Wo wächst Drachenfrucht?

Wo wächst Drachenfrucht?

Die Pitaya hat eine längliche Form und ist eine Beere. Das Fruchtfleisch ist weiß und enthält viele schwarze Kerne. Die Länge der Pitaya beträgt 7–12 cm und der Durchmesser 5–10 cm. Die Samen der Pitaya sind sehr klein, 2 mm lang und 1 mm breit.

Wo wächst Drachenfrucht?

Drachenfrüchte wachsen auf Bäumen, nicht auf dem Boden. Der Drachenfruchtbaum hat nur einen Stamm ohne Äste. Am Drachenfruchtbaum wachsen viele veränderte Stämme und aus diesen veränderten Stämmen wächst die Drachenfrucht.

Wo Drachenfrucht wächst

Pitaya gehört zur Familie der Kakteen. Die Pitayapflanze wächst nicht sehr hoch und ihre Früchte wachsen auf den Blättern. Es gibt viele Möglichkeiten, es anzupflanzen. Es kann nicht nur in einem Schuppen aufbewahrt werden, sondern auch dazu gebracht werden, die Wand hochzuklettern. Die gängigste Methode besteht jedoch darin, einen Holzstab in die Mitte zu stecken.

Herkunft der Drachenfrucht

Der Ursprung der Pitaya liegt in Mittelamerika, hauptsächlich verbreitet in Costa Rica, Ecuador, Kolumbien, Guatemala, Panama und Kuba. Später wurde es in südostasiatischen Ländern wie Vietnam und Thailand sowie in der Provinz Taiwan meines Landes eingeführt. Anschließend begann man, es in den südlichen Küstenprovinzen und Städten meines Landes, wie Guangdong, Guangxi, Fujian und anderen Orten, anzupflanzen.

<<:  Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schleierkraut

>>:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Farnanbau

Artikel empfehlen

Tutorial zur Aquakulturmethode von Schefflera variegated

Schefflera variegata ist eine Zwiebelpflanze, ein...

Wie weicht man Fenchelsamen in Wasser ein? Wie man Fenchelsamen isst

Fenchelsamen sind eine Lebensmittelzutat mit gesu...

Aalsuppe Rezept Schritte

Aal hat einen hohen Nährwert. Er kann nicht nur Q...

Ist die Chamäleon-Bougainvillea eine fleißige Blume?

Chameleon Bougainvillea ist eine relativ große So...

Die Wirksamkeit und Funktion des Weißdorns

Haben Sie schon vom Europäischen Weißdorn gehört?...