Jeder kennt schwarzen Pilz und Spiegeleier mit schwarzem Pilz sind eines der hausgemachten Gerichte. Hier ist eine Einführung in die Nährstoffkomponenten des schwarzen Pilzes: Einführung in den SchwarzpilzPilz wird auch Holzpilz genannt. Das Judasohr wächst auf morschem Holz, hat keine Äste oder Blätter und wird durch die Restwärme der Feuchte beeinflusst. Verschiedene Bäume können Judasohren hervorbringen und ihre Toxizität wird durch die Art des Holzes bestimmt. Wirkung und Funktion des Pilzes:1. Auswirkungen auf das Blutsystem 2. Auswirkungen auf die Nukleinsäure- und Proteinbiosynthese 3. Auswirkungen der Senkung der Blutfette und der Vorbeugung von Arteriosklerose 4. Anti-Aging-Effekt 5. Strahlen- und entzündungshemmende Wirkung 6. Anti-Ulkus-Wirkung 7. Hypoglykämische Wirkung 8. Anti-Fruchtbarkeitseffekt 9. Anti-Krebs- und Anti-MutationseffektePilz-Nährwertanalyse1. Pilze sind reich an Eisen. Der regelmäßige Verzehr von Pilzen kann daher das Blut nähren und Ihre Haut rosig und strahlend halten sowie Eisenmangelanämie vorbeugen und behandeln. 2. Pilze enthalten Vitamin K, das den normalen Gerinnungsfaktorspiegel im Körper aufrechterhalten und Blutungen vorbeugen kann. 3. Das Kolloid im Pilz kann den im menschlichen Verdauungssystem verbleibenden Staub und die Verunreinigungen absorbieren, konzentrieren und aus dem Körper ausscheiden und so bei der Reinigung von Magen und Darm eine Rolle spielen. 4. Es hat auch eine relativ bedeutende Funktion bei der Auflösung körpereigener Fremdkörper wie Gallensteine und Nierensteine; 5. Es hilft auch bei der Verdauung von Faserstoffen und löst und schmilzt unverdauliche Fremdstoffe wie Haare, Schalen, Holzreste, Sand, Metallreste usw., die versehentlich gegessen werden. Daher ist es ein unverzichtbares Gesundheitsnahrungsmittel für Arbeiter im Bergbau, in der Chemie- und Textilindustrie.6. Pilze enthalten Antitumor-Wirkstoffe, die die Immunität des Körpers stärken können. Regelmäßiger Verzehr kann Krebs vorbeugen und bekämpfen. Vorsichtsmaßnahmen gegen schwarzen PilzPilze sollten nicht zusammen mit Schnecken gegessen werden. Aus der Sicht der nahrungsmedizinischen Eigenschaften sind die Kälte der Schnecken und der glitschige Pilz nicht förderlich für die Verdauung, daher sollten die beiden nicht zusammen gegessen werden. Menschen, die an Hämorrhoiden leiden, sollten schwarzen Pilz und Fasan nicht zusammen essen. Fasan ist leicht giftig und der gemeinsame Verzehr kann leicht Hämorrhoidenblutungen auslösen. Pilze sollten nicht zusammen mit Wildenten gegessen werden. Wildenten schmecken von Natur aus süß und kühl und neigen zu Verdauungsstörungen. |
<<: Lagerungsmethode für getrocknete Shiitake-Pilze
>>: Tabus beim Verzehr von schwarzem Pilz
Bezieht sich die Grundsteuer in unserem Alltag au...
Grüne Früchte sind die reifen Früchte des Olivenb...
Das chinesische Heilkraut Rote Rebe ist eine wert...
Jeder kennt Hühneressenz und MSG. Sie sind wichti...
Übersicht über die Pfingstrosendüngung Die Pfings...
Im Herbst und Winter kaufen viele Freunde, die au...
Dahongpao ist ölig und glänzend, golden oder oran...
Achten Sie beim Umpflanzen von Aprikosenbäumen da...
Kastanien sind Nussfrüchte mit hohem Nährwert. Di...
Pflanzzeit für Rote Bete Rote Bete kann nur einma...
Wir alle wissen, dass viele Menschen beim Dekorie...
Gebratener Speck mit Knoblauchsprossen ist seit j...
Osmanthus fragrans ist ein Gewürz, aber auch ein ...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards der Mens...
Hirse ist ernährungsphysiologisch umfassend und ä...