die grünen Kumquats im Karton. Legen Sie zunächst die Kiefernblätter auf den Boden des Kartons, legen Sie dann die grünen Kumquats hinein und bedecken Sie sie anschließend mit Kiefernnadeln. Die so konservierten grünen Kumquats sind ein halbes Jahr lang frisch und voller Feuchtigkeit.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen grüner Kumquat und Kumquat? Was ist besser zur Linderung von Husten, grüne Kumquat oder Kumquat

>>:  Haben Sie gefährliche Angewohnheiten wie häufiges Haareausreißen und Fingernägelkauen?

Artikel empfehlen

Wuchsumgebung und Standortbedingungen der Buche

Wuchsumgebung und -bedingungen der Buche Die Buch...

Kann Papaya im Süden angebaut werden?

Kann Papaya im Süden angebaut werden? Papaya kann...

Die Vorteile von gedünsteten Auberginen

Gedämpfte Auberginen sind ein Gericht, das durch ...

Wie man Grünlilien mit Wasser kräftiger wachsen lässt

Chlorophytum ist eine häufige Topfpflanze im Haus...

Warum ist Salat bitter? Was kann ich tun, wenn Salat bitter ist?

Salat ist ein gewöhnliches grünes Gemüse, aber ic...