Der Juni ist ein geeigneter Monat zum Anpflanzen von dürre- und hitzebeständigem Gemüse wie Gurken, Tomaten, Wassermelonen, Luffa, Paprika, Auberginen, Wintermelonen, Kürbissen, Süßkartoffeln, grünen Bohnen, Wasserspinat, Linsen, grünen Bohnen, Blumenkohl, Salat, Wasserspinat, Brunnenkresse, Melonen, Chinakohl, Paprika, Melonen, Sellerie, Kohl, Radieschen, Amarant usw. 1. Gurke Die Gurke ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Kürbisgewächse, die hauptsächlich in gemäßigten und tropischen Regionen verbreitet ist. In meinem Land wird es in großem Umfang angebaut. In meinem Land ist es im Sommer eines der wichtigsten Gemüse. Es eignet sich sehr gut zum Pflanzen im Juni und reift in etwa 60 Tagen. 2. Chili Paprika ist in unserem Leben weit verbreitet und wird in vielen Gerichten verwendet. Die für das Wachstum von Paprika am besten geeignete Temperatur liegt zwischen 20 und 35 °C, was auch für die Pflanzung im Juni geeignet ist. Paprika wächst sehr schnell und sprießt etwa eine Woche nach dem Einpflanzen. 3. Rettich Der Radieschenanbau hat eine lange Geschichte und ist in meinem Land sehr verbreitet. Es stammt aus warmen Zonen. Auch im Juni können Radieschen gepflanzt werden. Wählen Sie beim Pflanzen Sorten mit besserer Hitzebeständigkeit. 4. Blumenkohl Darüber hinaus kann im Juni auch Blumenkohl gepflanzt werden. Blumenkohl gehört zu den wertvollsten Gemüsesorten. Es hat einen sehr hohen Nährwert. Es ist reich an Proteinen, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralstoffen und bietet umfassende Vorteile für den menschlichen Körper. Tipps für den Gemüseanbau im Juni1. Wählen Sie für den Gemüseanbau lockeren, fruchtbaren und gut durchlässigen Boden, um Staunässe durch übermäßigen Regen im Sommer zu vermeiden. Darüber hinaus können Sie für die Gemüsebepflanzung im Sommer auch Hochdämme bzw. Hochstege wählen. 2. Es ist besser, die Samen zu sterilisieren und einzuweichen, da dies die Keimung des Gemüses beschleunigen kann. Im Anbau ist der Einsatz von Sonnenschutznetzen notwendig, um das Gemüse zu kühlen und ihm gute Wachstumsbedingungen zu bieten. 3. In der heißen Jahreszeit ist es notwendig, die Wasser- und Düngemittelzufuhr des Gemüses gut zu verwalten, um zu verhindern, dass es zu hoch wächst. Gießen und düngen Sie sie entsprechend ihrem Wachstum. Beachten Sie, dass häufig kleine Mengen Wasser verwendet und häufig dünne Düngermengen ausgebracht werden sollten. Am besten wählt man dafür die Morgen- und Abendstunden und vermeidet an sonnigen Tagen das Gießen in der Mittagszeit. |
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal von dem Milch...
Autor: Du Xinru, Chefarzt, Beijing Chaoyang Hospi...
Pflanzzeit von Bohnen ohne Rahmen Die Aussaat von...
Der Goldrand-Jade ist relativ einfach zu züchten,...
Trigeminusneuralgie ist eine häufige neurologisch...
Viele Menschen essen gerne geschmorte Auberginen....
Ist irgendjemandem aufgefallen, dass im Winter vi...
Viele Menschen haben gehört, dass Schweinefüße di...
Rehmannia glutinosa, auch bekannt als Rehmannia g...
Welche Produkte entstehen nach der Maisverarbeitu...
Lilie und Fritillaria cirrhosa sind beides tradit...
Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem des...
Langfristiger Alkoholkonsum kann leicht zu einem ...
Rotwein ist ein weit verbreitetes Getränk mit nie...
Ödeme während der Schwangerschaft sind meist ein ...