Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis

Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis

Fast viele Menschen essen gerne Kürbis. Welche Vorteile hat der Verzehr von Kürbis?

Kürbis:

Je 100 Gramm sind 0,6 Gramm Eiweiß und 0,1 Gramm Fett enthalten. Kohlenhydrate 5,7 g, Rohfaser 1,1 g, Asche 0,6 g, Calcium 10 mg, Phosphor 32 mg, Eisen 0,5 mg, Carotin 0,57 mg, Riboflavin 0,04 mg, Niacin 0,7 mg, Ascorbinsäure 5 mg. Darüber hinaus enthält es auch Citrullin, Arginin, Asparagin, Trigonellin, Adenin, Glucose, Mannitol, Pentosan, Pektin usw.

Zu den für den menschlichen Körper nützlichen Inhaltsstoffen des Kürbis gehören Polysaccharide, Aminosäuren, aktive Proteine, Carotinoide und verschiedene Spurenelemente. Funktionen verschiedener Inhaltsstoffe:

1. Polysaccharide:

Kürbispolysaccharid ist ein unspezifischer Immunverstärker, der die Immunfunktion des Körpers verbessern, die Zytokinproduktion fördern und über Wege wie die Komplementaktivierung vielfältige regulatorische Funktionen auf das Immunsystem ausüben kann.

2. Carotinoide:

Die im Kürbis enthaltenen Carotinoide können in Vitamin A umgewandelt werden, das im Körper wichtige physiologische Funktionen erfüllt. Daher spielt es eine wichtige physiologische Rolle beim Wachstum und der Differenzierung von Epithelgewebe, der Aufrechterhaltung des normalen Sehvermögens und der Förderung der Knochenentwicklung.

3. Mineralstoffe:

Kürbis enthält viel Kalzium und Kalium sowie wenig Natrium. Deshalb ist er besonders für Menschen mittleren und höheren Alters sowie Patienten mit Bluthochdruck geeignet und hilft, Osteoporose und Bluthochdruck vorzubeugen. Darüber hinaus enthält es auch Elemente wie Phosphor, Magnesium, Eisen, Kupfer, Mangan, Chrom und Bor.

4. Aminosäuren und aktive Proteine:

Kürbis enthält viele Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt, darunter hohe Mengen an Lysin, Leucin, Isoleucin, Phenylalanin und Threonin. Darüber hinaus war der Ascorbatoxidase-Genotyp im Kürbis derselbe wie im Tabak, die Aktivität war jedoch deutlich höher als im Tabak, was darauf hindeutet, dass der Gehalt an immunologisch aktiven Proteinen im Kürbis höher war.

5. Lipide:

Studien haben ergeben, dass die Lipide in Kürbiskernen eine gute therapeutische und vorbeugende Wirkung auf Erkrankungen der Harnwege und Prostatahyperplasie haben.

<<:  Welche Funktionen hat der Kürbis

>>:  So macht man Kürbisreis mit Fleischkonserve

Artikel empfehlen

Nährwert von Orangen aus der Dose

Orangen sind eine Obstsorte, die sich nicht leich...

Wie macht man Zitronensaft? Muss man die Zitrone schälen, wenn man Saft macht?

Im Sommer sind die Temperaturen zu hoch und die M...

Unterschied zwischen Quinoa und Hirse

Quinoa und Hirse sind beides in unserem Leben wei...

Wirksamkeit, Wirkung und medizinischer Wert von Wacholderbeeren

Wacholderbeeren sind die Samen des wilden Strauch...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Ananas?

Ananas ist eine Frucht, die der Ananas sehr ähnli...

Was ist der Unterschied zwischen Clivia und Amaryllis? Eigenschaften von Clivia

Es gibt viele Clivia-Sorten, unter denen die groß...

Wie man leckeren Kohl kocht Hausgemachter Kohl

Ich bin sicher, jeder kennt Kohl und hat ihn scho...