Wenn „Fieber“ auf „neue Coronavirus-Pneumonie“ trifft, wie wählt man fiebersenkende Medikamente aus?

Wenn „Fieber“ auf „neue Coronavirus-Pneumonie“ trifft, wie wählt man fiebersenkende Medikamente aus?

Die Daily Mail berichtete, dass ein vierjähriges Mädchen Symptome einer neuen Coronavirus-Infektion zeigte. Ihr Vater gab ihr Ibuprofen, doch die Symptome ließen nicht nach, sondern verschlimmerten sich. Eine Stunde nach der Einnahme von Ibuprofen stieg die Temperatur des kleinen Mädchens auf 39,4 °C und es traten Symptome wie erhöhter Puls und Körperzittern auf. Sie wurde rechtzeitig zur fiebersenkenden Behandlung ins Krankenhaus gebracht und ihr Fieber ließ nach.

1. Verschlimmert Ibuprofen die COVID-19-Symptome?

Es fehlen weiterhin ausreichende klinische Beweise dafür, dass Ibuprofen die Symptome von COVID-19 verschlimmern kann. In der Warnung der WHO wurde auch darauf hingewiesen, dass die Forschung zum Zusammenhang zwischen Ibuprofen und einer Infektion mit dem neuen Coronavirus noch im Gange sei und dass auf Grundlage der Forschungsergebnisse weitere Anweisungen gegeben würden. Aufgrund einschlägiger Fallbeispiele und Warnhinweise einschlägiger Länder und Institutionen sollten Sie jedoch bei Auftreten von Verdachtssymptomen einer Infektion mit dem neuen Coronavirus versuchen, die Einnahme von Ibuprofen und anderen nichtsteroidalen Antirheumatika mit entzündungshemmender Wirkung zu vermeiden.

Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum mit entzündungshemmender Wirkung. Es hemmt die Biosynthese von COX-Enzymen im Körper, reduziert die Produktion von Prostaglandinen und die Freisetzung von Entzündungsfaktoren und erzielt dadurch fiebersenkende, schmerzstillende und entzündungshemmende Wirkungen. Da die entzündungshemmende Wirkung von Ibuprofen durch die Verringerung der Prostaglandinsynthese erreicht wird, hemmt die entzündungshemmende Wirkung von Ibuprofen tatsächlich leicht das körpereigene Immunreaktionssystem. Bei Fieber, das durch eine gewöhnliche Entzündung verursacht wird, kann dieser leichte hemmende Effekt die Symptome lindern, ohne den Zustand zu verschlimmern. Während einer Infektion mit dem neuen Coronavirus kann die Wirkung von Ibuprofen auf das Immunsystem des Körpers jedoch zu einer Verschlimmerung der Infektion mit dem neuen Coronavirus führen.

Eine aktuelle Studie in der britischen Fachzeitschrift The Lancet stellte ebenfalls eine ähnliche Hypothese auf. In dem Artikel wurde erwähnt, dass Ibuprofen den Spiegel des Angiotensin-Converting-Enzyms 2 (ACE2) erhöhen würde, das die Bindungsstelle für das Coronavirus COVID-19 darstellt, um menschliche Zellen zu infizieren. Daher spekuliert der Artikel, dass Ibuprofen durch Erhöhung des ACE2-Spiegels das Infektionsrisiko und den Verlauf von COVID-19 steigern könnte.

2. Welches fiebersenkende Medikament sollten Patienten oder Verdachtspatienten mit COVID-19 einnehmen?

Im Zusammenhang mit der neuen Coronavirus-Infektion hat die Weltgesundheitsorganisation eine neue Medikamentenwarnung herausgegeben: Wenn Sie Symptome wie Fieber und Husten im Zusammenhang mit COVID-19 haben, nehmen Sie das nichtsteroidale Antirheumatikum Ibuprofen nicht eigenmächtig ein.

Der französische Gesundheitsminister empfiehlt: Bei Unsicherheit, ob Ibuprofen die Symptome einer COVID-19-Erkrankung verschlimmern kann, wird bei Auftreten von Fiebersymptomen die Einnahme von Paracetamol empfohlen.

3. Kann Ibuprofen bei Fieber angewendet werden, das durch eine gewöhnliche Lungenentzündung oder Erkältung verursacht wird?

Fieber ist eine Manifestation einer Krankheit, ein Symptom und keine eigenständige Krankheit. WHO und FDA empfehlen den Einsatz von Antipyretika nur, wenn sich Kinder aufgrund des Fiebers unwohl und depressiv fühlen. Gängige Antipyretika für Kinder sind Paracetamol oder Ibuprofen. Für Kinder ab 2 Monaten wird die orale Einnahme von Paracetamol empfohlen, für Kinder ab 6 Monaten wird die orale Einnahme von Paracetamol oder Ibuprofen empfohlen. Beide können bei Fieber gewählt werden, das durch eine Erkältung oder Lungenentzündung verursacht wird. Ibuprofen ist nur zur kurzfristigen Anwendung bei Fieber bestimmt und sollte nicht länger als 3 Tage allein angewendet werden.

4. Was sollten wir tun, wenn wir während der COVID-19-Sonderperiode Fieber bekommen?

Wenn es die Umstände erlauben und Sie gute Schutzmaßnahmen ergreifen, gehen Sie zunächst in die Fieberklinik und bitten Sie einen Facharzt um Diagnose und Behandlung. Wenn die Voraussetzungen nicht gegeben sind, empfehlen die WHO-Experten Paracetamol, das keine entzündungshemmende Wirkung hat und bei einer Infektion mit dem neuen Coronavirus sicherer ist als entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen.

Verweise

[1] Ausländische Medien: Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, bei Symptomen einer COVID-19-Infektion das entzündungshemmende Medikament Ibuprofen nicht einzunehmen. Nachrichtenagentur Xinhua. 20. März 2020.

<<:  Neben Strahlen- und Chemotherapie kann Krebs auch mit Licht behandelt werden!

>>:  Welche Medikamente gegen Bluthochdruck sollten nicht zuerst eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Schoko-Schlankheitsbrei mit acht Kostbarkeiten

Ich glaube, dass viele Mädchen gern den Schokolad...

Welche Früchte können Ihre Haut aufhellen?

Heutzutage möchten alle Mädchen zu den hellhäutig...

Die Vorteile des Verzehrs von weißer Schildkröte

Weißschalenfisch, auch als Weißpanzer oder Gualiu...

Kann Cotinus coggygria im Norden gepflanzt werden?

Kann Cotinus coggygria im Norden angebaut werden?...

Wie man Holzapfelblüten gut züchtet

Wachstumsbedingungen für Begonien Die Anpassungsf...

Können Pfirsichbäume im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Pfirsichbäume anbauen? ...

Die Wirksamkeit und Funktion der violetten Süßkartoffel

Die violette Süßkartoffel ist eine hervorragende ...

So verhindern Sie eine Schwärzung bei der Herstellung von Mispelpaste

Mispeln sind köstlich und saftig. Sie können die ...

Welcher Dünger ist gut für Kampferbäume?

Übersicht zur Düngung von Kampferbäumen Der Kampf...

Wo pflanzt man Feigenkakteen am besten?

Wo die Kaktusfeige gepflanzt wird Im Allgemeinen ...