Tatsächlich sind die Hauptbestandteile von Kaliumdihydrogenphosphat die Elemente Phosphor und Kalium. Als blütenfördernder Dünger wird er meist zum Besprühen der Blätter von Orchideen verwendet. Die üblicherweise für den Orchideenanbau verwendeten anorganischen Düngemittel sind hauptsächlich Kaliumdihydrogenphosphat und Harnstoff. Anorganische Düngemittel enthalten unterschiedliche Nährstoffe und wirken unterschiedlich auf Orchideen, daher ist auf eine abgestimmte Anwendung zu achten und insbesondere auf eine geringe Konzentration bei der Anwendung zu achten . Jianlan blüht im Sommer und Herbst. Nach dem Qingming-Fest im April sollte es mit Blattdünger besprüht werden, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Sprühen Sie Kaliumdihydrogenphosphat-Blattdünger auf Jianlan, normalerweise abends an einem sonnigen Tag. Es sollte durchgeführt werden, wenn das Sonnenlicht die Orchideenblätter nicht erreichen kann. Nach dem Besprühen sollte auf eine verstärkte Belüftung geachtet werden, damit die Orchideenblätter innerhalb von 1 Stunde trocknen können. Dies hilft den Orchideenpflanzen nicht nur dabei, nachts Nährstoffe aufzunehmen, sondern verhindert auch lokale Düngeschäden, die durch Sonneneinstrahlung auf die Orchideenblätter entstehen. Der Abstand zwischen den Blattdüngergaben sollte etwa 10 bis 15 Tage betragen, um eine Überdüngung zu vermeiden. Beim Aufsprühen von Blattdünger auf Jianlan sollte die Düse nach oben zeigen und der Nebel feiner sein, damit beide Seiten der Orchideenblätter besprüht werden können. Da der Dünger zudem über die Spaltöffnungen der Orchideenblätter aufgenommen werden muss und sich die Spaltöffnungen der Blätter überwiegend auf der Blattrückseite befinden, sollten Sie mehr auf die Blattrückseite sprühen und am besten kein Wasser auf die Blätter tropfen lassen. Um zu verhindern, dass sich Düngeflüssigkeit an den Blattspitzen sammelt und Spitzenverbrennungen verursacht. Kurz gesagt: Das Besprühen von Jianlan mit Kaliumdihydrogenphosphat-Blattdünger sollte während der Blütenknospendifferenzierungsphase erfolgen . Es empfiehlt sich vor allem, in Nebelform zu sprühen und darauf zu achten, dass sich nicht zu viel Flüssigkeit an den Blattspitzen ansammelt, um Düngeschäden und Spitzenverbrennungen zu vermeiden. Zusätzlich sollte die Pflanze nach der abendlichen Düngung am nächsten Morgen mit klarem Wasser besprüht werden, um die Düngerreste auf den Orchideenblättern abzuwaschen und so Düngeschäden durch Sonneneinstrahlung zu vermeiden. |
<<: Bedeutet die Blumensprache der Nelken Ablehnung? Wann sollten Nelkensamen ausgesät werden?
Obwohl der Nährstoffgehalt von Chinesischer Reis ...
Büroangestellte, die keine Zeit zum Kochen haben,...
Wann sollte man geflügelte Bohnen pflanzen? Norma...
Wie lautet die Website des Magazins The Economist?...
Bananen sind sehr leckere, leicht duftende und na...
Wir alle wissen, dass Heytea eine beliebte Geträn...
Syzygium wilfordii ist eine Frucht, die in den tr...
In unserem täglichen Leben Die Darmflora wird oft...
Derzeit sind süße und verführerische Kakis bereit...
Haben Sie schon einmal Schafslunge gegessen? Es g...
Wang Mingyu Im Leben sind die Menschen seit lange...
Wann sollten Erdbeer-Topfpflanzen gepflanzt werde...
Jeder weiß, dass Kirschtomaten köstliche Früchte ...
Das traditionelle Qingming-Fest meines Landes beg...