Wie man mit Seerosen nach der Blüte umgeht

Wie man mit Seerosen nach der Blüte umgeht

Behandlung von Seerosen nach der Blüte

1. Beschneiden

Nach der Blüte müssen Seerosen beschnitten werden. Schneiden Sie die restlichen Blüten der Pflanze ab, schneiden Sie diese ggf. samt Blütenstiel ab und desinfizieren Sie die Wunden anschließend.

2. Düngung

Nach der Blüte müssen Seerosen rechtzeitig mit Nährstoffen versorgt werden. Wenn Sie festen Dünger verwenden möchten, können Sie ihn in saugfähiges Papier einwickeln, einige Löcher hineinstechen und ihn in Wasser legen, damit der Dünger langsam freigesetzt wird.

Wie man Seerosen züchtet

Seerosen blühen im Allgemeinen nur einmal im Jahr, und zwar von Juni bis August. Die Blütezeit beginnt um 12 Uhr mittags und dauert bis etwa 15 Uhr, am nächsten Tag blüht es erneut.

1. Sauberes Wasser

Die Seerose ist eine Wasserpflanze. Für eine erfolgreiche Blüte der Pflanze ist auf eine saubere Wasserqualität zu achten und ein regelmäßiger Wasserwechsel erforderlich. Der Wasserstand sollte etwa 25–30 cm tief sein.

2. Ausreichende Beleuchtung

Seerosen sind lichtliebende Pflanzen. Für eine erfolgreiche Blüte stellen Sie die Pflanze am besten an einen sonnigen Standort, damit sie ausreichend Licht bekommt und mehr Nährstoffe für die Blüte ansammeln kann.

3. Geeignete Temperatur

Seerosen bevorzugen eine warme Wachstumsumgebung. Wenn Sie möchten, dass sie erfolgreich blühen, beträgt die am besten geeignete Wachstumstemperatur 25–30 °C. Zu kaltes oder zu heißes Wetter beeinträchtigt die Blüte der Pflanze.

<<:  Was ist eine Samsung-Gelbatterie? Welche Modelle haben einen Samsung Gel-Akku?

>>:  Wie man mit Astilbe nach der Blüte umgeht

Artikel empfehlen

Welche Arten von Wildgemüse gibt es?

Die Menschen des modernen Lebens haben genug von ...

Welcher ist der beste Monat, um Hangbaicai zu pflanzen?

Wann ist der beste Monat, um Hangbai-Kohl anzupfl...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für hydroponische Tulpen

Tulpen lassen sich leicht in Hydrokultur anbauen....

Anteriorer Kreuzbiss (Unterbiss) bei Kindern: Was Eltern wissen müssen

Die Mundgesundheit ist ein wichtiger Teil des Wac...

Hirtentäschel- und Rohrkolbenpollenbrei

Lassen Sie mich Ihnen eine ausführliche Erklärung...

Schonkost ist nicht gleich vegetarische Ernährung! Verstehe nicht mehr falsch

Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten d...

Ist die Femurkopfnekrose der „unsterbliche Krebs“?

Autor: Liu Weilu, behandelnder Arzt am Nanfang Ho...