Warum trennen sich Reis und Wasser im Hirsebrei? Hirsebrei ist nach längerer Zeit wässrig. Ist Reis noch Reis?

Warum trennen sich Reis und Wasser im Hirsebrei? Hirsebrei ist nach längerer Zeit wässrig. Ist Reis noch Reis?

Wir alle wissen, dass Hirsebrei eine gängige Breiesorte ist. Es schmeckt süß und köstlich, hat ein reichhaltiges Aroma und schmeckt sehr gut. Die Leute lieben ihn und viele kochen Hirsebrei zu Hause. Manche Leute stellen fest, dass Wasser und Reis in dem Hirsebrei, den sie kochen, getrennt sind, das heißt, das Wasser ist Wasser und der Reis ist Reis. Was ist denn los? Schauen wir uns das unten genauer an!

Warum sind Reis und Wasser im Hirsebrei getrennt?

Es gibt im Allgemeinen drei Gründe, warum der Reis im Hirsebrei Reis und das Wasser Wasser ist. Einer davon ist das Verhältnis von Reis zu Wasser. Es ist zu viel Wasser und zu wenig Reis enthalten, sodass es nicht dick wird. Ein weiterer Grund ist, dass die Garzeit nicht lang genug ist und während des Garvorgangs nicht zwischendurch umgerührt wird. Es gibt noch einen dritten Grund. Bei der Hirse handelt es sich möglicherweise um alten Reis und nicht um den neuen Reis des Jahres. Auch wenn er lange gekocht wird, wird er nicht so dick wie der neue Reis des Jahres.

Wenn sich beim Kochen von Hirsebrei Reis und Wasser in einzelne Teile trennen, liegt das häufig an der Hirsesorte, daran, dass die Hirse nicht frisch genug ist, daran, dass wir beim Waschen das Reisöl von der Oberfläche der Hirse abgewaschen haben oder daran, dass die Zubereitungsmethode des Breis falsch ist. Diese Faktoren können dazu führen, dass der Hirsebrei nicht dick genug ist. Wenn der Hirsebrei gut schmecken und nahrhaft sein soll, können Sie beim Kochen des Breis auch Kürbis oder rote Datteln hinzufügen. Kürbisbrei senkt den Blutzucker und beruhigt die Nerven, während roter Dattelbrei das Blut nährt und die Nerven beruhigt, was sich sehr positiv auf die körperliche Gesundheit auswirkt.

Wie man Hirsebrei ohne Wasser- und Reistrennung kocht

1. Auswahl der Hirse: Wählen Sie frisch produzierte Hirse des Jahres, die eine goldene Farbe hat. Alte Hirse hat eine hellweiße Farbe.

2. Das Verhältnis von Hirse zu Wasser beträgt 1:10, was relativ dick ist. Wenn Sie ein dünneres Getränk trinken möchten, versuchen Sie es mit 1:20. Im Allgemeinen werden für die Herstellung 50 Gramm Hirse, 1000 Gramm Wasser, 6 graue Datteln und 20 Wolfsbeeren verwendet.

3. Die Hirse waschen und in einen Topf mit kochendem Wasser geben. Mit einem Löffel umrühren. Nachdem das Wasser wieder kocht, den Topf abdecken und 10 Minuten bei schwacher Hitze kochen.

4. Umrühren, alle 3–5 Minuten mit einem Löffel in eine Richtung rühren und 20 Minuten weiterkochen. Das Rühren in eine Richtung ist eine sehr wichtige Maßnahme, um Hirsebrei dick und ölig zu machen. Erstens verhindert es, dass der Topfboden klebrig wird und zweitens macht es den Hirsebrei dicker und öliger.

5. Zeit, die Hitze auszuschalten und den Deckel zu öffnen: Nach dem Ausschalten der Hitze 5 Minuten köcheln lassen, bevor der Deckel geöffnet wird. Der Reisbrei, der aus dem Topf kommt, ist klebrig, süß und hat eine goldene Farbe.

6. Hirsebrei ist nahrhafter, wenn er mit anderen Zutaten gekocht wird. Rote Datteln hinzufügen: Die roten Datteln waschen, halbieren, zusammen mit der Hirse in den Topf geben, den Herd ausschalten, Wolfsbeeren hinzufügen, 5 Minuten köcheln lassen und dann den Deckel öffnen. Eine gute Kombination ist die Zugabe von Süßkartoffeln oder Kürbis.

Wie man Hirsebrei zu dickem Brei kocht

1. Beim Waschen nicht zu stark reiben: Beim Waschen von Hirse nur die Kleie wegwaschen. Das Auswaschen des Reisöls beeinträchtigt den Geschmack des Breis.

2. Hirse nicht lange einweichen: Langes Einweichen von Hirse führt auch zum Verlust von Reisöl, zur Trennung von Reis und Suppe und beeinträchtigt die Form des Breis

3. Fügen Sie dem Hirsebrei keine Alkali hinzu: Viele Menschen fügen beim Kochen von Brei gerne Alkali hinzu, da Hirse selbst alkalisch ist. Durch die Zugabe von Alkali wird die Alkalität des Hirsebreis erhöht, was den Gesamtgeschmack beeinträchtigt und die Nährstoffbestandteile des Hirsebreis zerstört.

4. So kochen Sie Hirsebrei: Verwenden Sie zum Kochen von Hirsebrei am besten keinen Schnellkochtopf. Geben Sie warmes Wasser (ca. 60 °C) in den Topf und geben Sie dann Hirse hinzu. Anschließend bei starker Hitze aufkochen, dann die Hitze auf Minimum reduzieren, weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, Hitze abschalten und 5 Minuten köcheln lassen, dann ist es servierfertig.

<<:  Wie oft im Jahr kann im Süden Mais angebaut werden? Wie viele Tage dauert die Vegetationsperiode?

>>:  Welche Vor- und Nachteile hat das Einweichen von Bananen in Wasser und das Gießen von Blumen? Welche Blumen lassen sich gut mit fermentiertem Bananenschalenwasser gießen?

Artikel empfehlen

Warum platzen Cupcakes? Was tun, wenn die Oberfläche von Cupcakes platzt?

Wir alle wissen, dass es viele Arten von Kuchen g...

Kann man Süßkartoffelreben essen? Wie macht man Süßkartoffelreben schmackhaft?

Süßkartoffelreben, allgemein bekannt als Süßkarto...

Wie macht man gedämpfte Eier ohne Wespennester?

Wir alle wissen, dass gedämpfte Eier ein beliebte...

Wie man Moos kultiviert

Wachstumsbedingungen für Moos Moos ist eine schat...

So isst man Lachs richtig So isst man Lachs richtig

Lachs ist eine Lebensmittelzutat mit besonders ho...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kronenblume

Die Kleine Kronenblume ist eine Pflanze, die Ihne...

Was? Altert auch Ihre Stimme?

Wir achten immer darauf Das Aussehen verändert si...

Die richtige Art, Zuckerknoblauch einzulegen

Viele Menschen essen gerne Knoblauch, besonders i...

Wie wäre es mit Andrea Bowen? Andrea Bowen-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Andrea Bowen? Andrea Bowen...