Der Wachstumsprozess von Karotten beginnt mit der Aussaat der Samen auf fein zerkleinerter Kulturerde. Nach dem Einpflanzen müssen sie mit einer feinen Sprühflasche gründlich gewässert werden, damit sie warm und feucht bleiben. Die Sämlinge keimen in etwa 15 Tagen und die Zeit vom Rosettenstadium bis zur Ernte und Wurzelsammlung beträgt etwa 2/5 der gesamten Wachstumsperiode. KarottenanbausaisonDie Wachstumsperiode von Karotten beträgt etwa 90–120 Tage. Die Aussaatzeit für Frühlingskarotten ist in der Regel von Mitte März bis Ende April, die Ernte beginnt Anfang Mai. Die Pflanzzeit für Karotten im Sommer und Herbst ist in der Regel Mai und Juni, die Ernte Juli und August. Darüber hinaus erfolgt in der südlichen Region die Aussaat im Allgemeinen von Anfang Juli bis Ende August und die Ernte Ende Dezember. Karottenanbaubedingungen1. Temperatur: Wenn die Bodentemperatur stabil über 8 Grad liegt, kann gesät werden, ab 15 Grad beginnt die Keimung. Die für sein Wachstum am besten geeignete Temperatur beträgt 23–25 Grad und nachts 10–15 Grad. Der große Temperaturunterschied sorgt für die bessere Qualität der Karotten und einen erhöhten Zuckergehalt. 2. Wasser: Wenn der Bodenfeuchtigkeitsgehalt über 20 % liegt, können Karotten gut wachsen, bei der eigentlichen Aussaat ist es jedoch besser, sicherzustellen, dass der Bodenfeuchtigkeitsgehalt 60–70 % beträgt. 3. Düngung: Karotten benötigen zum Wachsen große Mengen Stickstoff, Phosphor, Kalium, eine moderate Menge Kalzium, Silizium und Spuren von Bor, Zink, Molybdän und anderen Elementen. Darüber hinaus ist eine fachgerechte Düngung während des Wachstums erforderlich, um eine gute Ernte zu erzielen. Management der KarottenwachstumssaisonWährend der Wachstumsperiode von Karotten ist eine verstärkte Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen erforderlich. Schwarzfäule und Schwarzfäule gefährden häufig die Gesundheit von Karotten. Die Schwarzfäule wird meist durch Dürre verursacht und kann mit 800-fach verdünntem, 70%igem Methylthiophanat-Spritzpulver verhindert und behandelt werden. Schwarzfäule wird meist durch hohe Temperaturen und starken Regen verursacht, daher sollten die betroffenen Pflanzen rechtzeitig entfernt und der Boden mit Branntkalk desinfiziert werden. |
<<: Was ist Aerobic-Training? Welche Vorteile bietet Aerobic-Training?
Grundsätzlich können alle Personen ab 6 Monaten, ...
Datteln haben viele Verwendungsmöglichkeiten. Sie...
Lila ist eine Farbe, die eine romantische Atmosph...
Microsoft hatte zuvor Windows 10 für Mobiltelefon...
Wie lautet die Website der Universität der Präfekt...
Der Drache hat in unserem Land eine besondere Bed...
Was ist die Science Foundation Ireland? Die Scienc...
Wir alle wissen, dass der Körper einer Frau nach ...
Die von Fukuyama Masaharu auf Weibo geposteten We...
Wie oft sollte Jasmin gedüngt werden? 1. Die Düng...
Frühlingszwiebeln sind ein unverzichtbarer Bestan...
Wintermelone ist ein weit verbreitetes Gemüse. Si...
1. Wie laut sind die Geräusche im Alltag? Die Sch...
Über die Alzheimer-Krankheit sprechen Der erste E...
Ich glaube, viele Leute haben schon von Erdnuss-F...