Es gibt viele Möglichkeiten, Austernpilze zu essen. Lernen wir sie gemeinsam kennen. Kalt gemischte geriebene Austernpilze, gebratene Austernpilze mit Fleisch usw. AusternpilzDer Austernpilz ist der Fruchtkörper des Pilzes Pleurotus ostreatus (Jscq.exFr.) Quek. aus dem Stamm der Pilze, der auch als Nordwindpilz und Austernpilz bekannt ist. Es handelt sich um einen weit verbreiteten Speisepilz. Ernährung von AusternpilzenAusternpilze sind reich an Nährstoffen, enthalten 20 bis 23 Gramm Protein pro 100 Gramm des Produkts und verfügen über ein vollständiges Spektrum an Aminosäuren, einen hohen Mineralstoffgehalt und ein vollständiges Spektrum an Aminosäuren. Austernpilze sind von Natur aus süß und wärmend und haben eine wind- und kältevertreibende, muskelentspannende und durchblutungsfördernde Wirkung. Wird zur Behandlung von Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen und blockierten Sehnen verwendet. Die Proteoglykane in Austernpilzen haben eine starke hemmende Wirkung auf Krebszellen und können die Immunfunktion des Körpers verbessern. Der regelmäßige Verzehr von Austernpilzen kann nicht nur den Stoffwechsel des Körpers verbessern und das autonome Nervensystem regulieren, sondern hat auch offensichtliche Auswirkungen auf die Senkung des Serumcholesterins, die Senkung des Blutdrucks sowie die Vorbeugung und Behandlung von Hepatitis, Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren und Bluthochdruck. Darüber hinaus bietet es gewisse Vorteile bei der Krebsvorbeugung, der Regulierung des Wechseljahrssyndroms bei Frauen, der Verbesserung des menschlichen Stoffwechsels und der Steigerung der körperlichen Fitness.AusternpilzgerichteKalte, zerkleinerte Austernpilze 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 350 Gramm frische Austernpilze. 2. Gewürze: Sojasauce, Sesamöl. 2. Zubereitungsart: Sesamöl und Sojasauce in eine kleine Schüssel geben und gut vermischen. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, waschen, in kochendem Wasser blanchieren, aus dem Topf nehmen, in Streifen schneiden, auf einen Teller geben und mit Sesamöl und Sojasauce übergießen. Hinweis: Der Austernpilz, auch Pleurotus ostreatus genannt, ist ein weit verbreiteter Speisepilz. Er enthält 18 Arten von Aminosäuren, darunter alle acht essentiellen Aminosäuren für den menschlichen Körper. Diese Aminosäuren verleihen dem Austernpilz einen besonderen Geschmack. Es enthält außerdem Polysaccharide, die eine gewisse krebshemmende Wirkung haben und auch Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen sowie Taubheitsgefühle in Händen und Füßen lindern können. Symptome wie Beschwerden in Muskeln, Knochen und Blutgefäßen. Es wird als „gesundes Lebensmittel“ anerkannt. Austernpilzsuppe 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 150 Gramm frische Austernpilze, 5 Gramm eingelegte Senfknolle, 50 Gramm Schweinefleischscheiben und 6 Spinatblätter. 2. Gewürze: Salz, Sojasauce, Schmalz. 2. Zubereitungsmethode 1. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, putzen und in Scheiben schneiden. Die Senfknolle in Scheiben schneiden. Den Spinat waschen. Die Fleischscheiben in kochendes Wasser geben und gut blanchieren, anschließend herausnehmen und beiseite stellen. 2. Gießen Sie eine angemessene Menge sauberes Wasser in den Wok, geben Sie Austernpilze und Senfknolle hinzu und bringen Sie es zum Kochen. Dann fügen Sie Spinat, Fleischscheiben, Salz und Sojasauce hinzu. Nach dem Kochen vom Herd nehmen, in einer Schüssel servieren und mit Schmalz beträufeln. Hinweis: Der Austernpilz ist ein billiger und guter Speisepilz, der eine gute therapeutische Wirkung bei Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren hat. Er hat auch blutdrucksenkende und cholesterinsenkende, krebsbekämpfende Wirkungen, vertreibt Wind und Kälte, entspannt die Muskeln und aktiviert die Durchblutung. In Kombination mit Schweinefleisch hat es eine stärkende Wirkung. Es kann als diätetische Zusatzspeise für Patienten mit Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Hepatitis, Hyperlipidämie, Arteriosklerose, Krebs, Muskelbeschwerden, Taubheitsgefühlen und anderen Erkrankungen verwendet werden. Gebratene Walnusskerne mit Austernpilzen 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 250 Gramm frische Austernpilze, 150 Gramm Walnusskerne. 2. Gewürze: Kochwein, raffiniertes Salz, MSG, feuchte Stärke, gehackte Frühlingszwiebeln, geriebener Ingwer, Pflanzenöl und frische Suppe. 2. Zubereitungsart: 1. Die frischen Austernpilze von Unreinheiten befreien, säubern und in kleine Stücke zupfen. Die Walnusskerne in warmem Wasser einweichen und schälen. 2. Den Wok erhitzen und Öl hinzufügen. Wenn das Öl zu 60 % heiß ist, gehackte Frühlingszwiebeln und geriebenen Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Frische Suppe, Austernpilzscheiben und Walnusskerne hinzufügen und eine Weile unter Rühren anbraten. Dann Kochwein, Salz und MSG hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis die Aromen absorbiert sind. Mit feuchter Stärke andicken und servieren. Laut Statistik sind in 100 Gramm Walnusskernen 40 bis 50 Gramm Fett enthalten. (70,1 % des Fetts sind Linolsäure und 11,4 % Linolensäure), 15,4 Gramm Eiweiß, 119 mg Kalzium, 362 mg Phosphor und enthält außerdem Carotin, Vitamin B1 usw. Serviert mit proteinreichen Austernpilzen. Ungesättigte Fettsäuren können die Struktursubstanz des Gehirns verbessern, Blutgefäße weicher machen und die Nervenfunktion verbessern. Gebratene Walnusskerne mit Austernpilzen wirken wohltuend auf Magen und Darm, nähren die Nieren und stärken den Körper, spenden Feuchtigkeit bei Trockenheit und lösen Schleim, senken den Blutdruck und wirken muskelaufbauend. Wenn normale Menschen es essen, kann es den Körper stärken, das Haar schwärzen, die Haut befeuchten und das Leben verlängern. Pilze mit Tofu gedünstet 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 200 Gramm frische Austernpilze, 500 Gramm Tofu. 2. Würze: Kochwein, Salz, MSG, Sojasauce, Sesamöl. 2. Zubereitungsart: 1. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, säubern und in kleine Stücke zupfen. Den Tofu in einen Alutopf geben und kurz garen, anschließend aus dem Topf nehmen, das Wasser abgießen und in kleine Würfel schneiden. 2. Tofu, Austernpilze, Salz, Kochwein und Sojasauce in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und dünsten, bis Tofu und Austernpilze gut gewürzt sind. MSG hinzufügen und mit Sesamöl beträufeln. Hinweis: Austernpilze haben eine entspannende Wirkung auf die Muskeln und können Symptome wie Schmerzen im unteren Rücken, Taubheitsgefühl in Händen und Füßen sowie Sehnenbeschwerden lindern. Die moderne Medizin geht davon aus, dass der in Austernpilzen enthaltene Zucker eine Antitumorwirkung hat. Austernpilze werden mit Tofu kombiniert, einem Nahrungsmittel, das das Qi belebt und den Körper reguliert. Sie werden häufig als diätetische Zusatzspeise zur Behandlung von Bluthochdruck, Hyperlipidämie, Arteriosklerose, Krebs und anderen Krankheiten verwendet. Drei Streifen gebraten 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 200 Gramm Linsen, 100 Gramm frische Champignons und 50 Gramm eingeweichter schwarzer Champignon. 2. Gewürze: Salz, MSG, Essig, geriebene Frühlingszwiebeln, geriebenem Ingwer, Speiseöl und frische Suppe. 2. Zubereitungsart: 1. Die Enden der Linsen entfernen, die Sehnen lösen, in kochendem Wasser blanchieren bis sie gar sind, anschließend in Streifen schneiden. Den eingeweichten Schwarzpilz von Unreinheiten befreien, waschen und in Stücke schneiden. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, waschen, in kochendem Wasser blanchieren, herausnehmen, abtropfen lassen und in Stücke schneiden. 2. Öl in einen Wok geben, erhitzen, Zwiebel und Ingwer dazugeben und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Geschnetzelte Linsen, geschnetzelte Austernpilze, geschnetzelte schwarze Pilze, frische Suppe, Salz, Essig und MSG dazugeben und unter Rühren anbraten, bis alles gut gewürzt ist. Hinweis: Dieses Gericht enthält Linsen, die die Milz stärken und die Diurese fördern, das Herz harmonisieren und Feuchtigkeit beseitigen, Austernpilze, die Kälte vertreiben und die Muskeln entspannen, und schwarzen Pilz, der Qi auffüllt, den Körper stärkt, die Durchblutung fördert und Schmerzen lindert. Seine Hauptfunktionen bestehen in der Stärkung der Milz und der Förderung der Diurese, der Entspannung von Muskeln und Sehnen sowie in der Vertreibung von Erkältungen und der Linderung von Schmerzen. Es kann oft als Gericht im Rahmen einer gesunden Ernährungstherapie für Patienten verwendet werden, die an Symptomen wie Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen, Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, Sehnenbeschwerden, durch übermäßiges Wasser und Feuchtigkeit verursachte Gelenkschmerzen sowie Appetitlosigkeit, Aszitesödem und Blähungen aufgrund einer Milz- und Magenschwäche leiden. Austernpilz und Hirtentäschel 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 150 Gramm frische Austernpilze und 300 Gramm frisches Hirtentäschel. 2. Gewürze: Salz, MSG, gehackte Frühlingszwiebeln und Schmalz. 2. Zubereitungsart: 1. Die Austernpilze waschen und in breite Streifen schneiden. Hirtentäschel von Unreinheiten befreien, waschen und in Stücke schneiden. 2. Schweineschmalz in den Topf geben und erhitzen, gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet, Austernpilze hinzufügen und kurz unter Rühren anbraten, Salz und Gemüse hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis Pilze und Gemüse gut gewürzt sind, MSG nach Geschmack hinzufügen und servieren. Hinweis: Dieses Gericht wird mit Austernpilzen und Gemüse zubereitet, das Leber und Gallenblase reinigen, das Blut kühlen und Blutungen stoppen sowie die Feuchtigkeit fördern und Strangurie lindern kann. Es wird berichtet, dass Austernpilze auch den Blutdruck senken, den Cholesterinspiegel senken, Harnsteinen und Gallensteinen vorbeugen und Krebs bekämpfen können. Dieses Gericht eignet sich für Patienten mit Leberfeuer und Bluthitze, roten und geschwollenen Augen, blutigem Erbrechen, Stuhlgang, Menorrhagie, hohem Blutdruck, hohem Cholesterinspiegel oder Krebs. Gebratener Chinakohl mit Austernpilzen 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 250 Gramm frische Austernpilze und 250 Gramm Chinakohl. 2. Gewürze: raffiniertes Salz, MSG, gehackte Frühlingszwiebeln und Pflanzenöl. 2. Zubereitungsart: 1. Den Choy Sum waschen, die Wurzel vierteln und anschließend in Stücke schneiden. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, putzen und in Stücke schneiden. 2. Den Wok erhitzen und Öl hinzufügen. Wenn das Öl heiß ist, Chinakohl und Austernpilze hinzufügen und unter Rühren anbraten. Salz, MSG und gehackte Frühlingszwiebeln hinzufügen. Nach dem Kochen auf einem Teller servieren. Hinweis: Austernpilze sind reich an Proteinen und Chinakohl ist reich an Vitamin C, Kalzium, Phosphor, Eisen, Carotin, Vitamin B usw. Die beiden Zutaten bilden dieses Gericht, das Magen und Darm stärkt, den Blutdruck senkt, den Cholesterinspiegel senkt, die Verdauung unterstützt, Blähungen lindert und die Harn- und Stuhlentleerung fördert. Chinakohl ist reich an Vitamin C, das die Immunfunktion des Körpers verbessern kann. Regelmäßiger Verzehr kann den Körper stärken und die Abwehr- und Abwehrfähigkeit gegenüber Erkrankungen verbessern. Geschmorter Karausche mit Austernpilzen 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 250 Gramm Austernpilze, 250 Gramm Karausche und 100 Milliliter Milch. 2. Gewürze: Kochwein, Salz, MSG, geriebene Frühlingszwiebeln, geriebenem Ingwer, Sesamöl, Schmalz und frische Suppe. 2. Zubereitungsart: 1. Den Karausche waschen, die Schuppen abkratzen, die Kiemen entfernen, ausnehmen und mit klarem Wasser waschen. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, waschen und in kleine Stücke reißen. 2. Schweineschmalz in einem Wok erhitzen, Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet, dann Suppe, Milch, Karausche, Austernpilze, Salz und Kochwein hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Karausche durchgegart und aromatisiert ist. Nach Belieben MSG hinzufügen und mit Sesamöl beträufeln. Hinweis: Dieses Gericht ist ein nahrhaftes Gesundheitsgericht aus Karauschen, die den Körper wärmen und Energie tanken, die Milz stärken und die Diurese fördern, sowie Austernpilzen und Milch, die Energie tanken, der Lunge und dem Magen zugute kommen und den Körper nähren und stärken. Seine Funktion besteht darin, den Körper zu nähren und zu stärken, die Diurese zu fördern und Schwellungen zu reduzieren. Es kann oft als unterstützendes Stärkungsmittel in der Ernährungstherapie bei Patienten mit Langzeiterkrankungen, Qi- und Blutmangel, Abmagerung aufgrund einer Schwindsucht oder Ödemen aufgrund einer Milzschwäche sowie Schwierigkeiten beim Wasserlassen verwendet werden. Hühnereintopf mit Austernpilzen 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 1 junges Huhn (Gewicht ca. 600 Gramm), 400 Gramm frische Austernpilze. 2. Gewürze: Kochwein, Salz, Zucker, Frühlingszwiebeln, Ingwer, Schmalz und Hühnerbrühe. 2. Zubereitungsart: 1. Entfernen Sie nach dem Schlachten des Huhns die Federn und waschen Sie es mit heißem Wasser. Öffnen Sie die Brust und entnehmen Sie die inneren Organe. Waschen Sie diese mehrmals mit klarem Wasser und schneiden Sie sie anschließend in Stücke. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, waschen und für die spätere Verwendung mit der Hand in Scheiben reißen. 2. Rohes Öl in den Wok geben, Zucker hinzufügen, wenn das Öl heiß ist, warten, bis der Zucker geschmolzen und rot wird, dann die Hühnchenstücke hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie Farbe annehmen. Hühnersuppe, Kochwein, Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen und zum Kochen bringen. Dann bei niedriger Hitze eine Weile köcheln lassen. Austernpilzscheiben und Salz hinzufügen und köcheln lassen, bis die Aromen absorbiert sind. Hinweis: Das Hühnchen in diesem Gericht ist zart und lecker und enthält viel Eiweiß, Fett und andere Nährstoffe. Es ist süß und warm im Geschmack und hat die Wirkung, das Herz zu erwärmen, Qi und Essenz wieder aufzufüllen und das Mark zu stärken. Mit Austernpilzen, die eine krebshemmende Wirkung haben. Es kann oft als nahrhaftes Gericht im Rahmen einer Gesundheitstherapie für Patienten mit körperlicher Schwäche, Gewichtsverlust durch Qi- und Blutmangel, Milchmangel nach der Geburt, Mangel an Essenz und Blut, Schwindel oder Krebs gegessen werden. Rührei mit Austernpilzen 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 300 Gramm frische Austernpilze, 5 Eier. 2. Gewürze: Salz, Pfeffer, gehackte Frühlingszwiebeln und Speiseöl. 2. Zubereitungsart: 1. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, putzen und in dünne Streifen schneiden. Die Eier in einer Schüssel zerdrücken und gut verrühren. 2. Öl in einem Wok erhitzen, zerkleinerte Austernpilze und zerkleinerte Frühlingszwiebeln hinzufügen und unter Rühren anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken, die gebratenen zerkleinerten Pilze an den Wokrand legen, die Eier braten, bis sie gar sind, dann gut vermischen und würzen. Hinweis: Für dieses Gericht werden Austernpilze und Eier verwendet, die Qi und Blut auffüllen, die fünf inneren Organe beruhigen und den Körper nähren und stärken. Es kann oft als Diätspeise für Menschen mit körperlicher Schwäche, Qi- und Blutmangel, Appetitlosigkeit, Müdigkeit, Schwindel oder körperlicher Schwäche nach der Geburt, Milchmangel oder fetaler Bewegungsstörung sowie für Krebspatienten verwendet werden. Geschmortes Kaninchenfleisch mit Pilzen 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 300 g Kaninchenfleisch, 100 g geriebene Austernpilze, 50 g geriebene Shiitake-Pilze und ein Eiweiß. 2. Gewürze: Kochwein, Salz, MSG, Sojasauce, Zucker, Pfeffer, geriebene Frühlingszwiebeln, geriebenem Ingwer, feuchte Stärke, Sesamöl, rohes Öl, Schmalz und Brühe. 2. Zubereitungsart: 1. Das Kaninchenfleisch waschen und zerkleinern, in eine Schüssel geben, Eiweiß, Stärke, Kochwein und Sojasauce hinzufügen und gut verrühren. 2. Den Wok erhitzen und Öl hinzufügen. Wenn das Öl 50 % heiß ist, das zerkleinerte Kaninchenfleisch in den Wok geben und umrühren, bis es gar ist. Anschließend in ein Sieb gießen, um das Öl abtropfen zu lassen. Lassen Sie eine kleine Menge Restöl im ursprünglichen Topf und geben Sie zerkleinerte Austernpilze, zerkleinerte schwarze Champignons, zerkleinerten Ingwer und zerkleinerte Frühlingszwiebeln hinzu. Dann fügen Sie Kochwein, Brühe, MSG, Salz, Sojasauce, Zucker, Pfeffer und zerkleinertes Kaninchenfleisch hinzu. Zum Kochen bringen, dann mit feuchter Stärke andicken, etwas Schmalz hinzufügen und gut umrühren. Mit Sesamöl beträufeln und servieren. Hinweis: Für dieses Gericht wird Kaninchenfleisch verwendet, das Milz und Magen nährt, Qi und Blut auffüllt und Sehnen und Knochen stärkt, sowie nährende und stärkende Austernpilze und Shiitake-Pilze. Ein nahrhaftes und gesundes Gericht, das Qi wieder auffüllen und den Körper nähren und stärken kann. Es kann oft als therapeutisches Begleitgericht bei körperlicher Schwäche, Müdigkeit, Energielosigkeit und Appetitlosigkeit oder bei Milz- und Magenschwäche sowie bei Nährstoff- und Blutmangel, schwachen Sehnen und Knochen usw. verwendet werden. Gleichzeitig wirkt der Doppelpilz auch krebshemmend, blutdrucksenkend, lipidsenkend und cholesterinsenkend. Er kann auch als unterstützende Ernährungstherapie für Patienten mit Krebs, Bluthochdruck, Arteriosklerose und anderen Krankheiten eingesetzt werden. Schweinefleischeintopf mit Austernpilzen 1. Rohstoffe: 1. Hauptzutaten: 500 Gramm Schweinefleisch, 500 Gramm frische Austernpilze. 2. Gewürze: Kochwein, Salz, Frühlingszwiebeln, Ingwer und Speiseöl. 2. Zubereitungsart: 1. Das Schweinefleisch waschen, in kochendem Wasser kurz blanchieren, herausnehmen, waschen und in Stücke schneiden. Die Austernpilze von Unreinheiten befreien, waschen und in kleine Stücke zupfen. 2. Öl in einem Wok erhitzen, Frühlingszwiebeln und Ingwer hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht. Die Fleischstücke dazugeben und unter Rühren anbraten, Kochwein hinzugeben, unter Rühren anbraten, bis kein Wasser mehr vorhanden ist, dann Wasser und Salz hinzufügen. Bei starker Hitze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist. Austernpilze hinzufügen und köcheln lassen, bis das Aroma aufgenommen ist. Hinweis: Austernpilz hat eine gute Wirkung bei Hepatitis, Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, chronischer Gastritis, Rachitis, Bluthochdruck und anderen Krankheiten. Es kann das Wechseljahrssyndrom bei Frauen regulieren, den menschlichen Stoffwechsel verbessern, die körperliche Fitness steigern und Krebs vorbeugen. Die Kombination mit Schweinefleisch, einem warmen Stärkungsmittel, kann die nährende und gesundheitsfördernde Wirkung des Austernpilzes verstärken. |
<<: Rührei mit Zucchini und Champignons
>>: Anbaumethode für Austernpilze
Passionsfrucht ist die einzigartigste Frucht der ...
Spinat ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. ...
Raps ist eines der am weitesten verbreiteten grün...
Was ist das ANN Animation News Network? Anime News...
Getrocknete Karambolen sind ein köstlicher Snack,...
Kastanien sind die Esskastanien, die wir normaler...
Was ist die Website des National Film Board of Can...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man Reis mit Rindfle...
Mirabilis jalapa ist wegen seines eleganten Ausse...
Was ist die Website des Hard Rock Cafe? Hard Rock ...
Nach dem Winter wird es sehr schwierig, früh aufz...
Die Mengjin-Birne ist eine Birnensorte, die im Kr...
Kastanien sind eine Lebensmittelzutat, die im Her...
Was ist GoPro? GoPro ist ein amerikanischer Herste...
Einführung Karotten gehören zur Gattung Raphanus ...