Die letzte Aprilwoche ist jedes Jahr die Weltimmunisierungswoche und das diesjährige Thema lautet „Impfstoffe bringen uns zusammen“. Der Aufbau der Immunmauer des menschlichen Körpers ist untrennbar mit der Hilfe von Impfstoffen verbunden. Bietet eine Impfung lebenslangen Schutz? Kann ich mich trotz Allergien impfen lassen? Was ist dieser „Internet-Promi“-HPV-Impfstoff (humanes Papillomavirus), der Krebs vorbeugen kann? 8 Themen, die Ihnen wichtig sind Die Antworten sind alle hier ↓↓↓ Frage 1. Kann eine Impfung einen lebenslangen Schutz bieten? Viele Menschen erinnern sich an die Angst vor Spritzen in ihrer Kindheit und wünschen sich, sie könnten diese Angst „ein für alle Mal loswerden“. Allerdings sind nicht alle Impfstoffe lange haltbar und verschiedene Impfstoffe haben unterschiedliche „Verfallsdaten“. Beispielsweise können Masern- und Hepatitis-B-Impfungen bei vollständiger Durchführung eine lebenslange Immunität verleihen. Einige gängige Impfstoffe, wie etwa Tetanustoxoid und Grippeimpfstoff, bieten möglicherweise keine lebenslange Immunität und erfordern aufgrund einer verringerten Immunität oder Veränderungen in der Virusstruktur möglicherweise eine erneute Impfung. Frage 2. Kann ich mehrere Impfungen gleichzeitig bekommen? Es kommt auf die Situation an! Es gibt viele Impfstoffe, die gleichzeitig verabreicht werden können und entsprechende Studien haben bestätigt, dass es keine negativen Folgen gibt. Einige Impfstoffe können nicht gleichzeitig verabreicht werden. Frage 3. Kann ich mich impfen lassen, wenn ich Allergien habe? Wenn die Kätzchensaison beginnt oder nach dem Kontakt mit Kleintieren wie Katzen und Hunden oder nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel treten bei vielen Menschen allergische Symptome wie Tränenfluss, laufende Nase und juckende Haut auf. Die Frage, ob sich Allergiker impfen lassen, lässt sich nicht pauschal beantworten. Generell sollten Personen, bei denen in der Vergangenheit eine sofortige Überempfindlichkeitsreaktion auf einen bestimmten Impfstoffbestandteil aufgetreten ist, diesen Impfstoff nicht erhalten. Bitte konsultieren Sie vor der Impfung Ihren Arzt. Frage 4. Bekomme ich keinen Gebärmutterhalskrebs, wenn ich mich gegen HPV impfen lasse? Die beste Präventionsstrategie gegen Gebärmutterhalskrebs besteht in der HPV-Impfung und in regelmäßigen Gebärmutterhalskrebs-Screenings. Beides ist unabdingbar, um die beste Präventionswirkung zu erzielen. Frauen im Alter von 9 bis 45 Jahren sollten so früh wie möglich den HPV-Impfstoff erhalten. Keiner der derzeit auf dem Markt erhältlichen HPV-Impfstoffe kann alle Gebärmutterhalskrebserkrankungen zu 100 % verhindern. Daher kann die Impfung die Gebärmutterhalskrebsvorsorge für Frauen ab 30 Jahren nicht ersetzen. Durch regelmäßige Gebärmutterhalskrebsvorsorgeuntersuchungen können Virusinfektionen oder Krebsvorstufen erkannt und behandelt werden, wodurch die Entstehung von Gebärmutterhalskrebs vermieden werden kann. Frage 5. In welchem Alter ist die HPV-Impfung am besten? HPV wird hauptsächlich durch Sex übertragen und die Erstinfektion mit dem Virus erfolgt normalerweise kurz nach dem ersten Geschlechtsverkehr. Daher ist der HPV-Impfstoff am wirksamsten, wenn er verabreicht wird, bevor eine Frau sexuell aktiv ist. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, dass das Alter zwischen 9 und 14 Jahren das goldene Alter für die HPV-Impfung ist. Auch klinische Studien und langjährige Anwendung haben bestätigt, dass eine HPV-Impfung auch erwachsene Frauen schützen kann. Frage 6. Wie funktioniert der HPV-Impfstoff? Ist eine Impfung sicher? Die Antigene im HPV-Impfstoff können die körperspezifische Immunantwort stimulieren und Antikörper gegen HPV produzieren. Verschiedene HPV-Impfstoffe haben unterschiedliche Adjuvantien. Durch den Einsatz innovativer Adjuvantien kann der Körper zur Produktion höherer Mengen schützender Antikörper angeregt werden. Die Dauerhaftigkeit des Schutzes gegen die Krankheit wird auch durch wissenschaftliche Forschungsdaten gestützt. Der HPV-Impfstoff ist seit mehr als zehn Jahren weltweit auf dem Markt und wurde in Impfprogramme in über 120 Ländern und Regionen aufgenommen. Dutzende Millionen Frauen wurden bereits erfolgreich geimpft. Daten zeigen, dass eine vollständige HPV-Impfung Frauen ausreichend lange schützen kann und es keine Zweifel an der Wirksamkeit und Sicherheit des Impfstoffs gibt. Frage 7. Für die teure HPV-Impfung konnte ich bisher keinen Termin bekommen. Soll ich weiter warten? Eine Verzögerung der Impfung kann bei manchen Frauen das Risiko einer HPV-Infektion erhöhen und den Nutzen der Impfung verringern, was die Kosten nicht rechtfertigt. Studien zum HPV-Impfstoff haben gezeigt, dass jüngere Mädchen eine stärkere Immunreaktion auf den Impfstoff haben als ältere Mädchen. Um einen besseren Schutz zu erreichen, empfehlen Experten, die HPV-Impfung „so früh wie möglich und so jung wie möglich“ durchzuführen. Nur wenn wir Frauen im entsprechenden Alter so früh wie möglich impfen und die HPV-Impfraten erhöhen, anstatt blind nach teuren Impfstoffen zu streben, können wir hoffen, den Gebärmutterhalskrebs auszurotten. Frage 8. Kann ich mich trotz HPV-Infektion impfen lassen? Es gibt Hinweise darauf, dass Frauen, die bereits mit HPV infiziert waren, dennoch den HPV-Impfstoff erhalten können. Auch Frauen mit einer Vorgeschichte einer HPV-Infektion oder die eine lokale Gebärmutterhalsbehandlung erhalten haben, können von einer HPV-Impfung profitieren, um die Häufigkeit HPV-bedingter Erkrankungen zu verringern. (Quelle: Healthy China) |
<<: Was bedeutet das D in gehärtetem Glas? Sind gehärtete Folien alle kleiner?
Der Große Palast (auch bekannt als Grand Palace) ...
Aus Flusskrebsen lassen sich geschmorte Garnelen,...
Pflanzzeit für Gynostemma pentaphyllum-Samen Gyno...
So bringen Sie Bougainvillea schnell wieder zum B...
Koriander ist auch als Cilantro bekannt und eigne...
Der Hauptzweck des Keimens von Traubenkernen best...
Was ist Les Petits Joueurs? Les Petits Joueurs ist...
Können Mispeln im Norden angebaut werden? Mispeln...
Oticon_Was ist Oticon? Oticon ist einer der weltwe...
Im klinischen Prozess, einem der wichtigsten Zwei...
Perillasamenöl ist ein spezielles Produkt, das so...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht „Kein...
Der neueste globale Marktbeobachtungsbericht für ...
Wenn man über Zhugecai spricht, fällt einem als e...
Süßkartoffeln sind ein weit verbreitetes Vollkorn...