Menschen mit schwarzem Haar können den Schmerz von Menschen mit grauem Haar nicht verstehen, insbesondere von Menschen mit vorzeitigem Ergrauen. Schon in jungen Jahren stehen sie vor der Entscheidung, sich medizinisch behandeln zu lassen oder ihre Haare zu färben. Doch hinter den grauen Haaren können wir einen wichtigen gesundheitlichen Grund nicht ignorieren! Warum wachsen weiße Haare? Tatsächlich ist das Ergrauen der Haare ein natürlicher Alterungsprozess. Das Haar ist ursprünglich durchscheinend, aber unter normalen Umständen teilen und vermehren sich die Haarmatrixzellen weiter, sodass während des Haarwachstumsprozesses Melanin in den Haarfollikeln gefärbt wird. Das Melanin wird von den körpereigenen Pigmentzellen rund um die Haarmatrixzellen bereitgestellt. Die beiden arbeiten zusammen, um uns glänzendes schwarzes Haar zu bescheren. Warum werden Haare grau? Es ist ganz einfach. Die Rohstoffversorgung der Melanozyten zur Melaninproduktion wird unterbrochen oder die Melanozyten treten direkt in den Streik. Daher dringt das durchscheinende Haar, das den zweiten Färbevorgang nicht durchlaufen hat, in die Kopfhaut ein, wächst immer länger und verwandelt sich unter der Lichtreflexion schließlich in weißes Haar. Wenn immer mehr Melanozyten streiken oder die Rohstoffversorgung der Haarfollikel unterbrochen wird, dann ist ein Kopf voller silberner Haare Realität! Was ist der wahre Grund, warum Melanozyten ihre Arbeit einstellen? Massiver Tod von Melanozyten der Haarmatrix; Das Haarwachstum verläuft zyklisch und gliedert sich in Wachstumsphase, Rückbildungsphase und Ruhephase, die in der Regel 2 bis 7 Jahre dauert. Nach Abschluss dieses Zyklus werden die pigmentproduzierenden Melanozyten beschädigt und sterben ab. Anschließend beginnt ein neuer Erneuerungszyklus. Wenn die Erneuerung jedoch aus irgendeinem Grund fehlschlägt, können die Melanozyten kein Melanin mehr produzieren und somit auch nicht färben, sodass weißes Haar wächst. Verminderte oder fehlende Tyrosinaseproduktion; Melanin wird von Melanozyten in Haarfollikeln synthetisiert. An der Melaninsynthese sind Stoffe wie Tyrosin und Vitamin C beteiligt. Gleichzeitig muss eine ausreichende Blutversorgung und ein normal funktionierendes Melaninsynthesesystem gegeben sein. Normalerweise sorgen sie dafür, dass das Haar dunkler wird. Wenn in irgendeiner Verbindung ein Problem vorliegt, beispielsweise das Vorhandensein von Tyrosinasehemmern im menschlichen Körper, führt dies zu einer Störung der Melaninsynthese und zu grauem Haar. Was ist der wahre Grund? Bis jetzt sind wir uns nicht hundertprozentig sicher, welche Faktoren graue Haare verursachen, aber es wird allgemein angenommen, dass es mehrere Gründe für Störungen der Melaninbildung gibt: genetische Faktoren, Spurenelemente und Vitamine, psychologische und endokrine Faktoren sowie Umweltfaktoren, unter denen die durch psychologische und endokrine Faktoren verursachten grauen Haare am bemerkenswertesten sind! Im Jahr 2011 wurde eine vom Nobelpreisträger Dr. Robert Lefkowitz geleitete Studie in der Zeitschrift Nature veröffentlicht. Die Studie ergab, dass langfristiger Stress und häufige „Kampf-oder-Flucht“-Stressreaktionen letztendlich zu DNA-Schäden führen, die nicht nur Alterung und psychische Erkrankungen auslösen, sondern auch die Gene beeinträchtigen, die die Haarpigmentierung steuern! Endokrine Faktoren können durch Läsionen in bestimmten Körperteilen verursacht werden. Im Gegensatz zu plötzlichem Ergrauen ist auch plötzliches Schwarzwerden bei älteren Menschen nichts Gutes. Die Ursache sind in der Regel hormonelle Störungen aufgrund von Läsionen, insbesondere wenn sie mit empfindlicher Haut, Hypersexualität und anderen Phänomenen einhergehen. Dies kann ein frühes Anzeichen für schwerwiegende Erkrankungen wie Hypophysentumoren und Nebennierenzellkarzinom sein! Um die Ursache der Erkrankung feststellen zu lassen, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Gibt es ein Heilmittel gegen graues Haar? So wie die Gründe für graues Haar verwirrend sind, ist auch die Frage, wie man Haare schwarz bekommt, ein Problem. Ärzte haben jedoch im Allgemeinen einige Vorschläge: Bewahren Sie gute Laune und eine optimistische Stimmung: Eine erhöhte Stressreaktion schädigt die DNA. Hören Sie mit dem Rauchen auf: Rauchen erhöht die Produktion von freien Sauerstoffradikalen, die Melanin zerstören können. Ernährung stärken, verschiedene Spurenelemente mit einer sinnvollen Ernährung ergänzen Regelmäßige Kopfmassage fördert die Durchblutung Ist es ratsam, graue Haare auszureißen? Der Kampf gegen graue Haare ist eine langwierige Angelegenheit, daher reißen sich manche Freunde vorschnell die grauen Haare aus, aber in Wirklichkeit hilft das nicht. Durch das Herausziehen eines weißen Haares wird kein einziges Haar verloren gehen, da es nach einer Weile wieder nachwächst. Aber glücklicherweise werden nicht zwei wachsen, denn ein Haarfollikel hat ein Haar, nicht mehr und nicht weniger! Das Ausreißen großer Mengen grauer Haare kann jedoch zu einer Entzündung der Kopfhaut führen. Neueste wissenschaftliche Methoden Im Jahr 2018 veröffentlichten französische Wissenschaftler in der Fachzeitschrift Science einen Artikel, in dem sie erklärten, dass es eine Möglichkeit gebe, die Melanozyten der Haarfollikel vor Schäden zu schützen oder zu verbessern. Sein Funktionsprinzip besteht darin, die Wirkung der Dopachrom-Isomerase nachzuahmen. Dieses Enzym ist ein natürlich vorkommendes Antioxidans in der Haarzwiebel, das Melanozyten vor oxidativen Schäden schützt. Durch die Nachahmung der Wirkung der Dopachrom-Isomerase werden der Stoffwechsel und das Überleben der Melanozyten deutlich verbessert. Dieses Präparat wird als Shampoo oder Spray zum Schutz der Melanozyten verwendet. Im April 2019 veröffentlichte das Team von Li Yumei von der Jiangsu-Universität in Cell Reports einen Artikel mit dem Titel „Das Potenzial von aus Patienten gewonnenen, aus iPS-Zellen gewonnenen induzierten Melanozyten in der autologen Transplantationstherapie“. Sie verwendeten Hautzellen aus den depigmentierten Bereichen von Vitiligo-Patienten, um autologe iPS-Zellen zu erzeugen, und erhielten durch eine effiziente und einzigartige dreidimensionale induzierte Differenzierungskulturtechnologie eine große Anzahl von Melanozyten mit hoher Proliferationsfähigkeit und In-vivo-Integrationsfunktion. Allerdings war diese Methode bisher nur bei Ratten erfolgreich und es ist noch ein weiter Weg bis dahin. Den neuesten Entwicklungen in der Wissenschaft zufolge werden bei der Lösung des Problems grauer Haare Fortschritte erzielt, und in Zukunft müssen wir uns möglicherweise keine Sorgen mehr um graue Haare machen. |
>>: Auf welchem Kissen schläft es sich bequem? Warum werden Kissen gelb?
Am frühen Morgen des 21. Mai 2013 veröffentlichte...
Wir alle wissen, dass der Duschraum ein Gemeinsch...
Wein ist ein hochwertiges Getränk mit zahlreichen...
Kohlertrag pro mu Kohl wird auch Kohl, Lotusweiß ...
Pflanzzeit für Orangenbäume Um ihre Überlebenscha...
Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Gurken si...
Wenn Menschen Hahnenkamm erwähnen, denken sie imm...
Grapefruit ist reich an Pektin, das den Gehalt an...
Ist allen klar, wie man Apfelessig herstellt? Für ...
Können Erdbeeren in Töpfen angebaut werden? Erdbe...
Pflanzzeit und -saison für kleine Kürbisse Die Pf...
Was ist die Website der Universität Marburg? Die P...
Knusprig frittierte Hähnchenflügel sind ein Snack...
Lupus erythematodes, scherzhaft auch „unsterblich...
Ginkgo-Nüsse, allgemein als weiße Nüsse bekannt, ...