Karte: Zhang Wenting Schwimmen kann die kardiopulmonale Ausdauer und die Körperflexibilität einer Person verbessern und den Körperfettanteil einer Person senken. Allerdings sind Schwimmbäder öffentliche Orte mit vielen komplexen Gesundheitsfaktoren. Wer nicht auf Hygiene achtet, kann sich beim Schwimmen Krankheiten einfangen. Wie können wir also beim Schwimmen sowohl körperliche Betätigung erreichen als auch die gesundheitlichen Risiken verringern? Die größten Gesundheitsrisiken beim Schwimmen Poolwasser ist die Hauptquelle gesundheitlicher Risiken beim Schwimmen. Schwimmbadwasser steht in direktem Kontakt mit dem menschlichen Körper. Die Stoffwechselprodukte des Körpers (insbesondere Urin und Schweiß) sowie aufgetragene Kosmetika gelangen in das Poolwasser und schaffen so ein günstiges Umfeld für die Vermehrung von Mikroorganismen im Poolwasser. Gleichzeitig können sich im Wasser Bakterien und Viren befinden, die Durchfall, Bindehautentzündungen und Atemwegserkrankungen verursachen. Diese Krankheitserreger können durch die Schwimmbadwasseraufbereitung nicht entfernt werden. Dies führt dazu, dass Schwimmer nach dem Schwimmen in Schwimmbädern mit schlechten sanitären Bedingungen Bindehautentzündungen, Nasennebenhöhlenentzündungen, Mittelohrentzündungen, virale Infektionen der oberen Atemwege und andere Krankheiten entwickeln. Daher muss das Schwimmbadwasser desinfiziert werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und die Gesundheit der Schwimmer zu schützen. Gängige Methoden zur Desinfektion von Schwimmbadwasser Zu den derzeit häufig verwendeten Desinfektionsmethoden gehören Chlorierung, Ozon, Chlordioxid, Ultraviolettstrahlen und Bromprodukte. Einige Schwimmbäder verwenden zur Desinfektion auch Metallionen, beispielsweise Silberionen. Die gesamte Ausrüstung ist jedoch sehr teuer und wird in China kaum verwendet. Bei der Chlordesinfektion werden Chlorgas oder Chloride eingesetzt, um Bakterien und Viren abzutöten. Durch die Reaktion mit Wasser wird hypochlorige Säure freigesetzt. Die Desinfektion durch Chlorierung hat eine lange Geschichte und wurde erstmals zur Desinfektion von Trinkwasser eingesetzt. Zu den Chlordesinfektionsmitteln zählen Chlor und seine Produkte wie flüssiges Chlor, Calciumhypochlorit, Natriumhypochlorit, Natriumdichlorisocyanurat und Trichlorisocyanursäure. Flüssiges Chlor ist die Flüssigkeit, die durch Verflüssigung von Chlorgas gewonnen wird. Es enthält nahezu 100 % wirksames Chlor und wird üblicherweise in großen kommerziellen Schwimmbädern verwendet. Obwohl es billiger ist, ist es gefährlich und hat einen starken Geruch, weshalb es selten verwendet wird. Natriumhypochlorit (NaClO) ist allgemein als hochwirksames Bleichpulver bekannt. Das handelsübliche Mittel enthält 10 bis 15 % wirksames Chlor. Es ist relativ günstig und leicht erhältlich und wird häufig als Desinfektionsmittel verwendet. Trichlorisocyanursäure (TCCA), allgemein als starkes Chlor bekannt, hat einen effektiven Chlorgehalt von 85 % bis 95 %. Es handelt sich um ein bakterizides Desinfektionsmittel auf Organochlorbasis, das verschiedene Bakterien, Pilze, Sporen, Schimmelpilze, Vibrio cholerae und Algen wirksam und schnell abtöten kann. Es hat stabile Eigenschaften und reizt die menschlichen Augen und die Haut kaum. Daher wird Trichlorisocyanursäure heute überwiegend als Desinfektionsmittel im Schwimmbadwasser eingesetzt. Gesundheitsgefahren in Schwimmbädern Während der tatsächlichen Nutzung von Schwimmbädern ändert sich das Desinfektionsmittel im Schwimmbadwasser aufgrund von Faktoren wie unterschiedlichen Hygienemanagementbedingungen des Veranstaltungsortes, Änderungen der Anzahl der Schwimmer, der Beckenwassertemperatur und der Wasserwechselrate. Bei einem zu geringen Desinfektionsmittelgehalt kann das Poolwasser nicht effektiv desinfiziert werden und ist anfällig für die Vermehrung von Mikroorganismen. Ist der Gehalt zu hoch, kommt es zu Reizungen der menschlichen Haut und Schleimhäute sowie zu Verätzungen der Haut und Schleimhäute. Ich glaube, jeder hat diese Situation schon einmal erlebt. Wenn Sie sich längere Zeit im Wasser aufhalten, werden Ihre Augen rot, die Haut an Ihren Händen wird faltig und weiß und Ihr Haar wird kraus. Das ist das „Chlor“ im Wasser, das Probleme verursacht! Schwimmbädern werden grundsätzlich Desinfektionsmittel zugesetzt. Desinfektionsmittel sind starke Oxidationsmittel, die starke schädliche Auswirkungen auf Haut und Haar haben können. Dies wird allgemein auch als „Chlorschaden“ bezeichnet. Gleichzeitig gelangen beim Schwimmen menschliche Stoffwechselprodukte und Sonnenschutzmittel in das Beckenwasser und reagieren mit Desinfektionsmitteln, wodurch Desinfektionsnebenprodukte entstehen, die ebenfalls die Gesundheit der Schwimmer beeinträchtigen. Nehmen Sie beim Schwimmen persönlichen Schutz mit Vergessen Sie beim Schwimmen nicht Ihren persönlichen Schutz. Das chinesische Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention empfiehlt folgende Maßnahmen: Tragen Sie eine Badekappe, eine wasserdichte Brille, Nasenstöpsel und Ohrstöpsel. Wenn beim Schwimmen Wasser in Ihre Schwimmbrille gelangt, reiben Sie Ihre Augen nicht direkt mit den Händen. Spülen Sie Ihre Augen und Schutzbrille rechtzeitig mit klarem Wasser aus. Wenn Sie beim Schwimmen an Wasser ersticken, spülen Sie Ihren Mund sofort mit klarem Wasser aus. Beseitigen Sie unzivilisiertes Verhalten Es ist erwähnenswert, dass die folgenden unzivilisierten Verhaltensweisen beim Schwimmen vermieden werden sollten, darunter das Nichtduschen vor dem Betreten des Pools, das Nichttragen einer Badekappe, das Nichteinweichen der Füße, das Spucken in den Pool, das Urinieren in den Pool und das Schrubben nach dem Betreten des Pools. Zudem sollten Schwimmer nicht zu lange und nicht zu häufig schwimmen, da es bei manchen Menschen mit empfindlicher Konstitution sonst zu Hautallergien kommen kann. (Basierend auf den Nachrichten vom offiziellen WeChat-Konto des China CDC) |
>>: Ist es für Menschen mit hohem Blutdruck gut oder schlecht, medizinischen Schnaps zu trinken?
Während des Frühlingsfestes kommt jede Familie zu...
Der Kühlschrank ist ein guter Helfer bei der Kons...
Wie sieht eine Gelbhaarpalme aus? Die Internodien...
Apropos Eisenbaum: Ich glaube, jeder kennt ihn, a...
Wie oft werden im Jahr Kartoffeln gepflanzt? Kart...
Zitrone ist eine Frucht mit einem relativ sauren ...
Düngezeit für Glücksbaum Gedüngt werden sollte de...
Wenn Sie nach dem Trinken von Milchtee Herzklopfe...
Wie man Pfingstrosen kultiviert Beleuchtung Pfing...
Ich frage mich, wie viel Sie über die Wirkung von...
Methode zur Keimung von gelben Fruchtsamen Schrit...
Die Plazenta ist das lebenserhaltende System des ...
Was ist die Website der Banco de la República Colo...
„Mehr Sonnenbaden am Rücken während der Hundstage...
Shiitake-Pilze sind eine der häufigsten Zutaten. ...