Können Mailänder Blumen im Norden angebaut werden? (Mailänder Anbaumethoden und Pflegetechniken für Familien aus dem Norden)

Können Mailänder Blumen im Norden angebaut werden? (Mailänder Anbaumethoden und Pflegetechniken für Familien aus dem Norden)

Ist es einfach, Milan im Norden anzubauen?

Milan liebt Licht und ist resistent gegen hohe Temperaturen. Bei 35 Grad kann sie noch blühen und duftet herrlich. Da sie nicht kältebeständig ist, ist es im Norden besser, sie in Töpfen zu züchten .

Daher können Mailänder Blumen in der nördlichen Region nur als Topfpflanzen zur Schau verwendet werden , und in der nördlichen Region gibt es bei der Pflege der Mailänder Blumen oft verschiedene Probleme. Beispielsweise kommt es häufig zu starkem Blattabfall, wenigen Blüten, einem schwachen Duft der Blüten oder auch zu längeren Blütenausfällen.

Beim Pflanzen von Mailänder Blumen im kalten Winter im Norden müssen die Zweige vor dem Winter beschnitten werden, um den Nährstoffverbrauch zu reduzieren. Achten Sie bei Temperaturen um die 10 Grad auf ausreichend Licht.

Das Gießprinzip besteht darin, zu gießen, wenn die Erde im Topf mittags fast trocken ist. Damit die Pflanze den Winter unbeschadet übersteht, sollte sie nicht düngen. Im Frühjahr gießen und düngen. Dadurch treibt die Pflanze schnell Zweige aus und blüht.

Anforderungen an Mailänder Blumenerde

Milan ist eine Südblumenart, die lockere, atmungsaktive und leicht saure Böden bevorzugt. Deshalb sollten Sie bei der Bodenvorbereitung darauf achten, dass der Boden leicht sauer wird. Der Boden im Norden ist alkalisch, daher können Sie Erde vorbereiten, die hauptsächlich aus Lauberde besteht.

Es gibt viele Konfigurationsmöglichkeiten. Sie können Kompost, Lauberde und Flusssand mischen oder Gartenerde, Lauberde und Flusssand mischen, um sicherzustellen, dass der Boden locker, atmungsaktiv und leicht sauer ist.

Wie man Mailand düngt

Die Düngung von Maiglöckchen sollte sinnvoll auf die verschiedenen Wachstumsperioden abgestimmt werden.

Nachdem die Frühlingstemperaturen gestiegen sind, beginnt in Mailand die Zeit der Zweig- und Blattkeimung. Während dieser Zeit können Sie alle 10 Tage mit zersetztem Kuchendüngerwasser oder Flüssigdünger mit hohem Stickstoffgehalt düngen, um das Wachstum von Zweigen und Blättern zu fördern.

Die Blütezeit Mailands liegt im Sommer und Herbst. Nach Juni beginnt für Milan eine Phase kräftigen Wachstums, die auch die Blütezeit darstellt. In dieser Zeit ist Phosphatdünger der Hauptdünger. Geben Sie alle 15 Tage Nyingchi-Dünger oder sprühen Sie alle 15–20 Tage eine Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung auf die Blätter, um die Blüte zu fördern.

Dieses Düngeprogramm kann bis Mitte Oktober angewendet werden. Die kritische Zeit für die Düngung ist von Juni bis Oktober. Sorgen Sie unbedingt für ausreichend Dünger, damit Milan üppig wachsen und schöne Blüten hervorbringen kann.

Wie man heimisches Mailand im Norden gießt

Milan mag eine feuchte Umgebung, die aber nicht zu nass ist, um Wurzelfäule zu vermeiden. Beim Gießen können Sie sich an den Grundsatz halten: Gießen Sie, wenn die Erde trocken ist, und gießen Sie, wenn die Erde feucht ist. Geben Sie Wasser, wenn die Oberfläche der Blumenerde trocken ist, und gießen Sie gründlich.

Die Bewässerung kann je nach Jahreszeit und Wetter angepasst werden. Nachdem Sie die Pflanzen im Frühjahr ins Haus gebracht haben, sollte die Wassermenge bei wärmerem Wetter allmählich erhöht werden. Im Sommer mehr gießen und Wassermangel vermeiden. Gleichzeitig sprühen Sie rechtzeitig Wasser auf die Blätter, um den Zweck der Kühlung und Erhöhung der Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Holen Sie die Pflanze im Winter rechtzeitig ins Haus, reduzieren Sie die Wassermenge und halten Sie die Erde im Topf trocken.

Was Sie bei der Pflege von Milan im Norden beachten sollten

Mailand mag ein leicht saures und feuchtes Milieu, was im Norden schwer zu erreichen ist, insbesondere in beheizten Räumen im Norden, wo die Luft noch trockener ist.

In einer leicht sauren Umgebung sollte einerseits der Boden verbessert werden, andererseits sollten beim Gießen und Düngen einige saure Düngemittel hinzugefügt werden, wie z. B. zersetztes Kuchendüngerwasser, Eisensulfat usw. Das Problem der Luftfeuchtigkeit kann gelöst werden, indem mehr Wasser auf die Blätter gesprüht wird oder ein Luftbefeuchter verwendet wird.

<<:  Warum zittert meine Freundin am ganzen Körper, wenn ich sie berühre? Was bedeutet es, wenn sie am ganzen Körper zittert und nein sagt?

>>:  Wie fühlt es sich an, auf dem Schoß Ihres Freundes zu sitzen und ihn zu küssen?

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt, Chinakohl auszusäen?

Zeit für die Aussaat von Chinakohl Chinakohl ist ...

Das gesamte Netzwerk ist eine Herausforderung? Dringende Erinnerung!

Die Mädchen mit den hohen Dutts und den grünen Kl...

Wie macht man leckeren Kürbis? Einführung in das Kürbisessen

Kürbis ist eine köstliche und nahrhafte Zutat. Me...

Vorsicht vor unsichtbarem Salz! Sagen Sie Nein zu „schwerem Geschmack“!

Vor nicht allzu langer Zeit wurde in den „Ernähru...

Wie oft sollten Sie Ihren Pflaumenbaum gießen?

Wie oft sollten Sie Ihren Pflaumenbaum gießen? Be...

Unterschiede zwischen Bambus und Mangostan

Kennen Sie sowohl Bambusholz als auch Mangostanho...

Tragbare Technologie wird zum heißesten neuen Technologiefeld

Heute ist tragbare Technologie das heißeste neue ...

Wie viele Jahre dauert es, bis gelbe Honigkirschen Früchte tragen?

Einführung in das Pflanzen von gelben Honigkirsch...