Kann ich Mandarinenschalen essen, wenn mir kalt ist? Worauf muss ich bei einer Erkältung beim Essen achten?

Kann ich Mandarinenschalen essen, wenn mir kalt ist? Worauf muss ich bei einer Erkältung beim Essen achten?

Ein kalter Körper bedeutet eine kalte Konstitution. Generell sollten Sie in Ihrer täglichen Ernährung mehr warme Speisen, weniger kalte Speisen und mehr Wärme zu sich nehmen. Mandarinenschale wird aus Orangenschalen hergestellt und hat einen gewissen medizinischen Wert. Können Menschen mit einer Erkältung Mandarinenschalen essen? Worauf sollten wir beim Essen achten?

Kann ich Mandarinenschalen essen, wenn mir kalt ist?

Die Schale einer Mandarine kann man essen.

Mandarinenschalen werden auch Guangpi, Guangjubai, Orangenschalen, Ganpi usw. genannt. Sie schmecken würzig, sind von Natur aus warm, ungiftig und können bei längerer Einnahme Gerüche entfernen, Blähungen lindern und den Geist anregen. Die Schale einer Mandarine ist von Natur aus warm, daher führt der Verzehr dieser Schale nicht zu einer Kälte im Körper. Im Gegenteil, Menschen mit Yin-Mangel und übermäßigem Feuer sollten weniger Mandarinenschalen verwenden, da zu viel davon leicht zu innerer Hitze führen kann.

Der regelmäßige Verzehr von Mandarinenschalen kann Symptome wie Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit und Erbrechen lindern, die durch eine Stagnation des Milz-Yin und des Magen-Qi verursacht werden. Menschen, die unter Reisekrankheit leiden, können für die Autofahrt einige Gerüche vorbereiten, um die Reisekrankheit zu lindern. Darüber hinaus kann Mandarinenschale den Darm reinigen, Blähungen fördern und Verstopfung lindern. Husten behandeln, Nahrungsstagnation beseitigen, die Haut verschönern, Erkältungen behandeln usw.

Mandarinenschalen und Pu'er-Tee sind derzeit sehr beliebt. Sie können Menschen mit kalter und feuchter Konstitution helfen, Feuchtigkeit auszuscheiden. Feuchtigkeit kann jedoch in Kälte und Feuchtigkeit, feuchte Hitze, Schleim und andere Arten unterteilt werden. Mandarinenschale und gekochter Pu'er sind beide von Natur aus warm. Bei Menschen mit einer feucht-heißen Konstitution verspüren sie nach dem Trinken nicht nur keine Wirkung, sondern ihre Reizbarkeit wird sogar noch verstärkt.

Worauf sollten Sie bei einer Erkältung beim Essen achten?

Generell sollten Menschen mit kaltem Körper den Verzehr von rohen und kalten Speisen vermeiden. Die meisten Früchte sind von Natur aus kalt. Menschen mit schwacher Konstitution sollten besonders darauf achten, weniger rohe und kalte Speisen zu sich zu nehmen. Die Milz ist für den Blutfluss, den Transport und die Umwandlung von Dingen zuständig und bildet die Grundlage unserer erworbenen Konstitution. Die Milz mag Trockenheit und hasst Feuchtigkeit. Es hat Angst vor Rohkost, Kälte und übermäßigem Essen. Andernfalls kommt es zu Schäden an der Milz und den Magenfunktionen.

Achten Sie auf diese Lebensmittel

(1) Nahrungsmittel, die von Natur aus kalt sind und die Yang-Energie der Milz und des Magens leicht schädigen können, wie Buchweizen, Hafer, Mungobohnen, Tofu, Spinat, Wasserspinat, Auberginen, schwarzer Pilz, Taglilie, Salat, Wintermelone, Sellerie, Amaranth, Wildreisstängel, Gurke, Bittermelone, Wassermelone, Kaki, Banane, Mispel, Birne, Pfirsich usw.

(2) Lebensmittel, die dick und fettig sind, schwer verdaulich sind und die Funktion von Milz und Magen leicht beeinträchtigen können, wie Schweinefleisch, Ente, Schildkröte, Austernfleisch, Klebreis usw.

(3) Nahrungsmittel, die den Körper beleben und die Verdauung fördern, aber die Lebensenergie schädigen und Erkältungen verschlimmern können, wie Weißdorn, Rettich, Allium macrostemon und Koriander, sollten nach Möglichkeit vermieden werden.

Die Milz hat Angst vor Kälte, und Menschen mit Kälte und Feuchtigkeit im Körper haben im Allgemeinen eine schwache Milz und einen schwachen Magen. Also sollten Menschen mit kaltem Körper zunächst früh zu Bett gehen. Zweitens mögen Milz und Magen keine Kälte und beginnen zu streiken, sobald es kalt wird. Daher wird empfohlen, keine kalten Speisen zu essen und regelmäßig warmes Wasser zu trinken. Wenn Ihnen kalt ist, können Sie Honig-Ingwer-Suppe trinken und Ihre Füße öfter einweichen. Auf Selbstschutzmaßnahmen ist zu achten und die allgemeine Erkältungskonstitution kann angepasst werden.

Warum ist uns kalt?

1. Durch Krankheit verursacht

Bei der sogenannten Langzeiterkrankung kommt es zu körperlicher Schwäche. Menschen, die lange krank sind, neigen zu einem Mangel an Yang-Energie und einer schlechten Zirkulation von Qi und Blut. Da die Krankheit dem menschlichen Körper übermäßigen Schaden zufügt und er sich nicht richtig erholt, kommt es natürlicherweise zu Kälte im Körper.

2. Schlechte Durchblutung im Körper

Wenn die Organe im Körper zu altern beginnen, beispielsweise durch Nachlassen der Herzfunktion, kann das Blut nicht mehr den Bedarf aller Körperteile decken und es kommt ganz natürlich zu Schüttelfrost. Anämie und schlechte Durchblutung können auch zu einer schlechten Durchblutung der Extremitäten des menschlichen Körpers führen, was wiederum Schüttelfrost verursacht.

3. Unzureichendes Yang Qi im Körper

In der traditionellen chinesischen Medizin ist Yang Qi die Grundlage für die Erhaltung des Lebens und hat die Funktion, den Körper zu wärmen, die Zirkulation von Qi und Blut zu fördern und den Körper vor Krankheiten zu schützen. Wenn dem menschlichen Körper die Yang-Energie fehlt, treten Symptome wie Schüttelfrost und ein kalter Körper auf. Sogar die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass ein Mangel an Yang Qi Schmerzen verursachen kann.

4. Ursachen der postnatalen Ernährung

Erstens können erworbene schlechte Essgewohnheiten, wie der übermäßige Verzehr von rohen und kalten Speisen, wählerisches Essen, Diäten usw., einerseits leicht den Magen-Darm-Trakt schädigen und andererseits zu einer unzureichenden Kalorienzufuhr im menschlichen Körper und einer Beeinträchtigung der Gesundheit führen. Zweitens können auch schlechte Laune, Rauchen, Alkoholkonsum, Bewegungsmangel und andere Gewohnheiten körperliche Schwäche und Angst vor der Kälte verursachen.

<<:  Was sollten Männer bei Niereninsuffizienz und Erkältung essen? Was können Männer trinken, um die Nieren zu ernähren?

>>:  Warum kann Tremella nicht gekocht werden? Wie man Tremella kocht, damit es leicht gekocht werden kann

Artikel empfehlen

Was sind die schwarzen Flecken auf Erdbeeren? Wann ist Erdbeersaison?

Erdbeeren sind nicht nur reich an Nährstoffen, so...

Anbau und Pflege von Campanula Campanula Pflanztechniken

Campanula ist eine krautige Blume, die in China u...

Die Wachstumsumgebung und die lokalen Bedingungen von Wasserlinsen

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Was...

Nährstoffe und therapeutische Wirkungen des Kürbis

Als Hausfrauen dürfen wir die Kochmethoden und de...

Welche Nährstoffe enthält Bittermelone?

Obwohl Bittermelonen bitter schmecken, sind sie s...

Vorteile und Verwendung von ätherischem Kokosöl

Das ätherische Kokosöl ist eine Pflanzenessenz, d...

Kann man Jujube essen? Welche Tabus gelten beim Verzehr von Jujube?

Apropos Jujube: Viele Leute kennen sie vielleicht...