Welche Beilagen passen zur Fischbällchensuppe? Wie man hausgemachte Fischbällchen macht

Welche Beilagen passen zur Fischbällchensuppe? Wie man hausgemachte Fischbällchen macht

Fischfleisch ist reich an Nährstoffen und hat die Wirkung, den Magen zu nähren, die Leber und das Blut zu ernähren, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, das Haar zu pflegen und den Körper zu verschönern. Es ist auch ein Nahrungsmittel, das die Menschen im täglichen Leben mögen. Lebensmittelexperten verarbeiten Fischfleisch auch zu Fischbällchen und nutzen verschiedene Möglichkeiten, um seine Köstlichkeit und seinen Nährwert zu genießen. Heute zeigt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network, wie man Fischbällchen zubereitet. Ich hoffe, es gefällt Ihnen!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Beilagen sollten zur Fischbällchensuppe hinzugefügt werden?

2. Wie man hausgemachte Fischbällchen macht

3. Nährwert von Fischbällchen

1

Welche Beilagen sollten zur Fischbällchensuppe hinzugefügt werden

Zu den Beilagen gehören Kohl, Wintermelone usw. Fischbällchensuppe ist ein Gericht, das aus Fischbällchen als Hauptzutat und Stärke, Salz, Reiswein, MSG, Sojasauce und Frühlingszwiebeln als Nebenzutaten besteht. Der Geschmack der Fischbällchensuppe variiert je nach der bei der Zubereitung verwendeten Fischart.

Fischbällchensuppe enthält Kalorien, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Ballaststoffe, Vitamin A, Carotin, Vitamin C, Kalzium, Phosphor, Magnesium usw.

Eine Möglichkeit, Fischbällchensuppe zuzubereiten, besteht in der Verwendung von Trockenstärke, Seetang, Milch, raffiniertem Salz, Eiweiß, MSG, frischen Champignons aus der Dose, weißer Suppe, frischen Erbsen und Sesamöl.

Köstliche Koriander-Fischbällchensuppe wird mit Gras, Koriander, Pilzen, raffiniertem Salz, Eiern, Pfeffer, Stärke, Ingwer und anderen Zutaten gekocht.

2

Wie man hausgemachte Fischbällchen macht

1. Den Fisch säubern und Zwiebeln, Ingwer und Eier bereitstellen.

2. Frühlingszwiebeln und Ingwer hacken, etwas kochendes Wasser hinzufügen und einweichen, bis das Wasser abgekühlt ist.

3. Schneiden Sie das Fischfleisch mit einem Messer auf und legen Sie es 1 Stunde lang in kaltes Wasser.

4. Den eingeweichten Fisch abtropfen lassen und in kleine Stücke schneiden

5. Mischen Sie in Portionen entsprechend der Kapazität Ihrer Küchenmaschine zu einer Paste

6. Salz, Eiweiß, Sesamöl und etwas Zwiebel-Ingwer-Wasser hinzufügen

7. Im Uhrzeigersinn gründlich umrühren (wenn es dick ist, mehr Zwiebel- und Ingwerwasser hinzufügen)

8. Fügen Sie die entsprechende Menge Stärke hinzu und rühren Sie erneut um

9. Halten Sie die Schüssel in einer Hand, schaben Sie mit der anderen Hand die Fischpaste heraus und schlagen Sie sie etwa 30 Mal, bis sie gallertartig wird.

10. Geben Sie ausreichend Wasser in den Topf und schalten Sie die Hitze sofort nach dem Aufkochen aus. Nehmen Sie die Fischpaste mit einer Hand, machen Sie eine Faust und drücken Sie sie vom Daumenansatz aus in eine runde Form. Mit der anderen Hand tauchen Sie ihn mit einem kleinen Löffel ins Wasser, fangen den Ball dann auf und legen ihn vorsichtig ins Wasser. Wenn alle Fischbällchen im Topf sind, schalten Sie die Hitze wieder ein (mittlere bis niedrige Hitze), bis alle Fischbällchen langsam aufsteigen und Sie sie dann herausnehmen können.

11. Zum Abkühlen in kaltes Wasser legen

12. Nehmen Sie das Wasser heraus und lassen Sie es ab. Es kann sofort verzehrt oder je nach Verzehrmenge in Schachteln oder Beutel verpackt und im Gefrierschrank aufbewahrt werden.

3

Nährwert von Fischbällchen

1. Fischfleisch ist reich an Nährstoffen und hat die Wirkung, den Magen zu nähren, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren, die Milchproduktion zu fördern, Hitze zu beseitigen und zu entgiften sowie Husten und Blähungen zu lindern.

2. Fisch ist reich an Magnesium, das eine gute Schutzwirkung auf das Herz-Kreislauf-System hat und bei der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck und Herzinfarkt hilfreich ist.

3. Fischfleisch ist reich an Vitamin A, Eisen, Kalzium, Phosphor usw. Regelmäßiger Fischverzehr kann Leber und Blut nähren, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, das Haar pflegen und fit halten.

<<:  Woraus bestehen Fischbällchen? Wie man Fischbällchen macht

>>:  Wie wählt man Fischbällchen aus? Welchen Fisch man für Fischbällchen verwendet

Artikel empfehlen

Authentische koreanische Methode zum schnellen Einlegen von würzigem Kohl

Koreanisches Kimchi ist sehr berühmt und köstlich...

Wie man Auberginen nach Yunnan-Art kocht

Heute erkläre ich Ihnen, wie man Auberginen nach ...

Listerien: Die unsichtbare Bedrohung in Lebensmitteln

Autor: Huang Xianghong Duan Yuechu In unserem täg...

Wie man getrocknete Muscheln wäscht und wie man sie köstlich zubereitet

Muscheln haben einen hohen Proteingehalt und die ...

Wie viele Jahre dauert es, bis die alte Krähe Früchte trägt?

Die Ergebnisse der Pflanzung alter Krähen über me...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für June Snow

Serissa ist eine wunderschöne Zierpflanze mit lie...

Was ist Amaranth?

Was ist Amaranth? Amaranth ist ein Gemüse aus der...

Ginseng-Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen

Ginseng-Wachstumsumgebung und -bedingungen Ginsen...

Der Unterschied zwischen Seemoos und getrocknetem Moos

Viele Menschen essen in unserem täglichen Leben g...

#千万IP创科学普# Wie kann Chinas Krebs Nummer eins verhindert werden?

Kürzlich gab Liu Qian, ein junger Zauberer, der d...