Dieser Artikel wurde von Liu Shaowei, stellvertretender Direktor und Professor des Food and Drug Regulatory Research Center, East China University of Science and Technology, geprüft. Sobald der Winter kommt, wird es schwierig, verschiedene Gemüsesorten zu konservieren, und man muss einlegen, wie zum Beispiel Senfknollen, Sauerkraut, eingelegte Radieschen, chinesischen Senf, Olivensalat ... Geben Sie einige davon zu Wan Tans, Haferbrei oder Nudeln hinzu, und der Geschmack wird sofort reicher. Manche Familien legen auch Speck, Würstchen, gesalzenen Fisch usw. ein, der gebraten, gedünstet oder direkt in Scheiben geschnitten und kalt serviert werden kann. Sie sind nicht fettig, salzig und lecker und erfreuen sich großer Beliebtheit. Doch heute haben viele Menschen Bedenken beim Verzehr von eingelegten Lebensmitteln: „Sie enthalten Nitrite und können Krebs erzeugen!“ Was ist die Wahrheit? Heute werde ich Sie mitnehmen, um mehr darüber zu erfahren. 01 Das wahre Gesicht von Nitrit Nitrit gilt als Ursache der Gerüchte, dass eingelegtes Gemüse und eingelegtes Fleisch ungesund seien. Aber wissen Sie, auch wenn es sich nicht um verarbeitete oder eingelegte Lebensmittel handelt, enthalten sie dennoch eine gewisse Menge Nitrit. Doch woher kommt Nitrit? Welche Auswirkungen hat es auf die menschliche Gesundheit? 1. Vorgänger des Nitrits: Nitrat Der Vorgänger von Nitrit ist eigentlich Nitrat, ein anorganisches Salz, das in der Natur weit verbreitet ist und in der täglichen Nahrung und im Wasser der Menschen enthalten ist. Besonders Gemüse wie Spinat, Sellerie, Kartoffeln, Karotten, Bohnen usw. weisen einen höheren Gehalt auf. Unter der Einwirkung reduzierender Bakterien kann Nitrat zu Nitrit reduziert werden; Beim Kochen bei hohen Temperaturen oder bei längerer Einwirkung einer aeroben Umgebung kann Nitrat auch in Nitrit umgewandelt werden. 2. Nitrit selbst ist nicht krebserregend Nitrit selbst ist nicht krebserregend und ist ein weltweit in Lebensmitteln zugelassenes Konservierungsmittel. Solange die nationalen Normen eingehalten werden, besteht keine Vergiftungsgefahr. Wenn versehentlich innerhalb kurzer Zeit eine große Menge (0,2–0,5 g) Nitrit eingenommen wird, kann dies leicht zu einer akuten Vergiftung führen, die Methämoglobinämie, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall usw. zur Folge hat. In diesem Fall müssen Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. Wenn Nitrit selbst nicht krebserregend ist, warum wird es dann mit Krebs in Verbindung gebracht? 3. Nitrit + Amine: Karzinogene Wenn Nitrit in den Magen gelangt und auf Amine, das Zersetzungsprodukt von Proteinen, trifft, führt die saure Umgebung im Magen zu einer Reaktion der beiden und Nitrit wird in krebserregende Nitrosamine umgewandelt. Nitrosamine sind die Ursache vieler Krebsarten, darunter Magenkrebs und Darmkrebs! Einer ökologischen Datenanalyse aus 13 Ländern zufolge besteht eine signifikante Korrelation zwischen der Nitritaufnahme und der Sterblichkeit durch Magenkrebs. 02 Essen Sie nicht zu viel eingelegtes Essen Es gibt drei weitere Gründe Tatsächlich gibt es neben Nitrit noch mehrere weitere Gründe, warum eingelegte Lebensmittel nicht zu empfehlen sind: 1. Nährstoffverlust Durch die lange Konservierung werden die meisten Nährstoffe in eingelegten Lebensmitteln zerstört, insbesondere bei eingelegtem Gemüse, bei dem ein großer Teil der natürlichen Antioxidantien und fast alle Vitamine verloren gehen. 2. Übermäßiger Salzkonsum Es besteht kein Zweifel, dass eingelegte Lebensmittel viel Salz enthalten. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass die tägliche Salzaufnahme pro Person unter 6 g liegen sollte. Allerdings haben unsere Landsleute bereits das Problem einer übermäßigen Salzaufnahme. Dass diese eingelegten Lebensmittel das Problem noch verschärfen, ist, als würde man das Ganze noch schlimmer machen! Bei übermäßiger Salzaufnahme kommt es zur Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts zu einer Zunahme der extrazellulären Flüssigkeit, des Blutvolumens und des Blutdrucks, was wiederum zu Bluthochdruck führt und zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt. Darüber hinaus erhöht übermäßiger Salzkonsum die Belastung der Nieren. Wenn es nicht rechtzeitig ausgeschieden werden kann, führt es zu Ödemen und erhöht das Risiko einer Nierenschädigung! 3. Andere schädliche Chemikalien Bei eingelegtem Fleisch kann es zu Nitritproblemen kommen, während geräuchertes und gegrilltes eingelegtes Fleisch mehr Schadstoffe enthält. Beim Räuchern tropft das Fett aufgrund der hohen Temperatur vom Fleisch und fällt auf das Holzkohlefeuer, wodurch eine große Menge dichter Rauch entsteht. Dieser dichte Rauch enthält viele schädliche Substanzen, wie polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Kohlenteer und andere schädliche Chemikalien sowie das starke Karzinogen Benzopyren. Zahlreiche Experimente haben gezeigt, dass das langfristige Einatmen oder der Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Benzopyrengehalt leicht Lungenkrebs, Leberkrebs, Magen-Darm-Krebs usw. auslösen kann. Diese Schadstoffe sind nicht nur im Rauch, sondern auch auf der Oberfläche des geräucherten Fleisches vorhanden. Die Folgen eines häufigen Konsums sind vorstellbar! Eingelegte Lebensmittel gehören für viele von uns zum täglichen Bedarf und manchmal können wir einfach nicht anders, als sie essen zu wollen. Wie können wir also essen, um den Schaden zu verringern? Lesen wir weiter. 03 Befolgen Sie diese vier Schritte, um Schäden zu vermeiden und mit Zuversicht zu essen 1. Auf die Marinierzeit achten Im Allgemeinen sind die Produktion und Synthese von Nitrit in den 7–15 Tagen nach dem Einlegen am höchsten; Nach 21 Tagen ist der Gehalt deutlich reduziert und der Verzehr ist zu diesem Zeitpunkt relativ unbedenklich. Wer zum Einkaufen in ein Einkaufszentrum geht, sollte zudem darauf achten, einen regulären Hersteller zu wählen. 2. Lautstärke regeln Es wird empfohlen, dass Erwachsene nicht mehr als 150 g pro Mahlzeit zu sich nehmen, angemessen sind etwa 50 g. Am besten nicht öfter als 3x pro Woche und nicht dauerhaft konsumieren. 3. Mit Vitamin C einnehmen Vitamin C kann die Bildung von Nitrosaminen wirksam blockieren und die Aufnahme krebserregender Stoffe in den Körper weitestgehend verhindern. Daher können Sie nach dem Verzehr von eingelegten Lebensmitteln Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Kiwi, Kirsche, Erdbeere, Orange usw. essen. 4. Richtig kochen ①Reinigung und Einweichen Eingelegte Lebensmittel müssen vor dem Verzehr gewaschen werden, um Staub und andere schädliche Mikroorganismen zu entfernen. und sie eine Zeit lang einzuweichen kann helfen, das Nitrit zu verdünnen. ②Serviert mit Gemüse Die im Gemüse enthaltenen Ballaststoffe können die Darmtätigkeit fördern und dadurch die Aufnahme schädlicher Stoffe in den Körper verringern. 3. Gewürze mit Bedacht verwenden Ob beim Dämpfen oder Braten, Sie können Knoblauch, Chili und Ingwer hinzufügen. Diese würzigen Würzmittel können nicht nur dazu beitragen, nitratreduzierende Bakterien im Magen zu hemmen und den Nitratgehalt zu senken; Sie können außerdem die Magen-Darm-Motilität steigern und die Sekretion von Verdauungssäften fördern, wodurch der Abbau und die Ausscheidung von Schadstoffen beschleunigt werden. Zu beachten ist jedoch, dass Patienten mit Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, Nierenerkrankungen, Schwangere und Kinder weniger oder gar keinen Speck und keine Gurken essen sollten. Quelle: Offizieller Microblog „Ich bin ein großartiger Arzt“ (ID: woshidayisheng) Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
>>: Wer sollte Rosinen essen? Wie werden Rosinen hergestellt?
Mangostan enthält eine Vielzahl von Nährstoffen, ...
Haben Sie von den Vorteilen von Austernbrei gehört...
Im Herbst und Winter spüren viele Menschen, dass ...
Oftmals sind wir von einer solchen Gruppe von Men...
Als ich am Wochenende aufwachte, erschien auf mei...
Viele weibliche Prominente trinken Mais-Karotten-...
Was ist die Website von Julia Roberts? Julia Rober...
Fieber bei Kindern bereitet vielen Eltern Kopfzer...
Wir alle wissen, dass es viele Möglichkeiten gibt...
Dies ist der 4826. Artikel von Da Yi Xiao Hu Die ...
Was ist die Website der Korea Broadcasting Corpora...
Viele Menschen haben von Preiselbeeren gehört, we...
Ich glaube, es ist immer noch nicht jedermanns Me...
Zuckerrohr ist reich an Nährstoffen und ein wasse...
Im Winter müssen wir Kalorien zuführen, um die gr...