Der Glücksbaum ist eine gewöhnliche Blume im Leben. Da es leicht anzubauen ist und eine gute Wirkung hat, halten viele Menschen ein oder zwei Töpfe davon zu Hause. Was ist also der Grund dafür, dass die Blätter des Glücksbaums gekräuselt und ungleichmäßig sind? Was kann ich tun, wenn die Blätter des Glücksbaums gekräuselt und ungleichmäßig sind? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird. Was ist der Grund dafür, dass die Blätter des Glücksbaums gekräuselt und ungleichmäßig sind?1. WasserDer Glücksbaum mag es feucht und vermeidet Staunässe, gießen Sie ihn daher bei trockener Erde und gießen Sie ihn gründlich nach dem Gießprinzip bei trockener Erde. Zu viel Wasser ist einer der Gründe, warum sich der Glücksbaum kräuselt und uneben wird. 2. BeleuchtungDer Glücksbaum mag eine Umgebung mit ausreichend Licht, vermeiden Sie jedoch direktes Sonnenlicht. Streulicht wird bevorzugt. Zu viel Sonnenlicht kann dazu führen, dass sich die Blätter kräuseln, und zu viel Schatten kann dazu führen, dass die Blätter abfallen. 3. BodenDer Glücksbaum mag lockere, fruchtbare, gut durchlässige und atmungsaktive Böden. Es werden im Allgemeinen Torf, Gartenerde und Flusssand im Verhältnis 5:3:1 benötigt. Zu klebriger Boden führt zu Wasseransammlungen, die dazu führen, dass die Pflanze Blätter verliert oder sogar Wurzeln verfaulen, was zum Absterben führt. 4. DüngungGedüngt wird der Glücksbaum überwiegend mit Stickstoffdünger, wie beispielsweise Harnstoff, Eisensulfat etc. Um ein üppiges Wachstum und blühende Zweige und Blätter der Pflanze zu fördern. Aber seien Sie vorsichtig und seien Sie nicht zu gierig, sonst verbrennen die Setzlinge. Die Düngung sollte nach dem Prinzip der häufigen Gabe kleiner Düngermengen erfolgen. 5. Schädlinge und KrankheitenGenerell sind Blattläuse und Schildläuse die Hauptschädlinge des Glücksbaums. Sobald die Infektion eingetreten ist, können Sie sie mit Imidacloprid versprühen, um sie abzutöten. Die Hauptkrankheit ist die Blattfleckenkrankheit, der durch das Besprühen mit Carbendazim im Vorfeld vorgebeugt werden kann. Um Krankheiten und Schädlingen vorzubeugen, ist regelmäßiges Lüften entscheidend. Was tun, wenn die Blätter des Glücksbaums gekräuselt und ungleichmäßig sindDer Glücksbaum mag kein starkes Licht. Wenn das Licht zu stark ist, kommt es zu einer Einrollung der Blätter. Es kann an einem Ort mit ausreichend Streulicht platziert werden. Wenn es auf einem Balkon aufgestellt wird, muss es aufgrund der hohen Außentemperaturen beschattet werden. Der Glücksbaum mag kein Wasser. Zu viel Wasser führt zu Sauerstoffmangel in den Wurzeln, beeinträchtigt die Wurzelatmung und führt in der Folge zu einer unzureichenden Nährstoff- und Wasserversorgung, was zum Abfallen und Einrollen der Blätter führt. Wir können den Glücksbaum nach dem Einpflanzen einmal gründlich gießen, danach wird der Bewässerungszyklus im Allgemeinen auf etwa 7–10 Tage kontrolliert, oder die Bewässerung kann entsprechend der Umgebung bestimmt werden. Der Glücksbaum mag eine gut belüftete Umgebung. Wenn die Pflanze längere Zeit in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit wächst, kann sie sehr leicht an der Blattfleckenkrankheit erkranken, was zu Blattfall und Einrollen der Blätter führt. Daher müssen wir auch für eine gut belüftete Wachstumsumgebung sorgen. Wenn sich die Blattfleckenkrankheit bestätigt, können wir die Blätter der Pflanze mit einer verdünnten Carbendazimlösung besprühen und die Blumenerde gießen. Wie man einen Glücksbaum züchtet1. Es muss ausreichend Sonnenlicht vorhanden sein. Nur bei ausreichend Licht können die Zweige und Blätter des Glücksbaums üppig wachsen, ein direkter Platz in der Sonne ist dafür jedoch nicht möglich. Es muss beschattet sein. 2. Nicht zu viel gießen. Bei zu viel Wasser staut sich das Wasser im Boden und führt dazu, dass die Wurzeln des Glücksbaums faulen. Gießen Sie deshalb am besten weniger und lockern Sie die Erde häufiger auf, damit sie locker und atmungsaktiv wird. 3. Um eine ausreichende Düngung zu gewährleisten, muss der Glücksbaum regelmäßig gedüngt werden. Nur mit ausreichend Nährstoffen kann der Glücksbaum immer kräftiger wachsen. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt, Kalanchoe zu beschneiden? Wann und wie man Kalanchoe beschneidet
>>: Welche Punkte sollten bei einer Blutuntersuchung auf Diabetes überprüft werden?
Mehrere gängige Muster von Fleischplatten (1) Sor...
Der Phoenix ist sehr trockenheitsresistent und es...
Mitten in der Nacht brachte ein Krankenwagen eine...
Oliven haben eine leuchtend dunkle Farbe, ein rei...
Die Laubheuschrecke ist eine Insektenart, die gut...
Weißer Pilz ist das, was wir normalerweise Tremel...
Chlorophytum ist auch als Hängendes Topfgras, Hän...
Wenn Menschen in Restaurants essen gehen, sehen s...
Was ist die Website der Tate Modern? Tate Modern (...
Moderne Menschen vergleichen eine schwierige Erfa...
Die kolumbianische Drachenfrucht, auch Physalis g...
Wie sollten wir sie zu Hause kultivieren, damit s...
Hibiskus ist in unserem täglichen Leben sehr verb...
Experte dieses Artikels: Li Zongou, Master of Oph...
Melonenkerne, Erdnüsse, Walnüsse, Nüsse ... Diese...