Jujube ist eine weit verbreitete Frucht. Es ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen. Daher ist die Jujube-Anbaufläche in meinem Land sehr groß. Wenn Sie einen hohen Jujube-Ertrag erzielen möchten, ist die Umpflanztechnologie ein sehr wichtiges Bindeglied. Zeit zum Umpflanzen von DattelbäumenAm besten verpflanzt man Jujube-Bäume jedes Jahr im Frühjahr zwischen März und Mai, da die Temperatur in dieser Jahreszeit relativ stabil ist, was sich besonders günstig auf das Wachstum der Jujube-Bäume auswirkt und auch ihre Überlebensrate erhöhen kann. Beim Umpflanzen von Jujubebäumen sollte regnerisches Wetter vermieden werden. Am besten wählen Sie zum Umpflanzen einen sonnigen Morgentag. Wenn Sie sie mittags umpflanzen, müssen Sie darauf achten, starkes Licht zu vermeiden. Technologie zum Umpflanzen von Jujube-Bäumen1. Setzlinge ausgraben Das Ausgraben der Setzlinge ist der erste Schritt beim Umpflanzen von Jujube-Bäumen. Es wird empfohlen, sie im Frühjahr auszugraben. Im Allgemeinen werden die Setzlinge entsprechend dem Durchmesser des Jujube-Baums auf Brusthöhe ausgegraben, wobei der Erdballen etwa 8-mal stehen bleibt. Dadurch kann die Integrität des faserigen Wurzelsystems so weit wie möglich sichergestellt werden und die Überlebensrate der Transplantation wird höher sein. Das Wurzelsystem des Jujube-Baums ist etwas schwach, daher empfiehlt es sich, ihn einige Tage nach dem gründlichen Gießen auszugraben, um die Integrität des Erdballens zu gewährleisten. 2. Wurzelschnitt Versuchen Sie, den Jujubebaum nach dem Ausgraben so schnell wie möglich einzupflanzen. Wenn der Jujube-Baum zum Umpflanzort transportiert wird, müssen einige beschädigte Wurzeln beschnitten werden. Es wird empfohlen, die Wunde beim Beschneiden der Wurzeln flach zu schneiden, wodurch das Infektionsrisiko verringert werden kann. Nach dem Beschneiden können Sie Wurzelpulver und Carbendazim mit einem dünnen Schlamm mischen und auf die Wurzeln auftragen. Dies kann nicht nur der Desinfektion dienen, sondern auch die Wurzelbildung fördern. 3. Umpflanzen Nachdem alle Vorarbeiten erledigt sind, können Sie nun die Spitze des Jujubebaums stutzen. Dies dient hauptsächlich dazu, die Wasserpumpkapazität der Apikaldominanz zu unterdrücken. Anschließend sollten einige unbrauchbare oder verdorrte Äste rechtzeitig beschnitten werden, um einen Nährstoffraub zu vermeiden. Pflege von Jujube-Bäumen nach der TransplantationNach dem Umpflanzen des Jujube-Baums empfiehlt es sich, flache Pflanzerde zu verwenden, da eine tiefe Pflanzung der Atmung des Wurzelsystems nicht förderlich ist. Zudem sollte nach dem Einpflanzen ausreichend gegossen werden, damit die Wurzeln gut anwachsen können. Im späteren Stadium ist kein zu häufiges Gießen mehr nötig. Beobachten Sie die Wurzeln des Jujube-Baums einfach regelmäßig und gießen Sie sie, wenn sie trocken sind. Beim Umpflanzen in heißen Jahreszeiten müssen Sie Maßnahmen ergreifen, um dem Baum Schatten zu spenden und ihn mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können den Stamm in der Nähe der Wurzeln mit Plastikfolie umwickeln, um einen wärmespeichernden und feuchtigkeitsspendenden Effekt zu erzielen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen beim Umpflanzen von Spargelfarn So pflanzen Sie ihn mit hoher Überlebensrate
Malwarebytes hat seinen Cybercrime-Bericht für da...
Wir alle wissen, dass bei der Renovierung eines H...
Der Prozess der Weidenkeimung Nach der Aussaat un...
Heute empfehle ich jedem eine Köstlichkeit, nämli...
Yamswurzeln sind sehr nahrhaft und gut für den Ma...
Crystal Jade ist eine Sukkulente und gilt als ein...
Bitterorange ist eine Orangensorte, schmeckt aber...
Haixuan Nr. 1 ist eine Kiwisorte, die auch als ha...
„Das Leben liegt in der Bewegung“, Bewegung ist n...
Was ist die Website der Awal Group? Grupo Aval ist...
Zwiebeln sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Ma...
Haben Sie beim Schreiben schon einmal ein Wort ve...
Herkömmliche Einweg-Plastiktüten bestehen aus Pol...
1. Doppelbrückenübung mit elastischem Band + Hüft...