Auf dem Markt gibt es zwei Arten von Küchenspülen: Einzelspülen und Doppelspülen. Bei der Auswahl sollten Sie berücksichtigen, ob Sie besondere Ansprüche an die Reinigung von Lebensmitteln und Geschirr haben. Wenn Sie keine allzu hohen Ansprüche haben, können Sie sich auch für ein Einzelbecken entscheiden. Wenn Sie es unhygienisch finden, Lebensmittel und Geschirr in derselben Spüle zu reinigen, können Sie sich für eine Doppelspüle entscheiden. Welcher Kleber sollte zur Befestigung der Küchenspüle verwendet werden? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, sie ist hilfreich für Sie! Inhalt dieses Artikels 1. Welcher Kleber wird zur Befestigung der Küchenspüle verwendet? 2. Nützliche Anwendungen von Küchenspülensieben 3. So wählen Sie eine Küchenspüle aus 4. So installieren Sie die Dachrinne an der Traufe eines Hauses mit farbigen Stahlziegeln 1Welcher Kleber wird verwendet, um das Küchenspülbecken zu reparieren1. Glaskleber ist ein häufig verwendeter Haushaltskleber. Seine Hauptbestandteile sind Natriumsilikat, Essigsäure und organisches Silikon. Natriumsilikat ist leicht wasserlöslich und zähflüssig. Im Süden wird es auch Wasserglas und im Norden Natriumsilikat genannt. 2. Glaskleber wird je nach Leistung in zwei Arten unterteilt: neutraler Glaskleber und saurer Glaskleber. Wird im Allgemeinen zum Verkleben von Heimdekorationen verwendet. Zu den Stellen, an denen Glaskleber im Allgemeinen in der Heimdekoration verwendet wird, gehören: die Kanten auf der Rückseite von Holzlinien, Sanitärkeramik, Toiletten, Schminkspiegel im Badezimmer, die Lücken zwischen Waschbecken und Wand usw. Diese Stellen erfordern Glaskleber mit unterschiedlichen Leistungen. 3. Die Klebkraft von neutralem Glaskleber ist relativ schwach und er wird im Allgemeinen auf der Rückseite von Badezimmerspiegeln verwendet, wo keine starke Klebkraft erforderlich ist. Neutraler Glaskleber wird häufiger in der Heimdekoration verwendet, hauptsächlich weil er Gegenstände nicht korrodiert, während säurehaltiger Glaskleber im Allgemeinen für die Fugen auf der Rückseite von Holzlinien verwendet wird und eine starke Haftung aufweist. 2Tipps für Küchenspülensiebe1. Teekannenfilter Legen Sie den Spülbeckenfilter in den Teekannenfilter und befolgen Sie die üblichen Schritte zur Teezubereitung. Wenn Sie mit dem Teetrinken fertig sind, heben Sie ihn einfach leicht an, um alle Teeblätter im Inneren zu entfernen. So bleiben keine Rückstände zurück und die Reinigung wird einfacher. 2. Knoblauch-Aufbewahrungsbeutel Den im Supermarkt gekauften Knoblauch abtrennen und in das Abflusssieb geben. Nehmen Sie es dann in Tüten mit, wenn Sie es brauchen. Es ist einfach und bequem. 3. Spülschwamm Denken Sie auch immer, dass die auf dem Markt erhältlichen Schwämme nicht leistungsstark genug sind? Legen Sie zunächst den gewöhnlichen Schwamm in den Spülbeckenfilter. Anschließend die Öffnung mit einem Plastikseil oder Gummiband fest verschließen. Durch die zusätzliche Filterschicht entsteht eine zusätzliche Reibung zwischen Schwamm und Schüssel, wodurch das Geschirr sauberer wird. 4. Saftfilter In selbstgemachtem Wassermelonensaft und Traubensaft bleiben immer überschüssiges Fruchtfleisch und Kerne übrig. Legen Sie zunächst eine Schicht Spülfilter in die Tasse und gießen Sie dann den Saft in die Tasse. Der in der Tasse platzierte Spülfilter filtert erfolgreich Saft und Kerne heraus und sorgt so für ein mild schmeckendes Getränk! 5. Seifenretter Nach längerem Gebrauch trocknet die Seife aus und kann keine Blasen mehr bilden. Sie können die getrocknete Seife in das Abflusssieb geben und die Öffnung anschließend mit einem Gummiband verschließen. Denken Sie daran, es fest zuzubinden, damit die Seifenblasen nicht zu rutschig werden und sich leicht lösen. Hängen Sie die Seife anschließend an das Waschbecken im Badezimmer, geben Sie Wasser hinzu und reiben Sie sie leicht ein. Die getrocknete Seife wird viele Blasen bilden! 3So wählen Sie eine Küchenspüle aus1. Wählen Sie entsprechend Ihren Lebensgewohnheiten. Es gibt zwei Arten von Küchenspülen: Einzelspülen und Doppelspülen. Bei der Auswahl sollten Sie berücksichtigen, ob Sie besondere Ansprüche an die Reinigung von Lebensmitteln und Geschirr haben. Wenn Sie keine allzu hohen Ansprüche haben, können Sie sich auch für ein Einzelbecken entscheiden. Wenn Sie es unhygienisch finden, Lebensmittel und Geschirr in derselben Spüle zu reinigen, können Sie sich für eine Doppelspüle entscheiden. 2. Wählen Sie entsprechend der Größe der Küche. Sie können eine Spüle entsprechend der Größe der Küche auswählen. Bei kleinen Stellflächen empfiehlt sich die Wahl eines Einzelspülbeckens. Bei großen Stellflächen können Sie sich für eine Doppelspüle entscheiden. 3. Achten Sie auf die Qualität des Zubehörs. Sie können sich das Zubehör der Spüle ansehen. Die Qualität des Zubehörs ist ausschlaggebend für die zukünftige Wartung. Die Dichtheit und Korrosionsbeständigkeit der Abwasserrohre entscheidet darüber, ob es in Zukunft zu Leckageproblemen kommt, daher sollten Sie beim Kauf besonders darauf achten. 4So installieren Sie die Dachrinne an einem Haus mit farbigen StahlziegelnDie Dachrinne aus farbigen Stahlziegeln wird an der Wand in der Nähe der Traufe installiert, wobei der flache Abschnitt an der Wand befestigt wird und beim Einbau der Rinne ein Gefälle vorhanden sein sollte. Am unteren Ende ist ein Fallrohr senkrecht angebracht, um Regenwasser aufzufangen. Auf diese Weise kann kein Wasser vom farbigen Stahldach direkt auf die Wand gelangen. Suchen Sie die undichte Stelle auf dem Dach und dichten Sie diese mit Glaskleber ab. Die Eigenschaften des Spülbeckenmaterials sind Korrosionsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, lange Lebensdauer, häufige Verwendung und immer neu, mit einer Lebensdauer von bis zu 30 Jahren. Einige Hersteller fertigen Spülbecken aus 202, 402 und rostfreiem Eisen mit geringem Nickelgehalt, um einen Preisvorteil zu erzielen. Obwohl solche Materialien kurzfristig keine Qualitätsprobleme verursachen, kann es bei längerem Gebrauch zu Farbveränderungen an der Oberfläche der Spüle und leichter Korrosion kommen. Aufgrund der hohen Schmutzbelastung ist die Sauberkeit schwierig und die Luft ist anfällig für Bakterienbildung. Achten Sie beim Kauf einer Edelstahlspüle zunächst auf die Materialstärke des Edelstahls. Ist es zu dünn, beeinträchtigt es die Lebensdauer und Festigkeit der Spüle, ist es zu dick, kann es leicht zu Beschädigungen am Geschirr kommen. Zweitens: Schauen Sie sich den Prozess der Oberflächenbehandlung an. Hochglanzoberflächen haben einen hohen Glanz, sind jedoch anfällig für Kratzer. Die geschliffene Oberfläche ist verschleißfest, schmutzanfälliger. Eine matte Oberfläche bietet sowohl den Glanz einer Hochglanzoberfläche als auch die Haltbarkeit einer geschliffenen Oberfläche und ist im Allgemeinen die beliebtere Wahl. |
>>: Welche Vorteile bieten Edelstahlspülen? So reinigen Sie eine Edelstahlspüle
199IT Originalkompilation Smart Speaker könnten i...
Wie viele Duftsteinrichbäume können in einen Topf...
In Yunnan gibt es nicht nur wunderschöne Landscha...
Dies ist der 4000. Artikel von Da Yi Xiao Hu In d...
Jeder kennt Guaven. Wir alle wissen, dass es sich...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Orchi...
Gestern hatte ich das Gefühl, dass alles normal w...
Hericium erinaceus ist ein Pilznahrungsmittel mit...
Ich glaube, jeder ist mit der Wirkung von Maisseid...
Kiwis sind als Vitamin-C-Könige bekannt. Sie sind...
Hundszungengras ist eine Art Asteraceae-Pflanze i...
31. Mai Weltnichtrauchertag Der 31. Mai eines jed...
Purpurblattsalat ist eine besondere Salatsorte, d...
Wie oft sollte ich meinen Green Diamond gießen? D...
Jeder hat schon einmal Äpfel gegessen und kennt s...