Warum tritt Gicht immer noch auf, obwohl ich keinen Alkohol trinke und keine Meeresfrüchte esse?

Warum tritt Gicht immer noch auf, obwohl ich keinen Alkohol trinke und keine Meeresfrüchte esse?

Nicht nur Zahnschmerzen können tödlich sein, sondern auch Gicht.

Bei einem Gichtanfall wird die betroffene Stelle rot, geschwollen, heiß und schmerzt, als würde ein kleiner Teufel daran nagen, und es ist äußerst schmerzhaft.

James Gillray, Die Gicht, ca. 1799

Laut dem Weißbuch zum Stand der Gicht in China aus dem Jahr 2017:

Die Zahl der Patienten mit Hyperurikämie in meinem Land hat 170 Millionen erreicht und die Zahl der Patienten mit Gicht hat 80 Millionen überschritten. Gicht ist in meinem Land nach Diabetes die zweithäufigste Stoffwechselerkrankung.

Obwohl Hyperurikämie ≠ Gicht ist, ist ein hoher Harnsäurespiegel im Blut die Ursache für Gicht.

▲ Fruktose – ein potenzieller Komplize von hohem Harnsäurespiegel Harnsäure im menschlichen Körper stammt hauptsächlich aus zwei Quellen:

① Purinreiche Lebensmittel in der Ernährung;

②Vom Körper selbst synthetisiert.

Wir alle wissen, dass Gichtpatienten weniger purinreiche Lebensmittel essen und weniger Alkohol trinken sollten.

Denn Purin wird im Körper zu Harnsäure verstoffwechselt und Alkohol verringert die Ausscheidung von Harnsäure.

Es gibt jedoch eine Sache, die viele Leute übersehen.

Das ist Fruktose!

Obwohl es kein Purin enthält, fördert es die Harnsäuresynthese im Körper und erhöht dadurch das Gichtrisiko.

Die Hauptquellen für Fruktose in unserer täglichen Ernährung sind zuckerhaltige Getränke, Süßigkeiten und Obst.

Also, diese können nicht gegessen werden?

▲Zuckerhaltige Getränke/Desserts – Es wird empfohlen, weniger oder keinen Zucker zu essen. Der den Getränken auf dem Markt zugesetzte Zucker besteht zumeist aus Fruktosesirup (Fruktose) und der Zuckergehalt ist relativ hoch.

Wenn Sie einer Hyperurikämie/Gicht vorbeugen möchten oder auch wenn Sie bereits an Gicht leiden, empfiehlt es sich, weniger oder keine zuckerhaltigen Getränke und Desserts zu sich zu nehmen.

▲Obst mit niedrigem Zuckergehalt – kann in Maßen gegessen werden. Was die Frage betrifft, ob Obst gegessen werden kann, geht die aktuelle Forschung im Allgemeinen davon aus, dass:

Der Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Fruktose (vor allem aus Obst) über die Nahrung und Hyperurikämie sowie Gicht ist nicht klar.

Darüber hinaus sind Früchte reich an Kalium und Vitamin C, was ebenfalls das Gichtrisiko senken kann.

Daher können Gichtpatienten unter Berücksichtigung aller Faktoren Früchte mit geringerem Zuckergehalt wählen. Wie Wassermelone, Erdbeere, Grapefruit und so weiter.

Natürlich ist die Reduzierung der Fruktoseaufnahme nur ein Teil der Geschichte.

Gleichzeitig müssen Sie gute Ess- und Lebensgewohnheiten beibehalten, um Hyperurikämie und Gicht besser vorzubeugen.

Wir empfehlen Ihnen:

1. Trinken Sie mehr Wasser, um die Ausscheidung von Harnsäure zu unterstützen.

2 Essen Sie frisches Obst und Gemüse und nehmen Sie ausreichend Vitamine zu sich;

3. Hören Sie auf zu trinken und essen Sie weniger purinreiche Lebensmittel.

4. Machen Sie geeignete aerobe Übungen wie Radfahren und Kurzstreckenschwimmen.

Sonst hört man oft: Oh, wie kommt es, dass du in so jungen Jahren Gicht hast...

Quellen:

1.Choi HK, Curhan G. Erfrischungsgetränke, Fruktosekonsum und das Gichtrisiko bei Männern: prospektive Kohortenstudie [J]. BMJ, 2008, 336(7639): 309-312.

2. Li Hui, Su Yue, Mao Cuixiu et al. Studie über die Wirkung zuckerhaltiger Erfrischungsgetränke auf junge Patienten mit Gicht [J]. Chinesische Allgemeinmedizin, 2016, 19(18): 2174 - 2178.

3. Pang Shaojie, Qi Wentao, Song Ge et al. Forschungsfortschritte zum Zusammenhang zwischen Fructose in der Nahrung und Gesundheit[J]. Getreide, Öle und Lebensmittelwissenschaft und -technologie, 2020, Bd. 28(1):76-80.

4. Nie Xiuling (Abteilung für Diabetes und Gicht, Krankenhaus für Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Universität Tianjin, Institut für Endokrinologie, Krankenhaus für Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Universität Tianjin, Schlüssellabor für Hormone und Entwicklung, Gesundheitsministerium usw.). Langfristige Fruktoseaufnahme und metabolisches Syndrom[J]. Internationales Journal für Endokrinologie und Stoffwechsel, 2018, Bd. 38(5):339-342.

5. Wang Xingan, Wu Guanzhong (Abteilung für Pharmakologie, Fakultät für Pharmazie, China Pharmaceutical University). Der Fruktosestoffwechsel und seine Auswirkungen auf die Gesundheit[J]. Zeitschrift für Pharmazie und klinische Forschung, 2011, (3):244-246.

<<:  Worauf sollten Sie beim Dämpfen von Krabben achten (Dampfzeit von ca. 30 Minuten beachten)

>>:  Das kleine Mädchen lebt seit langem alleine und „ernährt sich nur von weißem Reis“. Ist weißer Reis nicht nahrhaft?

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Sie zu viel MSG essen? Die Nachteile von zu viel MSG

MSG ist heute ein weit verbreitetes Gewürz. Viele...

Laufen oder Gewichtheben: Welche Trainingsform ist gesünder?

Ich habe meinen Freundeskreis durchsucht. Ich hab...

Was ist der beste Dünger für rotes Sandelholz?

Düngezeit von rotem Sandelholz Da die Wurzeln des...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Erbsen? Schritte zur Herstellung von Erbsengelee

Tatsächlich schmeckt der regelmäßige Verzehr von ...

Soll ich für meinen Geldbaum einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für meinen Geldbaum einen großen oder kl...

Was sind die Hauptbestandteile von MSG? Welche Gefahren birgt der Verzehr von MSG?

MSG ist das am häufigsten verwendete Gewürz in un...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Wolkenbambus?

Wie man Wolkenbambus kultiviert Wolkenbambus mag ...

Was ist der beste Dünger für Tomaten?

Tomatendüngungszeit Nachdem die Blütenstände der ...

Was ist die Wirkung von doppeltem schwarzen Brei

Wie gut kennen Sie sich mit Double Black Porridge...