Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis

Fast viele Menschen essen gerne Kürbis. Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis?

Kürbis:

Je 100 Gramm sind 0,6 Gramm Eiweiß und 0,1 Gramm Fett enthalten. Kohlenhydrate 5,7 g, Rohfaser 1,1 g, Asche 0,6 g, Calcium 10 mg, Phosphor 32 mg, Eisen 0,5 mg, Carotin 0,57 mg, Riboflavin 0,04 mg, Niacin 0,7 mg, Ascorbinsäure 5 mg. Darüber hinaus enthält es auch Citrullin, Arginin, Asparagin, Trigonellin, Adenin, Glucose, Mannitol, Pentosan, Pektin usw.

Zu den für den menschlichen Körper nützlichen Inhaltsstoffen des Kürbis gehören Polysaccharide, Aminosäuren, aktive Proteine, Carotinoide und verschiedene Spurenelemente. Funktionen verschiedener Inhaltsstoffe:

1. Polysaccharide:

Kürbispolysaccharid ist ein unspezifischer Immunverstärker, der die Immunfunktion des Körpers verbessern, die Zytokinproduktion fördern und über Wege wie die Komplementaktivierung vielfältige regulatorische Funktionen auf das Immunsystem ausüben kann.

2. Carotinoide:

Die im Kürbis enthaltenen Carotinoide können in Vitamin A umgewandelt werden, das im Körper wichtige physiologische Funktionen erfüllt. Daher spielt es eine wichtige physiologische Rolle beim Wachstum und der Differenzierung von Epithelgewebe, der Aufrechterhaltung des normalen Sehvermögens und der Förderung der Knochenentwicklung.

3. Mineralstoffe:

Kürbis enthält viel Kalzium und Kalium sowie wenig Natrium. Deshalb ist er besonders für Menschen mittleren und höheren Alters sowie Patienten mit Bluthochdruck geeignet und hilft, Osteoporose und Bluthochdruck vorzubeugen. Darüber hinaus enthält es auch Elemente wie Phosphor, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Chrom und Bor.

4. Aminosäuren und aktive Proteine:

Kürbis enthält viele Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, darunter hohe Mengen an Lysin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin und Threonin. Darüber hinaus war der Ascorbatoxidase-Genotyp im Kürbis derselbe wie im Tabak, die Aktivität war jedoch deutlich höher als im Tabak, was darauf hindeutet, dass der Gehalt an immunologisch aktiven Proteinen im Kürbis höher war.

5. Lipide:

Studien haben ergeben, dass die Lipide in Kürbiskernen eine gute therapeutische und vorbeugende Wirkung auf Erkrankungen der Harnwege und Prostatahyperplasie haben.

<<:  Welche Funktionen hat der Kürbis

>>:  So macht man Kürbisreis mit Fleischkonserve

Artikel empfehlen

Zwiebelpflanzzeit und -methode Pflanzung gesamter Prozess

Pflanzzeit für Zwiebeln Aufgrund der Einflüsse ve...

Wie man Impatiens beschneidet

Wann sollte man Impatiens beschneiden? Impatiens ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Clematis chinensis

Obwohl wir in unserem täglichen Leben nur wenige ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Sojabohnen auszusäen? Aussaatzeit und -methode

Pflanzzeit für Sojabohnen Sojabohnen sind krautig...

Wie isst man Vogelnest? Wie man Vogelnest zu Hause isst

Vogelnester sind ein sehr wertvolles Stärkungsmit...

Welcher Boden eignet sich am besten zum Züchten eines Glücksbaums?

Viele Menschen möchten zu Hause Geldbäume züchten...

Ist Mückenschutzgras nützlich? Wie man Mückenschutzgras anbaut

Viele Menschen haben von Mückenschutzgras gehört,...

Morphologische Wuchsmerkmale und Haupttypen der Kidneybohnenpflanze

Grüne Bohnen werden eigentlich auch Kidneybohnen ...

Welche Methoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es beim Anbau von Kapuzinerkresse?

Kapuzinerkresse Einführung Kapuzinerkresse ist ei...