Jahrhundertbrei mit Eiern und Speck

Jahrhundertbrei mit Eiern und Speck

Hundertjähriger Brei mit Eiern und Speck ist eine Art Brei, den wir in unserem täglichen Leben sehr oft trinken, und der Geschmack dieses Breis ist ziemlich gut.

Jahrhundertbrei mit Eiern und Speck

Zutaten für eingelegten Eier-Speck-Brei

Speck, konserviertes Ei, Reis, 1 Teelöffel Salz, 2 Teelöffel Öl

So bereiten Sie Brei aus konserviertem Ei und Speck zu

1. Den Speck 1 Stunde in Wasser einweichen;

2. Schneiden Sie die konservierten Eier in kleine Stücke;

3. Den Reis waschen, in sauberes Wasser geben und den Speck hineinlegen; einige Stunden einweichen lassen; Tipp: Wenn kein Speck vorhanden ist, verwenden Sie frisches, mageres Fleisch. Die Methode ist die gleiche wie oben, aber geben Sie beim Einweichen des Reises 2 Teelöffel Speiseöl und 1 Teelöffel Salz hinzu;

4. Aufkochen, die Hälfte der konservierten Eier hinzufügen und 1 Stunde köcheln lassen;

5. Den Speck herausnehmen, in Hackfleisch schneiden, wieder in den Topf geben und die restlichen eingelegten Eier in den Topf geben;

6. Nachdem das Wasser kocht, gehackte Frühlingszwiebeln und knusprig frittierte Teigrollen hineinstreuen.

Nährwertanalyse von konserviertem Ei-Speck-Porridge

Konservierte Eier sind ein einzigartiges verarbeitetes Eierprodukt in China und außerdem ein basisches Lebensmittel. Zu den Materialien, die zum Einlegen von konservierten Eiern benötigt werden, gehören Salz, Tee und alkalische Substanzen (wie etwa Branntkalk, Holzasche, Natriumcarbonat, Natriumhydroxid usw.). Der Grund für den besonderen Geschmack von konservierten Eiern liegt darin, dass bei der Einwirkung einer starken Lauge die ursprünglich schwefelhaltigen Aminosäuren zersetzt werden und dabei Schwefelwasserstoff und Ammoniak entstehen, die gemeinsam mit dem Geruch der Zutaten in der Einweichflüssigkeit einen einzigartigen Geschmack ergeben. Die Farbe des konservierten Eies ist darauf zurückzuführen, dass das Eiweiß unter Einwirkung starker Lauge rötlich-braun oder dunkelbraun erscheint, während das Eigelb dunkelgrün oder klar rot erscheint. Manchmal stellen Sie möglicherweise fest, dass das Eigelb gelb ist. Das bedeutet, dass das konservierte Ei möglicherweise nicht frisch ist und Sie es besser nicht essen sollten.

Nährwert von konservierten Eiern

Der Nährstoffgehalt konservierter Eier ist dem von gewöhnlichen Eiern sehr ähnlich. Beim Einlegen wurden sie einer starken Lauge ausgesetzt, sodass Proteine ​​und Lipide abgebaut werden, was die Verdauung und Aufnahme erleichtert und auch der Cholesteringehalt sinkt. Auch beim Beizen werden Eisenpräparate verwendet, daher ist auch der Eisengehalt höher. Allerdings werden B-Vitamine und essentielle Aminosäuren zerstört.

<<:  So machen Sie Senfgrün, gesalzenes Ei und Enten-Congee

>>:  Pilz- und Fleischbrei

Artikel empfehlen

Welche Klasse hat Xinyang Maojian? Eigenschaften von Xinyang Maojian

Xinyang Maojian hat einzigartige Eigenschaften in...

Müssen wir das Virus nach der Koexistenz mit ihm weiterhin überwachen?

Das Zusammenleben mit COVID-19 muss auf einem Ver...

Wie lange ist Lippenstift haltbar

Sagen wir nicht oft: „Auch wenn andere dich nicht...

So wechseln Sie Erde und Topf des Glücksbaums

Zeit, den Glücksbaum umzutopfen Durchschnittlich ...

Was ist mit Uber EATS? Uber EATS-Rezension und Website-Informationen

Was ist Uber EATS? Uber EATS ist eine von Uber ein...

Was ist das Kallmann-Syndrom?

Dies ist der 2828. Artikel von Da Yi Xiao Hu Xiao...

Die Wirksamkeit und Funktion des Litschikerns der chinesischen Medizin

Kennen Sie den Litschikern, der in der traditione...

Kann Vorhofflimmern (AF) geheilt werden? Ein Artikel erklärt klar

Vorhofflimmern ist eine relativ häufige Arrhythmi...

Was sind die Vor- und Nachteile von Kiwi und Birne

Kiwis können nicht nur allein, sondern auch zusam...

Die Wirksamkeit von selbstgemachter Mispelpaste

Jeder hat schon einmal Mispelpaste gegessen und j...

Zutaten und Schritte zur Zubereitung von Jakobsmuschel-Meeresfrüchtebrei

Getrocknete Jakobsmuscheln sind für jedermann ein...