Wie man buddhistische Perlen kultiviertBuddhistische Perlen mögen eine kühle, trockene und sonnige Umgebung. Sie vertragen Halbschatten, vertragen jedoch kein stehendes Wasser und stickige Umgebungen. Sie sind nicht kältebeständig und sollten im Winter über 0 Grad gehalten werden. Im Sommer hört die Temperatur auf zu steigen, wenn sie über 35 Grad liegt. Es eignet sich zur Aufbewahrung an einem kühlen Ort mit einer gewissen Menge an Streulicht. Die Blumenerde kann aus Kohlenschlacke gemischt mit Torf und einer kleinen Menge Perlit zubereitet werden. BewässerungsmethodeWährend der Wachstumsphase der buddhistischen Perlen sollte die Erde leicht feucht gehalten werden, es darf sich jedoch kein Wasser ansammeln, da es sonst zu Wurzelfäule kommt. Wenn die Temperatur im Sommer 35 Grad übersteigt, verlangsamt sich die Wachstumsrate, daher sollte zu dieser Zeit weniger gegossen werden. DüngemethodeBuddhistische Perlen benötigen nicht viel Dünger. Achten Sie in der Regel darauf, durch die Gabe von mehr Stickstoffdünger die Konzentration zu reduzieren. Sie müssen vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden. Geben Sie keinen Dünger, wenn die Temperatur zu hoch ist, da dies sonst zu Verbrennungen der Pflanzenwurzeln und einem beeinträchtigten normalen Wachstum führt. SchnittmethodenWährend der Wachstumsphase der Buddha-Perlen müssen Schnittarbeiten durchgeführt werden. Sie können mit einer Schere die Innenseite des Blumentopfs beschneiden, wodurch er besser blühen kann und der ganze Topf mit Buddha-Perlen schöner wird. Außerdem ist es notwendig, die neu wachsenden Zweige häufig zu beschneiden, um den Nährstoffverlust zu verringern. Vorsichtsmaßnahmen für die Kultivierung buddhistischer PerlenWährend der Wachstumsphase buddhistischer Perlen sollten überschüssige, abgestorbene, kranke und schlechte Zweige rechtzeitig abgeschnitten werden, da dies sonst das normale Wachstum behindert. Bei der Zucht sollte auf die Belüftung der Umgebung geachtet werden. Die Umgebung sollte nicht zu heiß und stickig sein. Dies kann Mehltau vorbeugen und trägt zur Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen bei. Um zu verhindern, dass Unkraut mit Pflanzen um Nährstoffe konkurriert, sollte in regelmäßigen Abständen Unkraut gejätet werden. |
>>: Ist Wintermelone ein Obst oder ein Gemüse?
Es handelt sich um die Krankheit, die bis heute d...
Wie sieht das Wachstum von Bingmei-Sukkulenten au...
China Mobile und Alipay haben gemeinsam das China...
Ein großes Mädchen wurde auf die Station eingelie...
Die Dauerwelle mit Stahlclips ist dieses Jahr ein...
Wer häufig Schinken isst, weiß, dass die Lagerung...
Der 31. Mai 2022 ist der 35. Weltnichtrauchertag....
Himbeeren sind rote Beeren mit süßem Geschmack un...
Jeder kennt Wintermelonen . Hier ist eine Einführ...
Knoblauch ist unser tägliches Gewürz und eingeleg...
In letzter Zeit haben viele Leute gehört, dass ei...
Im Alltag hören wir oft verschiedene Aussagen übe...
Flussgarnelen sind eine Art Süßwassergarnelen, di...