Hundertjähriger Brei mit Eiern und Speck ist eine Art Brei, den wir in unserem täglichen Leben sehr oft trinken, und der Geschmack dieses Breis ist ziemlich gut. Jahrhundertbrei mit Eiern und SpeckZutaten für eingelegten Eier-Speck-Brei Speck, konserviertes Ei, Reis, 1 Teelöffel Salz, 2 Teelöffel Öl So bereiten Sie Brei aus konserviertem Ei und Speck zu 1. Den Speck 1 Stunde in Wasser einweichen; 2. Schneiden Sie die konservierten Eier in kleine Stücke; 3. Den Reis waschen, in sauberes Wasser geben und den Speck hineinlegen; einige Stunden einweichen lassen; Tipp: Wenn kein Speck vorhanden ist, verwenden Sie frisches, mageres Fleisch. Die Methode ist die gleiche wie oben, aber geben Sie beim Einweichen des Reises 2 Teelöffel Speiseöl und 1 Teelöffel Salz hinzu; 4. Aufkochen, die Hälfte der konservierten Eier hinzufügen und 1 Stunde köcheln lassen; 5. Den Speck herausnehmen, in Hackfleisch schneiden, wieder in den Topf geben und die restlichen eingelegten Eier in den Topf geben; 6. Nachdem das Wasser kocht, gehackte Frühlingszwiebeln und knusprig frittierte Teigrollen hineinstreuen. Nährwertanalyse von konserviertem Ei-Speck-PorridgeKonservierte Eier sind ein einzigartiges verarbeitetes Eierprodukt in China und außerdem ein basisches Lebensmittel. Zu den Materialien, die zum Einlegen von konservierten Eiern benötigt werden, gehören Salz, Tee und alkalische Substanzen (wie etwa Branntkalk, Holzasche, Natriumcarbonat, Natriumhydroxid usw.). Der Grund für den besonderen Geschmack von konservierten Eiern liegt darin, dass bei der Einwirkung einer starken Lauge die ursprünglich schwefelhaltigen Aminosäuren zersetzt werden und dabei Schwefelwasserstoff und Ammoniak entstehen, die gemeinsam mit dem Geruch der Zutaten in der Einweichflüssigkeit einen einzigartigen Geschmack ergeben. Die Farbe des konservierten Eies ist darauf zurückzuführen, dass das Eiweiß unter Einwirkung starker Lauge rötlich-braun oder dunkelbraun erscheint, während das Eigelb dunkelgrün oder klar rot erscheint. Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass das Eigelb gelb ist. Das bedeutet, dass das konservierte Ei möglicherweise nicht frisch ist und Sie es besser nicht essen sollten. Nährwert von konservierten Eiern Der Nährstoffgehalt konservierter Eier ist dem von gewöhnlichen Eiern sehr ähnlich. Beim Einlegen wurden sie einer starken Lauge ausgesetzt, sodass Proteine und Lipide abgebaut werden, was die Verdauung und Aufnahme erleichtert und auch der Cholesteringehalt sinkt. Auch beim Beizen werden Eisenpräparate verwendet, daher ist auch der Eisengehalt höher. Allerdings werden B-Vitamine und essentielle Aminosäuren zerstört. |
<<: So machen Sie Senfgrün, gesalzenes Ei und Enten-Congee
Bei normalen Erwachsenen liegt der systolische Bl...
Kürzlich bat mich ein Patient um Rat: „Ich bin ta...
Quelle | Lebenszeiten...
Die Glücksbringerpflanze ist eine sehr dekorative...
Der Anthocyangehalt in violetten Süßkartoffeln is...
Wie oft werden im Jahr Kartoffeln gepflanzt? Kart...
Was ist Raymond James Financial? Raymond James Fin...
Der Weihnachtskaktus ist eine in unserem tägliche...
Was ist die Website von Nishinippon Shimbun? Die N...
Catharanthus roseus ist in unserem täglichen Lebe...
Dies ist in der Tat keine Spielerei. Das Konzept ...
Wintermelone ist ein einjähriges Kraut. Die Melon...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Wir alle wissen, dass ein Baby bei der Geburt rel...