Methode und Zeitpunkt des Geranien-Stecklings So erzielen Sie eine hohe Überlebensrate bei Geranien-Stecklingen

Methode und Zeitpunkt des Geranien-Stecklings So erzielen Sie eine hohe Überlebensrate bei Geranien-Stecklingen

Geranien passen sich hervorragend an ihre Umgebung an, sodass viele Menschen gerne ein paar schöne Geranien zu Hause züchten möchten. Zu den Zuchtmethoden gehören Stecklinge, Aussaat und Gewebekultur. Darunter ist das Schneideverfahren die am häufigsten verwendete Methode. Beim Schneiden ist auf den Schnittzeitpunkt, die Auswahl der Äste und der Blumenerde zu achten.

Schnittzeit

Die Vermehrung von Geranien erfolgt üblicherweise durch Stecklinge im Frühjahr und Herbst . In diesen beiden Jahreszeiten wachsen Geranien am schnellsten und die Überlebensrate der Stecklinge ist zu dieser Zeit höher. Schneiden Sie im Sommer keine Stecklinge, da der Sommer die Ruhezeit der Geranien ist. Stecklinge haben zu diesem Zeitpunkt Schwierigkeiten zu überleben und neigen zur Fäulnis.

Schneideschritte

Schritt 1. Blumenerde auswählen : Geranien eignen sich zum Wachsen in lockerer, fruchtbarer, atmungsaktiver und wasserdurchlässiger, leicht saurer Erde. Der Boden kann durch Mischen von je einer Hälfte Perlit und Torf oder durch Mischen von Flusssand, Lauberde und Vermiculit im Verhältnis 3:3:4 vorbereitet werden.

Schritt 2: Stecklinge verarbeiten : Wählen Sie Zweige mit gutem Wachstum an der Spitze der Geranie und 2–3 Knospen aus und kürzen Sie diese auf 10 cm. Weichen Sie die Zweige zur Desinfektion in Carbendazim ein und tränken Sie anschließend die Basis der Stecklinge mit 0,01 % Indolessigsäure, damit die Stecklinge schnell Wurzeln schlagen. Legen Sie die Stecklinge anschließend zum Trocknen an einen kühlen Ort.

Schritt 3, Stecklinge : Stecken Sie die Zweige in die vorbereitete Erde. Graben Sie zunächst ein Loch geeigneter Größe, setzen Sie die Stecklinge vorsichtig hinein, verdichten Sie die umgebende Erde leicht, damit die Zweige aufrecht stehen können, und gießen Sie anschließend mit einer angemessenen Menge Wasser, um die Erde feucht zu halten.

Vorsichtsmaßnahmen für die Wartung nach dem Schneiden

Stellen Sie die Geranien nach dem Steckling an einen halbschattigen, gut belüfteten Ort und halten Sie die Temperatur zwischen 13 und 18 Grad. Es dauert etwa 15–20 Tage, bis es Wurzeln schlägt . Nach der Wurzelbildung führen Sie die normale Pflege durch und nach sechs Monaten wird die Pflanze blühen.

1. Einmal gründlich wässern

Nachdem die Geranienzweige eingepflanzt sind, können Sie diese einmal gründlich gießen. Achten Sie beim Gießen darauf, vorsichtig und langsam zu gießen, sodass das Wasser langsam in die Blumenerde einfließen kann. Dadurch wird verhindert, dass Erde spritzt und Pilzbefall entsteht, und auch, dass die frisch geschnittenen Geranienpflanzen umkippen.

2. Pflegen Sie die Umgebung

Stellen Sie es an einen warmen und belüfteten Ort. Um eine schnellere Bewurzelung zu gewährleisten, muss die Haltetemperatur zwischen 18 und 25 Grad gehalten werden. Wir können ihn nach Osten ausrichten, sodass jeden Morgen ausreichend diffuses Licht vorhanden ist.

3. Gießen während der Wurzelbildung

Achten Sie darauf, die Pflanze während der Wurzel- und Keimphase regelmäßig zu gießen, und gießen Sie langsam und vorsichtig. Während der Schnittzeit sollte die Blumenerde leicht feucht, aber nicht zu nass gehalten werden. Wenn die Erde drei Zentimeter unter der Oberfläche trocken ist, gießen Sie zwischendurch einmal gründlich.

<<:  Welche Krankheit haben ältere Menschen, die Schwierigkeiten beim Kauen und Schlucken haben? Was soll ich tun, wenn ältere Menschen Schwierigkeiten beim Essen haben?

>>:  Wie beschneidet man einen Jadebaum-Bonsai, damit er gut aussieht? Abbildung zum Beschneiden alter Jadebaumstümpfe

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Anbaumethoden von Elaeagnus chinensis

Was ist Elaeagnus chinensis? Auch bekannt als Ela...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Zitronen anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Zitronen Zitronen könn...

So wachsen Hydrokulturpflanzen kräftiger

Hydrokultur ist eine neue Art der erdlosen Anbaum...

In welcher Umgebung wachsen Bananen? Wann ist die Banane normalerweise reif?

Gute Kochbananen sind groß und haben eine dünne S...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Cordyceps-Umfelds

Bedingungen und Anforderungen der Cordyceps-Wachs...

Die Wirksamkeit und Funktion der Pomelo

Pomelo ist eine Grapefruitart. Pomelo ist eine se...

Interessante Pillen

Ist Ihnen im Alltag aufgefallen, dass die meisten...