Dieses häufigste Speiseöl fördert die Metastasierung von Krebszellen und erhöht das Risiko der Ausbreitung

Dieses häufigste Speiseöl fördert die Metastasierung von Krebszellen und erhöht das Risiko der Ausbreitung

Wenn Sie Kekse, Instantnudeln oder frittiertes Hühnchen essen, nehmen Sie wahrscheinlich gleichzeitig Palmöl zu sich.

Palmöl wird aus der Frucht der Ölpalme (Elaeis guineensis) gewonnen. Obwohl es selten in den Supermarktregalen oder in Ihrer Küche zu finden ist, ist es das am meisten produzierte und konsumierte Pflanzenöl der Welt.

Etwa 90 % des Palmöls werden in der Lebensmittelindustrie verwendet. Eine seiner Hauptanwendungen ist die Verarbeitung frittierter Lebensmittel. Es wird auch Lebensmitteln wie Schokolade und Eiscreme zugesetzt.

Die gesundheitlichen Auswirkungen von Palmöl sind jedoch umstritten. Eine kürzlich in der Fachzeitschrift „Nature“ veröffentlichte Studie zeigt, wie Palmitinsäure das Krebsgenom verändert und so die Wahrscheinlichkeit einer Krebsausbreitung erhöht.

Die Ergebnisse zeigten, dass Palmitinsäure, eine Fettsäure, die häufig in Palmöl vorkommt, die Metastasierung von Mundkrebs und Melanomen bei Mäusen förderte. Forscher haben mit der Entwicklung von Therapien begonnen, um diesen Prozess zu unterbrechen, und sagen, dass klinische Studien in den nächsten Jahren beginnen könnten.

Palmitinsäure kann epigenetische Veränderungen in Krebszellen auslösen

Die Metastasierung und Ausbreitung des Krebses ist nach wie vor die häufigste Todesursache bei Krebspatienten und die überwiegende Mehrheit der Patienten mit metastasiertem Krebs kann nur behandelt, aber nicht geheilt werden.

Wissenschaftler wissen bereits, dass Fettsäuren in unserer Ernährung – die Bausteine ​​des Fetts in unserem Körper und in der Nahrung, die wir zu uns nehmen – die Metastasierung von Krebs fördern können. Der Mechanismus dieses Phänomens und ob alle Fettsäuren die Metastasierung von Krebs fördern, sind jedoch noch unklar.

Die Studie wurde teilweise von der britischen Wohltätigkeitsorganisation Global Cancer Research finanziert und vom Institute for Research in Biomedicine in Barcelona, ​​​​Spanien, geleitet.

Die Ergebnisse zeigten, dass Palmitinsäure, eine Fettsäure, die häufig in Palmöl vorkommt, die Metastasierung von Mundkrebs und Melanomen bei Mäusen förderte. Andere Fettsäuren namens Ölsäure (Omega-9) und Linolsäure (Omega-6), die in Lebensmitteln wie Olivenöl und Leinsamen vorkommen, hatten diesen Effekt nicht. Darüber hinaus erhöhte keine der getesteten Fettsäuren das Krebsrisiko.

Die Studie ergab, dass die Zugabe von Palmitinsäure zur Nahrung von Mäusen nicht nur die Metastasierung von Krebs förderte, sondern auch langfristige Auswirkungen auf das Genom hatte. Selbst wenn Palmitinsäure aus der Ernährung entfernt wurde, behielten Krebszellen, die nur für kurze Zeit Palmitinsäure ausgesetzt waren, ihre starke Fähigkeit zur Metastasierung.

Die Forscher fanden heraus, dass dieses „Gedächtnis“ durch epigenetische Veränderungen, also Veränderungen der Genfunktion, verursacht wird. Epigenetische Veränderungen verändern die Funktion metastasierter Krebszellen und ermöglichen ihnen, neuronale Netzwerke um Tumore herum zu bilden, mit Zellen in ihrer Umgebung zu kommunizieren und sich leichter auszubreiten. Durch das Verständnis der Natur dieser Kommunikation entdeckten die Forscher eine Möglichkeit, den Prozess zu blockieren, und sie planen nun eine klinische Studie zur Blockierung der Metastasierung bei verschiedenen Krebsarten.

Neue Wege finden, um in die Metastasierung von Krebszellen einzugreifen

Salvador Aznar-Benitah, leitender Autor der Studie, CREA Fellow und Leiter des Stammzellen- und Krebslabors am IRB-Institut, hat zusammen mit Partnern ein Unternehmen gegründet, das Antikörper für den Einsatz in solchen klinischen Studien entwickelt. Die Forscher hoffen, dass in den nächsten Jahren Versuche beginnen können, um ihren neuen Antikörper an mehreren verschiedenen Krebsarten zu testen.
„Ich denke, es ist zu früh, um mit Sicherheit sagen zu können, welche Art von Ernährung bei Patienten mit metastasiertem Krebs die Metastasierung verlangsamt“, sagte Salvador Aznar-Benitah, ICREA-Forschungsprofessor und Leiter der Advanced Research Group am IRB Barcelona sowie leitender Autor des Artikels.

Aufgrund unserer Ergebnisse kann jedoch davon ausgegangen werden, dass eine Ernährung ohne Palmitinsäure den Metastasierungsprozess wirksam verlangsamen könnte. Zur Bestätigung dieser Annahme sind jedoch weitere Forschungsarbeiten erforderlich. „

Ich freue mich sehr darüber und wir investieren viel Energie in die Entwicklung der bestmöglichen Behandlungen, von denen Krebspatienten hoffentlich in naher Zukunft profitieren werden. „

Ein tieferes Verständnis der Beziehung zwischen Ernährung und Krebs

Dr. Helen Rippon, Geschäftsführerin von World Cancer Research, sagte: „Diese Entdeckung stellt einen großen Durchbruch in unserem Verständnis dar, wie Ernährung und Krebs zusammenhängen und – was vielleicht noch wichtiger ist – wie wir dieses Wissen nutzen können, um neue Krebsbehandlungen zu entwickeln.“

„Schätzungen zufolge sterben weltweit jedes Jahr etwa 9 Millionen Menschen an Krebsmetastasen, was 90 % aller Krebstodesfälle entspricht.

Es ist erwähnenswert, dass sich frühere Bedenken hinsichtlich Palmöl hauptsächlich auf dessen Auswirkungen auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit konzentrierten. Palmöl enthält einen höheren Anteil gesättigter Fettsäuren als viele andere Pflanzenöle, wodurch es beim langen Frittieren bei hohen Temperaturen weniger oxidiert, weniger Schadstoffe produziert und für die Anforderungen der Lebensmittelindustrie besser geeignet ist.

Ob Palmöl gesundheitliche Auswirkungen hat, ist noch nicht abschließend geklärt. Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Konsum von Palmöl das Krebsrisiko erhöht. Generell ist es aber für die Gesundheit besser, nicht zu viel Hochtemperaturfrittiertes zu essen und auf eine ausgewogene Ernährung zu achten.

Quelle: Science Circle (ID: keyanquan), Worldwide Cancer Research

Zusammengestellt von: Qi Yiyin

Quellen:

https://www.eurekalert.org/news-releases/934153

https://www.statista.com/statistics/263937/vegetable-oils-global-consumption/

http://www.xinhuanet.com/health/2017-04/05/c_1120750663.htm

Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet.

<<:  Was ist Pfeffer? Der Unterschied und die Verwendung von weißem und schwarzem Pfeffer

>>:  Woraus besteht Pfeffer? Kann ich mehr Pfeffer essen?

Artikel empfehlen

Die Rolle der Brombeere

BlackBerry hat viele Funktionen. Lassen Sie uns g...

Nährwert und Wirksamkeit von magerem Schweinefleisch

Mageres Schweinefleisch schmeckt nach dem Kochen ...

Können Orchideen auf Moos gezüchtet werden?

Können Orchideen auf Moos gezüchtet werden? Orchi...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Duft von gelbem Holz

Aquilaria sinensis ist eine Zierpflanze, die rela...

Welche Vorteile hat die Anwendung von Bananenschalen im Gesicht?

Bananen sind tropische Früchte, die häufig gegess...

So vermeiden Sie den Kontakt mit Hausstaubmilben. Wie entstehen Hausstaubmilben?

Hausstaubmilben sind sehr häufige Allergene und k...

Die therapeutische Wirkung und Verwendung von Maulbeeren

Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Si...

Können Sonnenblumen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Sonnenblumen anbauen? I...

Bilder von Wildgemüse im Nordosten Chinas

Was sind Wildgemüse? Damit sind Wildgemüse gemein...

Ist gefrorener Basa-Fisch nahrhaft? Wie man Basa-Fisch auftaut

Basa-Fisch ist ein Wasserfisch mit extrem hohem N...

Wie man Avocadosamen pflanzt

Avocadosamen sollten im Frühling gepflanzt werden...