Warum habe ich ständig Blähungen und Schluckauf? Was ist die Krankheit?

Warum habe ich ständig Blähungen und Schluckauf? Was ist die Krankheit?

Blähungen bedeuten, dass der Magen aufgebläht ist. Im Allgemeinen geht eine Blähungen im Bauch mit Schluckauf einher. In den meisten Fällen lässt die Blähungen nach, wenn die Gase aufgestoßen werden. Dies ist auch der Grund für die normale Funktion des Körpers. Wenn Sie häufig unter Blähungen und Aufstoßen leiden, sollten Sie neben Ihren Lebensgewohnheiten auch auf andere Magen-Darm-Erkrankungen achten.

Warum habe ich ständig Blähungen und muss aufstoßen?

1. Gastrointestinale Motilitätsstörungen führen dazu, dass Nahrung zu lange im Verdauungstrakt verbleibt. Durch die Einwirkung der Darmbakterien gärt die Nahrung und erzeugt große Mengen Gas, was zu Blähungen führt. Ein Teil des Gases, das nicht rechtzeitig entweichen kann, kann „zurück nach oben strömen“ und durch Aufstoßen entweichen.

2. Schlechte Essgewohnheiten, zu viel Reden beim Essen, zu schnelles Essen, wodurch viel Luft zusammen mit der Nahrung in den Magen geschluckt wird, was zu Blähungen und Schluckauf führt;

3. Übermäßiger Verzehr von blähenden Lebensmitteln. Wenn Sie gerne Fleisch und andere schwer verdauliche Nahrungsmittel oder Nahrungsmittel wie Süßkartoffeln, Sojabohnen, Radieschen, Lauch, Kartoffeln, Kastanien usw. essen, führt ein übermäßiger Verzehr dieser Nahrungsmittel leicht zu einer starken Gasbildung, die zu Blähungen und Aufstoßen führt.

4. Helicobacter pylori ist fast zum „Übeltäter“ geworden, der bei modernen Menschen Erkrankungen des Verdauungssystems wie Gastritis, Magengeschwüre usw. hervorruft, von denen die meisten auf eine Infektion mit Helicobacter pylori zurückzuführen sind. Darüber hinaus ist es selbst auch eine der Ursachen für Symptome wie Magensäure, Blähungen und Schluckauf.

Was ist die Krankheit mit häufigem Blähbauch und Schluckauf?

Häufiges Aufblähen und Schluckauf können folgende Ursachen haben:

1. Verminderte gastrointestinale Verdauungsfunktion.

Eine verlangsamte Magen-Darm-Motilität ist eine häufige Ursache für Blähungen und Schluckauf. Dies liegt hauptsächlich daran, dass die Nahrung zu lange im Magen-Darm-Trakt verbleibt, wenn die Magen-Darm-Motilität nachlässt. Durch die Fermentation der Darmmikroorganismen kommt es zu einer erhöhten Gasproduktion, was zu Blähungen und Schluckauf führt.

2. Magen-Darm-Erkrankungen wie die gastroösophageale Refluxkrankheit.

Bei Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen wie gastroösophagealem Reflux und Magengeschwüren ist die Verdauungsfunktion im Allgemeinen in gewissem Maße beeinträchtigt, insbesondere bei Patienten mit gastroösophagealem Reflux. Aufgrund der erhöhten Gasproduktion im Magen-Darm-Trakt und des Auftretens von Reflux strömt durch die Rückflusskraft eine große Menge Gas in den Mund, was zu häufigem Schluckauf führt.

3. Helicobacter pylori-Infektion.

Derzeit ist Helicobacter pylori in meinem Land weit verbreitet und die Infektionsrate steigt von Jahr zu Jahr. Es kann zu Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Schluckauf, saurem Reflux, Sodbrennen und Bauchschmerzen führen.

Was tun bei Gastritis und Blähungen?

Bei Gastritis-Patienten mit saurem Reflux und Blähungen sollten Sie den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die schwer verdaulich sind und eine übermäßige Magensäuresekretion anregen, wie etwa Reiskuchen, Reisklöße, fettes Fleisch usw. Essen Sie keinen Honig, gezuckerten Tee, Sahnetorten, Schokolade und andere Nahrungsmittel, die zu viel Zucker enthalten. Diese Nahrungsmittel belasten teilweise die Verdauung des Magens und führen zu verstärkten Symptomen wie Sodbrennen und Blähungen.

Darüber hinaus empfiehlt es sich für Patienten mit Sodbrennen und Blähungen, die Nudeln länger zu kochen und sie beim Essen länger im Mund zu kauen. Dadurch kann die Verdauung im Magen gefördert und die Verdauungsbelastung des Magens verringert werden.

Ganz gleich, welche Art von Magenerkrankung Sie haben, das Wichtigste ist, die Ursache herauszufinden. Wenn die Ursache eine Infektion mit Helicobacter pylori ist, nehmen Sie Medikamente gegen das Bakterium ein. Wenn die Ursache nichtsteroidale Arzneimittel sind, beenden Sie die Einnahme dieser Arzneimittel oder fügen Sie Magenschleimhautschutzmittel hinzu. Wenn die Ursache in schlechten Essgewohnheiten liegt, korrigieren Sie diese schlechten Gewohnheiten.

<<:  Welche Blumen eignen sich zum Pflanzen im Garten? Blumen, die schön und einfach zu züchten sind, eignen sich für die Gartenbepflanzung

>>:  Wie züchtet man Sonnenblumen, damit sie blühen und blühen? Methoden und Techniken zum Anbau von Sonnenblumen im Topf

Artikel empfehlen

Wie man Yamsbrei macht

Tatsächlich ist die Zubereitung von Yamsbrei sehr...

Warum leiden Frauen an Dysmenorrhoe?

Laut dem „China Women’s Health White Paper 2021“ ...

Beugen Sie Leberkrebs durch Kleinigkeiten vor!

Unabhängig davon, ob es sich um gesunde Menschen ...

Welche Funktionen haben Zitronenblätter und wie isst man Zitronenblätter?

Zitrone ist eine Frucht, die die meisten Menschen...