Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Soll ich für Orchideen einen großen oder kleinen Topf verwenden?

Die Größe der Orchideenpflanze ist nicht sehr groß, daher müssen Sie im Allgemeinen keinen zu großen Blumentopf wählen. Der Durchmesser des Blumentopfes sollte etwa 15–20 cm betragen. Beachten Sie, dass der Blumentopf der Größe der Pflanze entsprechen sollte, da er sonst nicht zum Wachstum der Pflanze beiträgt und ihm zudem ein gewisser Zierwert fehlt.

Wachstumsumgebung: Orchideen mögen Feuchtigkeit, die beste Wachstumstemperatur liegt bei 15–25 °C, sie mögen eine warme, feuchte, halbschattige Wachstumsumgebung und benötigen eine Luftfeuchtigkeit von über 70 %.

Umtopfzeit: Der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Orchideen ist im Herbst von August bis September. Zu diesem Zeitpunkt haben die Pflanzen bereits geblüht, wodurch Schäden an den Pflanzen verringert werden können. Beim Umtopfen sollte die Temperatur über 10 °C liegen.

Sollte ich für Orchideen einen tiefen oder flachen Topf verwenden?

Das Wurzelsystem von Orchideen ist relativ entwickelt und wächst schnell, daher ist es besser, einen tiefen Topf zu verwenden, um den Wachstumsanforderungen des Wurzelsystems gerecht zu werden. Im späteren Stadium muss der Topf je nach Wachstum der Pflanze gewechselt werden.

Es gibt viele Blumentöpfe, die für Orchideen geeignet sind, beispielsweise Keramiktöpfe, violette Tontöpfe, Tontöpfe, Porzellantöpfe usw. Sie sind alle gut. Gemeinsam ist ihnen, dass sie eine gute Luftdurchlässigkeit aufweisen.

So topfen Sie Orchideen um

Beim Umtopfen von Orchideen müssen Sie zunächst einen geeigneten neuen Topf und Erde auswählen. Sie müssen vor der Verwendung desinfiziert werden. Bevor Sie die Orchidee aus dem Topf nehmen, achten Sie auf kontrolliertes Gießen und halten Sie die Erde leicht trocken. Nachdem Sie die Orchidee aus dem Topf genommen haben, schneiden Sie verfaulte Wurzeln und kranke Blätter ab.

<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Topfbambuszypressen

>>:  Warum zerbrechen Frühlingspfannkuchen beim Dämpfen? Tipps zur Herstellung von Frühlingspfannkuchen

Artikel empfehlen

Pflanzmethode und Zeitpunkt des Seetangkopfes: Wann ist die beste Pflanzzeit

Pflanzzeit von Seetang Nori ist ein weit verbreit...

Zutaten und Zubereitung für gebratenen Kürbis

Möchten Sie nach der Arbeit eine einfache Mahlzei...

Die Rolle und essbaren Vorteile von Weizenkeimen

Haben Sie schon einmal Weizenkeime gegessen? Weiz...

So lassen Sie Trauben reifen So lassen Sie Trauben reifen

Wenn Früchte reif sind und auf den Markt gebracht...

Kennen Sie die koronare Herzkrankheit?

Autor: Ding Keke, stellvertretender Chefarzt des ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildraps

Raps ist der Samen der Pflanze Raps. Raps ist ein...