Welche Wirkungen und Funktionen hat Chrysanthementee? Wie bereitet man Zitronen-Wolfsbeeren-Chrysanthemen-Tee zu?

Welche Wirkungen und Funktionen hat Chrysanthementee? Wie bereitet man Zitronen-Wolfsbeeren-Chrysanthemen-Tee zu?

Chrysanthementee hat ein reichhaltiges Aroma und ist erfrischend. Es hat auch eine gewisse nervenentspannende und kopfschmerzlindernde Wirkung. Aus Chrysanthemen kann Tee zubereitet werden, der die Haut verschönert, innere Hitze reduziert, die Leber reinigt und die Sehkraft verbessert. Die Eigenschaften der beiden sind konsistent und stehen nicht im Widerspruch zueinander, Sie können sie also zusammen einweichen! Mädchen mit schwacher Konstitution wird jedoch empfohlen, rote Datteln und Rosen-Schönheitstee zu trinken! Welche Wirkungen und Funktionen hat Chrysanthementee? Wie bereitet man Zitronen-Wolfsbeeren-Chrysanthemen-Tee zu? Werfen wir unten einen Blick auf die Einführung des Encyclopedia Knowledge Network!

Inhalt dieses Artikels

1. Welche Wirkungen und Funktionen hat Chrysanthementee?

2. Zubereitung von Zitronen-Wolfsbeeren-Chrysanthementee

3. Bleiben Sie oft lange auf und trinken Sie Chrysanthemen-Ginseng-Tee

1

Welche Wirkungen und Funktionen hat Chrysanthementee?

Es ist süß und von Natur aus leicht kühl und hat die Wirkung, Windhitze zu zerstreuen, die Leber zu beruhigen und die Sehkraft zu verbessern.

Chrysanthemen können die Herzkranzgefäße erweitern, den Blutfluss steigern, den Blutdruck senken, die Herzkranzgefäße erweitern und Bakterien hemmen. Langfristiger Alkoholkonsum kann die Herzmuskelfunktion regulieren, den Cholesterinspiegel senken und hat eine positive Wirkung auf koronare Herzkrankheiten, Bluthochdruck, Arteriosklerose und hohen Serumcholesterinspiegel.

Es hat auch eine gute Wirkung bei trockenen Augen, die durch übermäßige Leberbelastung und Augenbeanspruchung verursacht werden.

2

Zubereitung von Zitronen-Wolfsbeeren-Chrysanthementee

1. Für die Zubereitung von Zitronen-, Wolfsbeeren- und Chrysanthementee benötigen Sie zehn Wolfsbeeren, sechs Chrysanthemen und zwei bis drei Scheiben frische Zitrone.

2. Wolfsbeere und Chrysantheme in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser überbrühen, die Tasse abdecken und zehn Minuten köcheln lassen. Nach dem Öffnen des Becherdeckels die geschnittenen frischen Zitronenscheiben in den Becher geben und einweichen. Nach fünf bis sechs Minuten können Sie es direkt trinken. Wenn Sie sich für getrocknete Zitronenscheiben entscheiden, können Sie Zitrone mit Chrysanthemen und Wolfsbeeren mit kochendem Wasser aufbrühen.

3

Bleiben Sie oft lange auf und trinken Sie Chrysanthemen-Ginseng-Tee

Zutaten: 4–5 getrocknete Chrysanthemenknospen, 3 Tael Ginseng. Zubereitung: Den Ginseng in dünne Scheiben schneiden, die Blütenknospen hineingeben und 10–15 Minuten in kochendem Wasser einweichen. Wirksamkeit: Chrysanthemen-Ginseng-Tee hat die Wirkung, die Leber zu reinigen, die Sehkraft zu verbessern, Yin zu nähren und Qi wieder aufzufüllen. Es eignet sich für Menschen, die nach langem Aufbleiben unter Sehermüdung und körperlicher Schwäche leiden.

<<:  Wie wird Chrysanthementee aufbewahrt? Wie macht man eine Chrysanthemen-Gehirn-Eiersuppe?

>>:  Welche Vorteile bietet Chrysanthemen-Gehirn? Welche Wirkungen und Funktionen hat das Chrysanthemenhirn?

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Schlammkohl

Kennen Sie Schlammkraut? Es ist ein Wildkraut mit...

Kann ich abnehmen, indem ich das Abendessen auslasse? Das ist nicht wahr

Ich höre oft, dass das Auslassen des Abendessens ...

Wie man weißen Rettich einlegt

Wie legt man weißen Rettich ein? Ich glaube, dass...

Ist es besser, grünen Rettich im Wasser oder in Erde anzubauen?

Im Vergleich zu den beiden Anbaumethoden für grün...

Der Nährwert und die Wirksamkeit von Bohnen

Im Sommer werden Bohnen geerntet. Der Verzehr von...

Fehlende Zähne | Ist eine Krone oder ein Zahnimplantat besser?

Im Vergleich zu einer Zahnkrone ist die Anschaffu...

Tipps für eingelegtes Gelbschalenobst

Kumquats kommen in der Natur recht häufig vor. Si...