Buchsbaum ist das schönste Bonsai-Material, insbesondere der runzelige Buchsbaum hat mehr Charme und Schönheit. Ihre Blätter sind üppig und glänzend, die Pflanze ist stark und die Rinde reißt auf natürliche Weise, was man als direkte Berührung bezeichnen kann. Ist runzeliger Buchsbaum leicht zu züchten?Der Runzelbuchsbaum ist sehr einfach zu züchten . Da sie eine gewisse Kälteresistenz besitzt und Temperaturen bis zu null Grad verträgt, kann sie den Winter sicher überstehen, solange die Temperatur über null Grad liegt. Wenn Sie in der südlichen Region wohnen, müssen Sie sich im Winter keine Gedanken über die Temperaturen machen und können es bedenkenlos im Freien stehen lassen. Anbaumethode für runzeligen Buchsbaum1. Boden Generell erfordert Buchsbaum oft ein lockeres und atmungsaktives, gut durchlässiges und fruchtbares Pflanzmaterial. Sie können eine entsprechende Menge Reishülsenasche in die Laubform geben, gründlich vermischen und dann verwenden. Sicherheitshalber muss die Erde vor der Verwendung zum Bepflanzen mit Blumen gründlich sterilisiert werden. 2. Beleuchtung Der Runzelbuchsbaum ist in Höhenlagen auf der ganzen Welt heimisch und sorgt bei ausreichend Licht für eine bessere Photosynthese . Abgesehen von der sengenden Sonne im Sommer, die zu Überforderung führen kann, ist es im Allgemeinen zu anderen Jahreszeiten, insbesondere im kalten Winter, notwendig, das volle Sonnenlicht zu nutzen. 3. Bewässerung Das Wurzelsystem des Buchsbaums ist von Natur aus unterentwickelt und kann nicht selbstständig Wasser von außen nach innen transportieren. Um den Wasserbedarf zu decken, ist es normalerweise notwendig, die tägliche Bewässerungsintensität zu erhöhen . Sofern die neuen Triebe des Buchsbaums erfolgreich auf etwa 5 bis 8 Zentimeter anwachsen, sollten Sie die Art der Wasserbewässerung möglichst bald anpassen und sinnvollerweise auf etwa 2 bis 3 Mal täglich beschränken. 4. Düngung Beim Düngen des Runzelbuchsbaums können Sie Harnstoff und Kalidünger in einem bestimmten Verhältnis mischen, um einen flüssigen Blumendünger mit entsprechender Konzentration herzustellen. Es wird nicht empfohlen, zu häufig zu düngen. Etwa einmal alle zehn Tage oder einen halben Monat ist mehr als ausreichend. Vorsichtsmaßnahmen zur Pflege von runzeligem Buchsbaum1. Umtopfen Bei der Pflege des Runzelbuchsbaums sollten Sie auf die ersten drei Wachstumsjahre achten, da es sich dabei um eine Wachstums- und Entwicklungsphase handelt, in der die Sterblichkeitsrate der Pflanze relativ hoch ist. Wenn Sie beim Umtopfen nicht vorsichtig sind, sterben sie ab. 2. Wasser- und Düngemittelmanagement Die nächsten vier Jahre sind eine besondere Phase schnellen Wachstums, in der eine strenge Bewässerungs-, Dünge- und sonstige Pflegemaßnahmen erforderlich sind . Sofern diese 7 Jahre erfolgreich überstanden werden, wird die Vitalität der Pflanzen deutlich gestärkt und auch bei Fehlern beim Umtopfen gehen sie nicht mehr so schnell ein. |
Das Influenza-A-Virus (Influenza Typ A) wütet sei...
Kaffee ist eines der am häufigsten vorkommenden G...
Apropos Wein: Ich glaube, das Erste, was jedem in...
Getui Big Data (Börsenkürzel: 300766) hat den „20...
Autor: Dong Xingyou, Shapingba-Krankenhaus der Un...
Was ist die Bundesanstalt für Wasserwirtschaft, Ab...
Kochen Sie Jujube und braunen Zucker zusammen und...
Derzeit beschleunigt sich die Entwicklung des med...
Wenn Männer und Frauen verliebt sind, wollen sie ...
Vorteile des Blumengießens mit Honigwasser Honigw...
Safranpflanzzeit Safran pflanzt man am besten etw...
Li Bais berühmter Satz „Lanlings edler Wein und T...
Der Heilbutt ist ein Meeresfisch, der auch Flunde...