Welche Tipps gibt es für den Kauf einer Trommelwaschmaschine? Warum lässt sich die Trommelwaschmaschine nicht einschalten?

Welche Tipps gibt es für den Kauf einer Trommelwaschmaschine? Warum lässt sich die Trommelwaschmaschine nicht einschalten?

Die Funktionen der Waschmaschinen auf dem Markt werden derzeit immer umfassender und manchmal sind die Leute immer verwirrter, je länger sie sich die Maschinen ansehen, und wissen nicht, welche sie wählen sollen. Nachfolgend finden Sie Tipps zum Kauf einer Trommelwaschmaschine, die die Redaktion gerne mit Ihnen teilen möchte. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Es gibt oft Gründe, warum sich die Trommelwaschmaschine während des Waschens nicht einschalten lässt. Dies kann die Stimmung des Benutzers stark beeinträchtigen. Werfen wir einen Blick auf die Lösungen des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Tipps gibt es für die Auswahl einer Trommelwaschmaschine?

2. Warum lässt sich die Trommelwaschmaschine nicht einschalten?

3. Warum muss die Trommelwaschmaschine nicht abpumpen?

4. So stellen Sie den Wasserstand der Trommelwaschmaschine ein

1

Welche Tipps gibt es für die Auswahl einer Trommelwaschmaschine?

1. Funktionsauswahl: Derzeit werden die Funktionen der auf dem Markt erhältlichen Waschmaschinen immer umfassender, und einige Funktionen sind grundsätzlich nicht erforderlich, sodass Benutzer entsprechend ihren eigenen Bedürfnissen entscheiden sollten. So wird die automatische Schaumerkennungsfunktion in der Regel nur bei Kleidungsstücken aus hochwertigen Stoffen benötigt; Es gibt auch eine automatische Trocknungserkennung und Dehydrationsgleichgewichtserkennung.

2. Auswahl der Wäschekapazität: Natürlich kann die Kapazität groß oder klein sein, und die Benutzer sollten anhand der Anzahl der Personen in ihrer Familie entscheiden. Im Allgemeinen beträgt die Kapazität der Trommelwaschmaschinen auf dem Markt 4,5 kg, 5,2 kg, 6 kg, 7 kg, 8 kg, 9 kg, 10 kg usw. Am gebräuchlichsten ist die 5,2-kg-Waschmaschine, die für eine Familie mit 3–4 Personen geeignet ist und etwa 10 Kilogramm Kleidung waschen kann.

3. Achten Sie auf die Drehzahl der Trommelwaschmaschine: Wie der Name schon sagt, handelt es sich dabei um die Geschwindigkeit, mit der die Maschine läuft, wozu auch die Antriebsart gehört. Im Allgemeinen ist der Direktantrieb hochwertiger als der indirekte Riemenantrieb. Darüber hinaus ist auch die Entwässerungsgeschwindigkeit der Trommelwaschmaschine ein entscheidender Faktor für die Qualität. Normalerweise handelt es sich bei den Modellen mit Drehzahlen bis zu 600 U/min meist um ältere Modelle ohne Drehzahlregelung und von geringerer Qualität. während bei Geräten mit variabler Geschwindigkeit von 800 U/min und mehr die Schleuderdrehzahl an den Stoff der Kleidung angepasst werden kann; Die Drehzahl der Trommelwaschmaschine kann bis zu 1200 U/min erreichen. Generell verfügen die meisten Trommelwaschmaschinen mit einer Drehzahl von über 1000 über eine Schnellwaschfunktion, wobei die kürzeste Zeit bei etwa 25 Minuten liegt, wodurch ein langwieriges Reinigen der Waschmaschine vermieden werden kann.

4. Türöffnungswinkel und Türöffnungsgröße der Trommelwaschmaschine: Generell gilt: Je größer die Werte dieser beiden, desto besser. Dadurch wird das Aufbewahren und Abrufen der Kleidung bequemer und es wirkt hochwertiger, ist aber oft auch teurer.

5. Achten Sie auf die Marke: Wenn Sie ein Produkt guter Qualität wünschen, sind große Marken die erste Wahl, da sie bessere Garantien hinsichtlich Qualität und Kundendienst bieten. Es wird empfohlen, dass Benutzer beim Kauf die technische Quelle, den Hintergrund des Herstellers und die Geschichte der Herstellung von Trommelwaschmaschinen prüfen.

Oben sind die Tipps zum Kauf von Trommelwaschmaschinen, die der Herausgeber mit Ihnen geteilt hat. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

2

Warum lässt sich die Trommelwaschmaschine nicht einschalten?

Die Trommelwaschmaschine verfügt über eine Sicherheitsverriegelungsfunktion. Der Deckel lässt sich bei eingeschalteter Stromversorgung nicht öffnen. Es kann sein, dass sich das Öffnen bei eingeschaltetem Strom nicht durchführen lässt. Im Inneren der Trommelwaschmaschine befindet sich ein Heizelement. Beim Schließen der Tür erwärmt sich das Heizelement, der Bimetallstreifen verbiegt sich durch die Hitze und gleichzeitig wird der Hauptstrom eingeschaltet und das Türschloss verriegelt. Nach einer gewissen Zeit nach einem Stromausfall kühlt der Bimetallstreifen ab und wird zurückgesetzt. Die Tür lässt sich möglicherweise nicht öffnen, da das Heizelement beschädigt ist; Auch eine Störung der elektrischen Türverriegelung der Trommelwaschmaschine kann dazu führen, dass sich die Waschmaschinentür nicht mehr öffnen lässt.

Sie können mit der Hand auf den Griff der Abdeckung klopfen und sich darauf verlassen, dass die Vibration den Kunststoffstift zurücksetzt und die Tür öffnet. Sollte sich die Tür nach dem Drehen des Knopfes bis zum Anschlag längere Zeit nicht öffnen lassen, können Sie den Knopf erneut in eine beliebige Position drehen. Nach einigen Sekunden hören Sie ein „Klick“-Geräusch aus dem Türschloss und die Tür kann geöffnet werden.

3

Warum muss die Trommelwaschmaschine nicht entleert werden?

Da bei der Trommelwaschmaschine das Wasser von oben abläuft, befindet sich die Ablaufpumpe unten in der Waschmaschine und es gibt kein Wasserabsperrventil. Wenn das Abflussrohr direkt auf dem Boden platziert wird, fließt das Wasser von oben ein und von unten heraus, und die Waschmaschine kann nicht normal funktionieren. Daher sollte das Abflussrohr in einer Höhe von 60–80 cm aufgehängt werden.

4

So stellen Sie den Wasserstand einer Trommelwaschmaschine ein

Der Wasserstand einer Trommelwaschmaschine lässt sich einfach regulieren, schauen wir uns das einmal an.

Schließen Sie die Waschmaschine an und drehen Sie das Wasser auf.

Geben Sie die entsprechende Menge Wäsche und Waschmittel hinein und schließen Sie die Tür.

Drücken Sie den Netzschalter.

Wählen Sie ein Programm mit einstellbarem Wasserstand, beispielsweise „Normalwäsche“.

Drücken Sie die Taste zur Einstellung des Wasserstands. Drücken Sie einmal für einen niedrigen Wasserstand, zweimal für einen normalen Wasserstand und dreimal für einen hohen Wasserstand.

Wählen Sie den gewünschten Wasserstand und drücken Sie die Starttaste.

<<:  Wie reinigt man den Schmutz im Inneren einer Trommelwaschmaschine? Was sollte ich zur Selbstreinigung in die Trommelwaschmaschine geben?

>>:  Wie kann man das Bakterienwachstum in Trommelwaschmaschinen reduzieren? Wann sollte ich Desinfektionsmittel in die Trommelwaschmaschine geben?

Artikel empfehlen

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Rapsöl Vorteile des Verzehrs von Rapsöl

Rapsöl ist ein Speiseöl. Es ist ein natürliches Ö...

Welche Lebensmittel sind gut gegen Halsschmerzen? Was tun bei Halsschmerzen?

Was essen bei Halsschmerzen? Magen-Darm-Störungen...

So schälen Sie eine Duftananas So schneiden Sie eine Duftananas

Parfümananas sind köstliche Früchte mit starkem D...

Die Vorteile des Verzehrs von Rhabarberreis

Rhabarberreis ist ein Reisgericht, das der Hirse ...

Mag Kalanchoe die Sonne?

Kalanchoe mag die Sonne Kalanchoe mag die Sonne, ...

Wie Bananenschalen Bluthochdruck heilen können

Bananen sind eine sehr beliebte Frucht, die von v...