Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Perlen

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für lila Perlen

Callicarpa ovata ist relativ einfach zu züchten. Sie stellt relativ geringe Ansprüche an den Boden und verfügt über eine gute Bodenanpassungsfähigkeit. Es kann wachsen, solange der Boden locker und atmungsaktiv ist und eine gute Drainagefähigkeit aufweist. Es eignet sich für den Anbau in einer feuchten Umgebung.

Wie man Callicarpa kultiviert

1. Beleuchtung

Callicarpa ovata hat einen relativ hohen Lichtbedarf und eignet sich besser für den Anbau in einer warmen und feuchten Umgebung. Es kann auch in einer kühlen Umgebung gut wachsen. Wird sie in nördlichen Regionen angebaut, kann sie an einem Ort mit ausreichend Licht aufgestellt werden.

2. Temperatur

Der für das Wachstum von Callicarpa ovata am besten geeignete Temperaturbereich liegt zwischen 15 und 25 Grad. Bei relativ niedrigen Temperaturen im Winter kann es bei Callicarpa ovata zu Erfrierungen oder sogar zum Erfrieren kommen, daher müssen die erfrorenen Zweige rechtzeitig abgeschnitten werden.

3. Bewässerung

Callicarpa hat einen hohen Wasserbedarf und eignet sich für den Anbau in feuchter Umgebung. Beim Gießen sollte man nach dem Prinzip „Gießen bei trockener Erde, Gießen bei nasser Erde“ vorgehen. Bei relativ niedrigen Temperaturen im Winter sollte die Gießhäufigkeit entsprechend reduziert werden.

4. Düngung

Während des kräftigen Wachstums der Callicarpa ovata muss rechtzeitig eine Düngung erfolgen. Sie können vollständig zersetzten Stallmist ausbringen. Während der Wachstumsperiode von Callicarpa ovata von April bis Oktober können Sie alle 2 Monate verdünntes Mistwasser anwenden.

Hinweise zur Pflege von Lilaperlen

Bei der Pflege der Callicarpa ovata sollten Sie darauf achten, dass die Callicarpa ovata zwar eine starke Krankheitsresistenz besitzt, während ihrer kräftigen Wachstumsphase jedoch auch von Schädlingen und Krankheiten befallen wird. Sie müssen die Insekten lediglich manuell töten oder Pestizide verwenden. Auch auf einen rechtzeitigen Rückschnitt der Callicarpa ovata ist zu achten. Nach dem Beschneiden und Formen ist der Zierwert der Callicarpa ovata relativ hoch.

<<:  Wie man Liliensamen pflanzt

>>:  Wie oft sollte der Kiel gewässert werden?

Artikel empfehlen

Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Cashew

Cashews sind eine besonders häufige Nusszutat in ...

Zutaten und Herstellungsschritte von Pilzfrikadellen

Haben Sie schon einmal Pilz-Fleischbällchen geges...

Die Wirksamkeit von Cordyceps Brei

Cordyceps-Porridge hat viele Vorteile. Einige davo...

So züchten Sie bunte Paprika im Topf

Pflege bunter Pfefferpflanzen im Topf Bunte Pfeff...

Die Wirksamkeit von Jujube- und Cnidium-Monnieri-Brei

Ich denke, viele Freunde haben von den Vorteilen v...