Wie man den Boden für Azaleen wechselt und welche Vorsichtsmaßnahmen man beachten sollte

Wie man den Boden für Azaleen wechselt und welche Vorsichtsmaßnahmen man beachten sollte

Azalee wird auch Berggranatapfel genannt. Seine Blüten sind üppig und farbenfroh. Nach zwei bis drei Jahren Kultur muss die Azalee umgetopft und die Erde ausgetauscht werden, da die Wurzeln sonst den gesamten Topf bedecken und kein Platz zum Wachsen bleibt, was das normale Wachstum der Azalee zwangsläufig beeinträchtigt.

Beim Erdwechsel für Azaleen muss auf den Zeitpunkt geachtet werden und ein blinder Erdwechsel sollte vermieden werden. Im Allgemeinen beginnen wir im frühen Frühling oder im späten Herbst mit dem Bodenaustausch. Zu dieser Zeit wachsen die Pflanzen kräftig, das Klima ist geeignet und ermöglicht die Erholung des Wurzelsystems. Die Erfolgsquote beim Umtopfen ist relativ hoch.

So wechseln Sie den Boden für Azaleen

1. Behandeln Sie die Wurzeln

Beim Bodenwechsel für die Azalee müssen wir die Pflanze vorsichtig ausgraben, um die Wurzeln nicht zu beschädigen. Entfernen Sie nach dem Herausnehmen die alte Erde von den Wurzeln, spülen Sie sie mit Wasser ab, schneiden Sie einige schwarze und verfaulte Wurzeln ab und behalten Sie einige gesunde Wurzeln. Dadurch kann es sich schnell an die frisch zubereitete Blumenerde gewöhnen.

2. Boden vorbereiten

Die Größe des Blumentopfes sollte der Größe der Azalee entsprechen, damit sich die Wurzeln voll entfalten können. Um die Feuchtigkeit zu kontrollieren und das Eindringen von Schädlingen in die Pflanze zu verhindern, können unter den Boden des Blumentopfs Fliesen gelegt werden. Der Boden sollte locker und fruchtbar sein. Mischen Sie Lauberde, Gartenerde und groben Sand im Verhältnis 3:3:1, das fördert das Wachstum der Azalee.

3. Beginnen Sie mit dem Wechseln der Töpfe

Nachdem der Boden vorbereitet ist, können wir die Azalee in einen neuen Topf pflanzen. Achten Sie darauf, dass Sie es mittig, aufrecht und nicht schräg in den Topf stellen, geben Sie langsam Erde hinein und drücken Sie diese fest an.

Vorsichtsmaßnahmen beim Bodenwechsel für Azaleen

Nach dem Umtopfen der Azalee können Sie diese gründlich gießen, um das Substrat feucht zu halten, und sie anschließend für zwei Wochen an einen gut belüfteten und schattigen Ort stellen. Nachdem die Erde trocken ist, gießen Sie sie, um sie feucht zu halten. Um gleichzeitig die Verdunstung von Feuchtigkeit über die Blätter zu verringern, können Sie diese häufig mit Wasser besprühen. Nachdem die Setzlinge fertig sind, können sie normal gepflegt werden.

<<:  Soll ich beim Mischen von Nudeln mit Frühlingszwiebelöl Frühlingszwiebelblätter oder Frühlingszwiebelweiß verwenden? Warum kann ich beim Mischen von Nudeln mit Frühlingszwiebelöl kein Frühlingszwiebelweiß verwenden?

>>:  Wie viel kostet der riesige goldene Eimer von KFC zum Neujahr 2020? Was ist im riesigen goldenen Neujahrseimer 2020 von KFC?

Artikel empfehlen

Taro- und Schneckenfleischbrei

Ich frage mich, ob Sie schon einmal Brei aus Taro...

Ist es besser, Bougainvillea in einem großen oder kleinen Topf zu züchten?

Ist es besser, für Bougainvillea einen großen ode...

Welche Vor- und Nachteile hat der Verzehr von Weintrauben?

Jeden Herbst ist Weinlesezeit. Besonders schön si...

So lindern Sie kalte Hände und Füße Tipps bei kalten Händen und Füßen

Im Winter ist es kalt, und viele Menschen haben k...

Wie man Jakobsmuschelbrei macht

Wie macht man Jakobsmuschelbrei? Lassen Sie mich I...

Pflanzzeit und -methode für Rote Bete Pflanztechnologie und wichtige Punkte

Pflanzzeit für Rote Bete Rote Bete kann nur einma...

Wie man Bittermelone köstlich macht

Obwohl Bittermelone bitter schmeckt, ist sie eine...